In diesem Forum geht es um den Ausbau des Kabelnetzes in vielerlei Hinsicht (allgemeiner Ausbau für Internet/Telefonie, EuroDOCSIS 3.0/DOCSIS 3.1, 862 MHz, Remote PHY, High Split, Segmentierungen...).
findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone Kabel Deutschland bzw. Vodafone West versorgten Orte siehe folgende Threads:
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Moin miteinander,
wir sind neulich umgezogen und mussten feststellen, dass Vodafone Kabel nicht an unserer neuen Anschrift verfügbar ist und einen langsameren DSL Vertrag abschließen.
Heute habe ich spaßeshalber in der Verfügbarkeitsprüfung weitere Adressen angegeben und als ich das Haus gegenüber von uns eingegeben habe, habe ich festgestellt, dass dort 1000Mbit/s möglich sind! Bei der Hausnummer daneben konnte man zumindest den Anschluss des Hauses beantragen. Bei den Häusern in der selben Straße gegenüber aber fehlanzeige. Wie kann es sein, dass die Häuser gegenüber mit Kabel versorgt werden oder zumindest versorgt werden können, aber auf der anderen Straßenseite nicht? Wird die Verfügbarkeit falsch angezeigt und kann man die Häuser auf unserer Straßenseite auch mit Kabel versorgen?
Liebe Grüße
Green
robert_s hat geschrieben: 24.10.2024, 04:46
Je nach Stadt könnte auf der anderen Straßenseite auch ein anderer Kabelnetzbetreiber aktiv sein. Gibt es in der Wohnung denn Kabeldosen?
Nein. Das Haus müsste angeschlossen werden. Problem ist nur, dass laut Vodafone Kabel-Internet bei unserer Hausnummer nicht verfügbar ist, anders als auf der anderen Straßenseite...
GreenPixel hat geschrieben: 24.10.2024, 08:52
Nein. Das Haus müsste angeschlossen werden. Problem ist nur, dass laut Vodafone Kabel-Internet bei unserer Hausnummer nicht verfügbar ist, anders als auf der anderen Straßenseite...
Das ist schlecht. Möglich, dass auf deiner Strassenseite gar kein Kabel unter dem Bürgersteig liegt, dann kann die Erschliessung sehr teuer werden.
Wenn es dich interessiert, könntest du online eine Planauskunft für deine Umgebung besorgen, um zu sehen, wo überall schon Kabel liegen und wo nicht...
GreenPixel hat geschrieben: 24.10.2024, 08:52
Nein. Das Haus müsste angeschlossen werden. Problem ist nur, dass laut Vodafone Kabel-Internet bei unserer Hausnummer nicht verfügbar ist, anders als auf der anderen Straßenseite...
Das ist schlecht. Möglich, dass auf deiner Strassenseite gar kein Kabel unter dem Bürgersteig liegt, dann kann die Erschliessung sehr teuer werden.
Wenn es dich interessiert, könntest du online eine Planauskunft für deine Umgebung besorgen, um zu sehen, wo überall schon Kabel liegen und wo nicht...
Ich habe bei Vodafone eine Planauskunft gezogen. (Siehe Anhang) Erkennt man hier, ob bei der Hausnummer 42a ein Kabelanschluss möglich ist?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Update: Laut Hausverwaltung gibt es ein Kasten von Vodafone im Haus. Also habe ich Vodafone kontaktiert und mir wurde gesagt, dass der Anschlussvertrag 2017 gekündigt wurde???
Der Herr am Telefon war sich zu 100% sicher, dass ein Vertrag mit einem anderen Unternehmen läuft.