Der Platz für Fragen, Anregungen, Kritik und Lob, die an das Team vom inoffiziellen Vodafone-Kabel-Forum und vom Vodafone-Kabel-Helpdesk gerichtet sind, außerdem für Ankündigungen seitens des Teams.
Im Helpdesk habe ich in der Belegungsliste meines Heimatgebietes
einen Transponder mit 994 MHz und OAM8 gefunden.
Da werden die ausländischen Programme gelistet,
die nur über die GIGA-Boxen als "IPTV" empfangbar sind.
Bei Spektrum-Messungen ist mir dort noch nichts aufgefallen.
Hab ich jetzt was verpasst?
8QAM und 994 MHz? Ist das überhaupt noch mit dem "alten" HAV, welche nur bis 862 MHz gehen, empfangbar? Und existiert überhaupt solch eine niedrige QAM-Modulation?
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Ist systemisch bedingt, da wir intern einen Kanal "IPTV" angelegt haben und eine Frequenz verpflichtend eingetragen werden musste. Damit IPTV nicht ganz oben steht ist die Wahl dann auf eine Frequenz weit über 862 MHz gefallen. Eigentlich ist die Senderdatenbank nicht auf IPTV ausgelegt.
Da die PDF-Druckversionen keine Downstreams beinhalten eher nicht. In der Belegungsübersicht wäre es davon abhängig was für eine Frequenz wir angeben. Es ist nach Frequenz aufsteigend sortiert. Ggf. müsste man dann Anpassungen vornehmen.