[VFKD] Kommt die Wifi7 Multigigabit Vodafone Station von Sercomm?

Hier dreht sich alles um die aktuell von Vodafone verschickten Kabelrouter der Marken CommScope und Technicolor, die früher bzw. im Rahmen der eazy-Tarife auch heute noch genutzten Kabelrouter von Arris, Compal, Sagemcom und Hitron sowie um die SuperWLAN-Produkte von Vodafone. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf diese Produkte zurückzuführen ist!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
robert_s
Insider
Beiträge: 7647
Registriert: 30.11.2010, 15:09
Bundesland: Berlin

[VFKD] Kommt die Wifi7 Multigigabit Vodafone Station von Sercomm?

Beitrag von robert_s »

Auf der Zertifizierungsliste bei den Cablelabs ist jetzt neben der Fritz!Box 6670 ein weiterer Kabelrouter mit Wifi7 und 2,5G LAN-Port erschienen:

Sercomm DG4278VF

Das Kürzel "VF" ist auch schon beim Arris TG6442VF zu finden, der als (eine der zwei) Wifi6 Vodafone Station(s) im Umlauf ist.

Wenn jetzt also endlich eine Multigigabit-taugliche Vodafone Station vorbereitet wird, dann folgt der vielleicht auch der erste >1Gbit/s Tarif?

P.S. Zum "DG4278" findet man nichts offizielles von Sercomm, aber lustigerweise haben die ihre interne Equipment-Ausleihseite ins Internet gestellt, und da hat Google aufgeschnappt, dass Equipment für "Jade and DG4278 Thermal test" vor ein paar Wochen ausgeliehen wurde. Auf der aktuellen Seite ist das leider schon aus der History rausgerutscht:
http://61.219.23.137/equipment_detail/10070
...aber wenn man "Show Location Map" anklickt, kann man sich einen Grundriss der Räumlichkeiten bei Sercomm anschauen...
Edd1ng
Fortgeschrittener
Beiträge: 496
Registriert: 03.11.2018, 18:21

Re: [VFKD] Kommt die Wifi7 Multigigabit Vodafone Station von Sercomm?

Beitrag von Edd1ng »

6Ghz kann er wohl leider nicht :/
https://api.cert.wi-fi.org/api/certific ... tId=130878

Mobile and broadband ISP Vodafone appears to be preparing to launch a new range of Wi-Fi 7 capable routers and wireless mesh extenders for their fixed line customers in the future, including the Ultra Hub 7 Fibre (FG4278VF), Super Wi-Fi 7 (RP761BVDF) and Ultra HUB7 (DG4278VF). But the details are currently wafer thin.
Speed Probleme mit deinem Gigabit Anschluss unter Windows ?
Lade dir diese Tool runter > Download
Als Admin starten.
Oben den Regler Connection Speed ganz nach rechts.
Unten Choose Settings auf Windows Default alternative Optimal
Apply Changes und reboot
robert_s
Insider
Beiträge: 7647
Registriert: 30.11.2010, 15:09
Bundesland: Berlin

Re: [VFKD] Kommt die Wifi7 Multigigabit Vodafone Station von Sercomm?

Beitrag von robert_s »

Mit 4x4 und max. 40MHz Kanalbreite im 2,4GHz Band müsste die rechnerische Kapazität da bei 1,376 Gbit/s liegen, und mit max. 160MHz im 5GHz-Band bei 5,76 Gbit/s. Könnte bei Idealbedingungen mit dem 2,5 Gbit/s LAN-Port mithalten...
tom1tom
Fortgeschrittener
Beiträge: 179
Registriert: 08.08.2014, 05:24

Re: [VFKD] Kommt die Wifi7 Multigigabit Vodafone Station von Sercomm?

Beitrag von tom1tom »

Habe das Ding seit heute zu hause.

Crowdtest

Groß und klobig

sieht dann auf Handy so aus
Unbenannt.jpg
W6.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

MSI B450 Gaming Plus Max AMD Ryzen 9 3900x 12C / 24 TH 3.80GHz -- 4.60 GHz +32 GB Ram


PALIT 1660 STORMx 6 GB Ram + Win 10 (64 bit) Pro

WLAN-Kabelrouter Vodafone Station
Hersteller: Technicolor CGA4233DE + Internet 1000 / 50 Mbit + Samsung Tv QE50Q60CAUXXN + Cable Box 3 = GigaTV Home Box

Benutzeravatar
Kurt W
Kabelfreak
Beiträge: 1141
Registriert: 03.04.2016, 21:42
Wohnort: Großraum Nürnberg
Bundesland: Bayern

Re: [VFKD] Kommt die Wifi7 Multigigabit Vodafone Station von Sercomm?

Beitrag von Kurt W »

Hoffentlich hat die weniger Bugs als die VF Station.

Gruß Kurt
Telekom FTTH 600 -- ONT 2 -- Fritzbox 4060 (OS 8.02) -- waipu.tv - Paket Perfekt -- waipu Stick -- Amazon Prime, ohne Werbung
why_not
Fortgeschrittener
Beiträge: 146
Registriert: 02.05.2022, 12:25

Re: [VFKD] Kommt die Wifi7 Multigigabit Vodafone Station von Sercomm?

Beitrag von why_not »

Was verbraucht das Teil denn? Nicht das die da wieder so einen 25 watt Dauerverbrauch Kübel zusammenpfuschen.
Edd1ng
Fortgeschrittener
Beiträge: 496
Registriert: 03.11.2018, 18:21

Re: [VFKD] Kommt die Wifi7 Multigigabit Vodafone Station von Sercomm?

Beitrag von Edd1ng »

why_not hat geschrieben: 25.03.2025, 18:02 Was verbraucht das Teil denn? Nicht das die da wieder so einen 25 watt Dauerverbrauch Kübel zusammenpfuschen.
9.5-10W ohne WiFi
12.5-13W mit WiFi
jeweils Idle

Besser als die CommScope WiFi6
Speed Probleme mit deinem Gigabit Anschluss unter Windows ?
Lade dir diese Tool runter > Download
Als Admin starten.
Oben den Regler Connection Speed ganz nach rechts.
Unten Choose Settings auf Windows Default alternative Optimal
Apply Changes und reboot
Jannis37
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 11.09.2017, 16:14
Wohnort: Lübeck
Bundesland: Schleswig-Holstein

Re: [VFKD] Kommt die Wifi7 Multigigabit Vodafone Station von Sercomm?

Beitrag von Jannis37 »

tom1tom hat geschrieben: 25.03.2025, 16:49 Habe das Ding seit heute zu hause.

Crowdtest

Groß und klobig

sieht dann auf Handy so aus
Unbenannt.jpgW6.jpg
Wow,Sollen doch als Tester nicht darüber Reden 🤔🤣🤣Oder ?
Aber ehrlich das Ding macht ein guten Eindruck!!😉😉Wlan geht gut..
Zuletzt geändert von Jannis37 am 26.03.2025, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
Tel/Internet:
Vodafone CableMax 1000 39,99 Euro | mit 6 Rufnummern
Eigene FritzBox 6670
Option:
Feste IP Adresse 5,95 Euro
Öffentliche IPv 4 Adresse 0,00 Euro
National Mobile-Flat. 0,00 Euro
Euro-Flat Plus. 4,99 Euro
Giga Kombie. - 5,00 Euro
TV Produkt:
Vodafone Basic TV Cabel. 0,00 Euro
Vodafone Premium Cabel. 9,99 Euro
Vodafone Premium Plus. 6,99 Euro
tom1tom
Fortgeschrittener
Beiträge: 179
Registriert: 08.08.2014, 05:24

Re: [VFKD] Kommt die Wifi7 Multigigabit Vodafone Station von Sercomm?

Beitrag von tom1tom »

habe ich irgendwie ein Geheimnis verraten.

Das kenne ich nur dieses Pssst nicht weitersagen vom FUT .

Beim Crowdtest habe ich nix davon gelesen ... Zudem wurde sie schon öffentlich vorgestellt .

Die Bilder habe ich ja aus'm Netz .

Na ja im Menu sind noch arge Baustellen und vom Gerät selber ist innen bisschen SEHR viel wärme , könnte kleiner Venti abhilfe schaffen platz dafür ist ja reichlich vorhanden.
Aber sonst so macht sie stabilen eindruck.

lg

MSI B450 Gaming Plus Max AMD Ryzen 9 3900x 12C / 24 TH 3.80GHz -- 4.60 GHz +32 GB Ram


PALIT 1660 STORMx 6 GB Ram + Win 10 (64 bit) Pro

WLAN-Kabelrouter Vodafone Station
Hersteller: Technicolor CGA4233DE + Internet 1000 / 50 Mbit + Samsung Tv QE50Q60CAUXXN + Cable Box 3 = GigaTV Home Box

Jannis37
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 11.09.2017, 16:14
Wohnort: Lübeck
Bundesland: Schleswig-Holstein

Re: [VFKD] Kommt die Wifi7 Multigigabit Vodafone Station von Sercomm?

Beitrag von Jannis37 »

tom1tom hat geschrieben: 26.03.2025, 19:50 habe ich irgendwie ein Geheimnis verraten.

Das kenne ich nur dieses Pssst nicht weitersagen vom FUT .

Beim Crowdtest habe ich nix davon gelesen ... Zudem wurde sie schon öffentlich vorgestellt .

Die Bilder habe ich ja aus'm Netz .

Na ja im Menu sind noch arge Baustellen und vom Gerät selber ist innen bisschen SEHR viel wärme , könnte kleiner Venti abhilfe schaffen platz dafür ist ja reichlich vorhanden.
Aber sonst so macht sie stabilen eindruck.

lg
War Spaß😉Ja das Gerät ist im erster eindruck besser als die Vodafone Station..Werde morgen mal fragen ob die Dual Stack schalten können finde das DS-Lite schlecht läuft.Aber endlich mal in weiß 😉😉
Zuletzt geändert von Jannis37 am 26.03.2025, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
Tel/Internet:
Vodafone CableMax 1000 39,99 Euro | mit 6 Rufnummern
Eigene FritzBox 6670
Option:
Feste IP Adresse 5,95 Euro
Öffentliche IPv 4 Adresse 0,00 Euro
National Mobile-Flat. 0,00 Euro
Euro-Flat Plus. 4,99 Euro
Giga Kombie. - 5,00 Euro
TV Produkt:
Vodafone Basic TV Cabel. 0,00 Euro
Vodafone Premium Cabel. 9,99 Euro
Vodafone Premium Plus. 6,99 Euro