[VFKD] Rückwegstörer in 21423

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
tehabe
Fortgeschrittener
Beiträge: 328
Registriert: 11.12.2013, 18:59
Bundesland: Niedersachsen

[VFKD] Rückwegstörer in 21423

Beitrag von tehabe »

Bei meinen Eltern wird auf der Seite von Vodafone ein Rückwegstörer angezeigt, Vodafone zeigt auch noch gleich zwei Störungen an. Die eine soll innerhalb von 12 oder 24 h behoben werden (die Störung besteht seit Montag) und die andere innerhalb einer Woche.

Wenn ich das Erklärvideo von Vodafone richtig verstehe, stört irgendwas den Rückkanal im Netz. Ich weiß dass es für kurze Zeit wieder funktionierte und die Rückkanäle bei ca. 59 dBmV lagen, kurze Zeit später funktionierte wieder gar nichts.

Hat jemand Erfahrungen mit einer solchen Störung? Meine Eltern fragen micht, was sie oder ich tun kann. Nur befürchte ich, dass wir gar nicht tun können, sondern Vodafone muss die Quelle der Störung finden.

Nervig ist es bereits.
mqth
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 12.09.2012, 10:10

Re: [VFKD] Rückwegstörer in 21423

Beitrag von mqth »

HI,

ich hatte das über die Jahre immer wieder. Mal schlimmer, mal weniger schlimm. Über die Weihnachtstage war mehrfach das Internet für 30 - 60 min weg aufgrund des Rückwegstörers.
Bei mir half nur: Weg von Vodafone, Verzicht auf Cablemax1000 und hin zur Telekom mit "nur" 100MBit - dafür aber stabil.

Viele Grüße
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6151
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: [VFKD] Rückwegstörer in 21423

Beitrag von Besserwisser »

tehabe hat geschrieben: 15.01.2025, 08:32 ... die Rückkanäle bei ca. 59 dBmV ...
Das entspricht einem Sendepegel von 119 dBµV.
Das ist eindeutig zu viel.
Das ist kein Rückwegstörer.
Da ist was kaputt.
KDG-Techniker030
Fortgeschrittener
Beiträge: 284
Registriert: 12.12.2022, 15:34
Bundesland: Berlin

Re: [VFKD] Rückwegstörer in 21423

Beitrag von KDG-Techniker030 »

Same hier - Signalqualität im Rückkanal immer wieder mal Grotten schlecht. Außer nen Techniker zu schicken der für die Störungsart gar nicht zuständig war aber die Problematik sogar vor Ort bestätigen konnte ist bei VF nichts passiert. Nach zwei verstrichenen Wochen habe ich fristlos gekündigt.
Irgendwann hatte ich die faxen dicke und bin zu DSL... wobei man absolut NICHT zur Telekom gehen sollte! Zumal es egal bei welchem Anbieter man einen DSL Vertrag abschließt die Leistung ist immer die selbe, da es ja nur ein Telefonnetz gibt und die günstigeren Anbieter deine Kupferleitung ja auch nur bei der Telekom anmieten.
Warum man auf keinen Fall zur Telekom gehen sollte? siehe hier:
Youtube-Video von der Verbraucherzentrale
"Die Telekom drosselt das Netz."
https://www.youtube.com/watch?v=B20noT-X9e8
Benutzeravatar
tehabe
Fortgeschrittener
Beiträge: 328
Registriert: 11.12.2013, 18:59
Bundesland: Niedersachsen

Re: [VFKD] Rückwegstörer in 21423

Beitrag von tehabe »

Danke für die Antworten. Mittlerweile sagt Vodafone Behebung innerhalb einer Woche, die Störung besteht seit Sonntag. Wechsel von Vodafone weg läuft bereits, doch dazu müssen noch einige Dinge gemacht werden, z.B. Ethernet-Kabel verlegen, und so wird das noch dauern. Meine Eltern haben den Anschluss seit ~10 Jahren, und nun kurz vor dem Wechsel zu Glasfaser kommt so etwas.