[VFKD] Eigener Router hinter einer Vodafone Station …

Für alle Technik-Themen bezogen auf Internet und Telefonie, die weder AVM- noch CommScope-/Technicolor-/Arris-/Compal-/Sagemcom- bzw. Hitron-Produkte betreffen. Speedprobleme werden hier lediglich thematisiert, wenn sie auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind (die nicht zu den o.g. Produkten zählen).
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
tehabe
Fortgeschrittener
Beiträge: 328
Registriert: 11.12.2013, 18:59
Bundesland: Niedersachsen

[VFKD] Eigener Router hinter einer Vodafone Station …

Beitrag von tehabe »

Ich bin aktuell in folgender Situation, ich befürchte, dass aus meinem Glasfaser-Anschluss nichts wird und ich so wohl bei Internet via Kabel bleiben werde. Aktuell nutze ich eine Fritzbox 6690 und mit einer WLAN-Brücke über einen 1200 AX ein NAS. Dies ist nicht gerade schnell und habe es eigentlich nur akzeptiert, weil ich hoffte, dass der Glasfaser-Anschluss mir erlaubt das NAS wieder per LAN zu betreiben.

Nun überlege ich was ich stattdessen machen kann, das NAS kann leider nicht direkt am Router betrieben werden (zu laut).

Meine Idee ist nun, ein Wi-Fi 7 MESH mit zwei Punkten zu nehmen zum Beispiel Linksys Velop Pro 7 oder etwas von Netgear, um so zumindest etwas mehr Geschwindigkeit für die WLAN-Brücke zu bekommen. Nur diese Geräte brauchen ein externes Kabelmodem.

Was nun nervig ist, dass es dazu von Vodafone selbst nur die Vodafone Station im Bridge-Modus gibt, die hochkant wie die Fritzbox 6690 steht und eine ähnliche Größe hat. (nicht so tief, dafür höher) Oder kann man sie auf die Seite legen, wenn man ja eh das WLAN der Kiste nicht benutzt?

Bin für Ratschläge aber auch für Erfahrungsberichte dankbar.
Karl.
Insider
Beiträge: 7754
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Wohnort: Balkonien
Bundesland: Niedersachsen

Re: [VFKD] Eigener Router hinter einer Vodafone Station …

Beitrag von Karl. »

Zieh ein CAT7 zwischen Router und NAS
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp:
Benutzeravatar
tehabe
Fortgeschrittener
Beiträge: 328
Registriert: 11.12.2013, 18:59
Bundesland: Niedersachsen

Re: [VFKD] Eigener Router hinter einer Vodafone Station …

Beitrag von tehabe »

Karl. hat geschrieben: 09.01.2025, 14:14 Zieh ein CAT7 zwischen Router und NAS
Würde ich gerne tun, nur geht das leider nicht.
Benutzeravatar
tehabe
Fortgeschrittener
Beiträge: 328
Registriert: 11.12.2013, 18:59
Bundesland: Niedersachsen

Re: [VFKD] Eigener Router hinter einer Vodafone Station …

Beitrag von tehabe »

Ich habe hier einmal aufgemalt, wie das ca. bei mir aussieht, die Türen haben alle einen Metalrahmen und im Raum wo der Router steht ist Teppich verlegt.
räume.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tom_123
Kabelfreak
Beiträge: 1128
Registriert: 19.03.2016, 16:59
Bundesland: Bayern

Re: [VFKD] Eigener Router hinter einer Vodafone Station …

Beitrag von Tom_123 »

tehabe hat geschrieben: 09.01.2025, 14:01 Oder kann man sie auf die Seite legen, wenn man ja eh das WLAN der Kiste nicht benutzt?
Das sollte vermieden werden, da ansonsten u.U. die thermische Ableitung der Abwärme nicht mehr ausreichend funktioniert. Eine eigene Fritz!Box 6660/6670 kommt nicht in Frage? Dies sind "Liegemodelle".
Benutzeravatar
tehabe
Fortgeschrittener
Beiträge: 328
Registriert: 11.12.2013, 18:59
Bundesland: Niedersachsen

Re: [VFKD] Eigener Router hinter einer Vodafone Station …

Beitrag von tehabe »

Tom_123 hat geschrieben: 09.01.2025, 17:44
tehabe hat geschrieben: 09.01.2025, 14:01 Oder kann man sie auf die Seite legen, wenn man ja eh das WLAN der Kiste nicht benutzt?
Das sollte vermieden werden, da ansonsten u.U. die thermische Ableitung der Abwärme nicht mehr ausreichend funktioniert. Eine eigene Fritz!Box 6660/6670 kommt nicht in Frage? Dies sind "Liegemodelle".
Nicht wirklich, das löst meine WLAN-Brücke nicht. Die 6670 kann zwar Wi-Fi7 aber nicht über 6 GHz und einen Satelliten der Wi-Fi7 kann, scheint AVM bisher nicht anzubieten. Und hinlegen wollte ich die Vodafone-Station eigentlich nur, weil sie nur als Bridge dient, wenn ich sie nutzen wollen würde, würde sie auch stehen, meine 6690 steht aktuell auf einem Regal.