[VFKD] Fraudsperre ausgehend International
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 30.01.2025, 09:40
- Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
[VFKD] Fraudsperre ausgehend International
Der Sachverhalt der von Vodafone widerrechtlich geschalteten Fraudsperre auf meinen Telefonanschlüssen (abgehend international) wurde nach schriftlichen und mündlichen telefonischen Eingaben nach 3 Wochen und täglichen Telefonaten immer noch nicht freigegeben. Dadurch ist mir bisher ein Schaden von ca. 8000 € entstanden. Es gab bisher nur Versprechungen, Weitergaben an Fachabteilungen, Rückrufversprechen die nie eingehalten wurden, unter anderem von Ihrer Kundenbetreuerin Frau XXXXX. Alle die auf meinen Anschlüssen geführten internationalen und nationalen Gesprächen sind gewollt und legitim durchgeführt. Ich bitte hiermit erneut und wiederholt um Entsperrung aller meiner Rufnummern für abgehende internationale Gespräche. Die Bundesnetzagentur wurde bereits informiert und eine Rechtsklage gegen Vodafon ist in Vorbereitung. Ich bedanke mich vor die erstklassige Behandlung von Geschäftskunden mit mehreren Kabelleitungen.
-
- Insider
- Beiträge: 7754
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: [VFKD] Fraudsperre ausgehend International
Du bist hier nicht bei Vodafone, sondern im inoffiziellen Vodafone-Kabel-Forum
Wenn das Beschwerdemanagement nichts gebracht hat und auch die Zustellung eines Schreibens per EGVP oder Gerichtsvollzieher ergebnislos blieb, musst Du eine einstweilige Verfügung beantragen oder halt den Anbieter wechseln.
Wichtig ist auch, den Schaden geltend zu machen, da bewegt sich VF schneller, bedenke aber, dass sie sich grundsätzlich die Kunden aussuchen dürfen.

Wenn das Beschwerdemanagement nichts gebracht hat und auch die Zustellung eines Schreibens per EGVP oder Gerichtsvollzieher ergebnislos blieb, musst Du eine einstweilige Verfügung beantragen oder halt den Anbieter wechseln.
Wichtig ist auch, den Schaden geltend zu machen, da bewegt sich VF schneller, bedenke aber, dass sie sich grundsätzlich die Kunden aussuchen dürfen.
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

-
- Insider
- Beiträge: 14851
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: [VFKD] Fraudsperre ausgehend International
Als Geschäftskunde hat man doch sicher eine Rechtsschutzversicherung und einen passenden Anwalt.
Den hätte ich schon längst eingeschaltet, statt mich mit der Kundenbetreuung rumzuärgern.
Den hätte ich schon längst eingeschaltet, statt mich mit der Kundenbetreuung rumzuärgern.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Insider
- Beiträge: 10633
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: [VFKD] Fraudsperre ausgehend International
Gerade als Geschäftskunde (du meinst vermutlich Unternehmer) hat man meistens keine weil die extrem teuer sind.
-
- Insider
- Beiträge: 7754
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: [VFKD] Fraudsperre ausgehend International
Oder man hat eine, die nicht alles abdeckt, weil sonst zu teuer.
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1005
- Registriert: 13.01.2021, 10:34
- Bundesland: Sachsen-Anhalt
Re: [VFKD] Fraudsperre ausgehend International
Egal ob man Anwalt oder Rechtsschutzversicherung hat, hat man als Unternehmer ja die Kohle einen Anwalt zu zahlen da der Herr sonst ja längst insolvent wäre wenn es sich bei dem angegebenen Schaden von 8.000 € nicht um einen Schreibfehler und tatsächlich um 8 € handelt.