[VFKD] NE4 Betreiber Rückerstattung durchleitungsgebühr

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone, der Vertriebsmarke „eazy“ bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
starkstrom
Newbie
Beiträge: 92
Registriert: 20.11.2014, 21:06
Wohnort: nähe Ulm

[VFKD] NE4 Betreiber Rückerstattung durchleitungsgebühr

Beitrag von starkstrom »

Hallo zusammen,

hat von euch jemand schon von Vodafone KDG oder UM eine Erstattung der durchleitungsgebühr ide vom NE4 Betreiber erhoben wird wenn kein TV gewünscht ist?

Beitrag vom off. VF. Forum:

@JK66:

Unser Mehrparteienhaus in Ulm hat ebenfalls dieses Schreiben erhalten. Wir haben dem Vertrag entsprechend zugestimmt und bezahlen jetzt monatlich an TKE.

2 Monate später haben wir noch ein Schreiben erhalten, jedoch kann mir diesbezüglich weder die Firma TKE noch Vodafone weiterhelfen. Vielleicht kann mir hier jemand einen Hinweis geben:

"Bewohner, die sich bei Vodafone neu anmelden oder ihren Tarif bei Vodafone wechseln, erhalten von Vodafone eine Gutschrift über 10,00€ brutto monatlich für die Dauer, in der Sie im dem von uns, der Fa. TKE GmbH betreuten Objekt angemeldet sind."



Wir sind bei Vodafone GigaZuhause 100 Kabel und werden von TKE versorgt.

Welcher Vertragswechsel würde zu einer monatlichen Gutschrift führen? Ist es vielleicht von Kabel-Internet zu den Giga-Tarifen? Wenn ja, bezahle ich dann 2x den Anschluss (Vodafone &TKE) und bekomme deshalb den Rabatt?



Die Firma TKE hat mit Vodafone gesprochen, aber leider weiß niemand woher man Rabatt bekommen soll und um welchen Vertrag es sich handelt. Aber scheinbar hat es bereits einen erfolgreichen Antragsteller gegeben. Wie?
quelle:[ externes Bild ]
quelle:
https://forum.vodafone.de/t5/Kabel-Tari ... -p/3171611
Karl.
Insider
Beiträge: 7754
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Wohnort: Balkonien
Bundesland: Niedersachsen

Re: [VFKD] NE4 Betreiber Rückerstattung durchleitungsgebühr

Beitrag von Karl. »

Diese Rabatte kann VFKD direkt buchen, wenn Du eine Tarifvariante bei denen hast, die an ensprechend eigenversorgten Adressen den TV Connect Rabatt von max. 12,99 bekäme.

Wann ist der GigaZuhause 100 Kabel abgeschlossen?
Grundpreis/Monat?
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp:
Tobi
Fortgeschrittener
Beiträge: 134
Registriert: 03.05.2012, 10:22
Wohnort: Hannover
Bundesland: Niedersachsen

Re: [VFKD] NE4 Betreiber Rückerstattung durchleitungsgebühr

Beitrag von Tobi »

Bei mir besteht die gleiche Situation, allerdings in Hannover und mit einem anderen Kabelnetzbetreiber. Bis vor kurzem bestand im Verfügbarkeitscheck und laut Aussage der Hotline an meiner Adresse keine Möglichkeit mehr eines Neuabschlusses oder einer Verlängerung. Das ist seit einigen Tagen anders und jetzt wird mir im Verfügbarkeitscheck direkt angezeigt, dass mir 10 EUR von Vodafone mtl. erstattet werden würden für die Gebühr des Netzbetreibers "Inklusive 10 € Rabatt für Deinen Kabelanschluss/Sonderrabatt Kooperationspartner -10,00€".
Bei mir ist es allerdings so, dass mein Kabelanschluss aktuell noch (ohne zusätzliche Bezahlung an den neuen Netzbetreiber) funktioniert. Nur das TV Signal wurde abgeklemmt (weil ich keinen TV Vertrag mit dem neuen Netzbetreiber abgeschlossen habe).
Mein Vertrag ist aktuell auf mtl. Verlängerung, ich werde da demnächst mal anrufen und dann auch nach diesen 10 EUR Rabatt fragen, mal schauen, was so möglich ist ;)
Tarif: GigaZuhause 50 Kabel
Router: HomeBox 4 (FritzBox 6591 (FW 07.58))
Fritz!Fon MT-F
Fritz!Dect 200
Flole
Insider
Beiträge: 10633
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: [VFKD] NE4 Betreiber Rückerstattung durchleitungsgebühr

Beitrag von Flole »

Wie kann das TV Signal unabhängig vom Internetsignal abgeklemmt worden sein?
Karl.
Insider
Beiträge: 7754
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Wohnort: Balkonien
Bundesland: Niedersachsen

Re: [VFKD] NE4 Betreiber Rückerstattung durchleitungsgebühr

Beitrag von Karl. »

Sperrfilter
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp:
starkstrom
Newbie
Beiträge: 92
Registriert: 20.11.2014, 21:06
Wohnort: nähe Ulm

Re: [VFKD] NE4 Betreiber Rückerstattung durchleitungsgebühr

Beitrag von starkstrom »

Karl. hat geschrieben: 08.03.2025, 19:27Sperrfilter
hast du nen link oder datashett dazu?
danke :-)
reneromann
Insider
Beiträge: 5132
Registriert: 28.06.2015, 13:26

Re: [VFKD] NE4 Betreiber Rückerstattung durchleitungsgebühr

Beitrag von reneromann »

Flole hat geschrieben: 08.03.2025, 18:28 Wie kann das TV Signal unabhängig vom Internetsignal abgeklemmt worden sein?
Hängt von der Art der Einspeisung in's Haus ab...
Wenn da 'nen Micronode gesetzt wurde, kann die Zuführung von Micronode auch ohne TV-Signal erfolgen bzw. entsprechend das RFoG-Signal "angepasst" werden...

Ansonsten bei "klassischer" Technik mittels Sperrfilter...
Also den alten NIF-Filtern - Also Bandsperrfilter 85..522 MHz...

Heute bräuchte es dann eher einen 330..562 MHz-Bandsperrfilter (zumindest bei "klassischer" VF-Belegung), wobei die alten Filter auch noch funktionieren würden, dann aber halt den "unteren" Internet-Frequenzblock bis 322 MHz wegblocken würden...
Flole
Insider
Beiträge: 10633
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: [VFKD] NE4 Betreiber Rückerstattung durchleitungsgebühr

Beitrag von Flole »

Das wäre dann aber kein "abklemmen" sondern ein "rausfiltern" ;) Es klang so, als ob das Signal getrennt ankommt und nun eins davon abgeklemmt wurde.
reneromann
Insider
Beiträge: 5132
Registriert: 28.06.2015, 13:26

Re: [VFKD] NE4 Betreiber Rückerstattung durchleitungsgebühr

Beitrag von reneromann »

Flole hat geschrieben: 15.03.2025, 23:36 Das wäre dann aber kein "abklemmen" sondern ein "rausfiltern" ;) Es klang so, als ob das Signal getrennt ankommt und nun eins davon abgeklemmt wurde.
Mit einem Micronode wäre das gar kein Problem...
Da kann man ja von außen bestimmen, welches Signal am jeweiligen Micronode ankommt...
Tobi
Fortgeschrittener
Beiträge: 134
Registriert: 03.05.2012, 10:22
Wohnort: Hannover
Bundesland: Niedersachsen

Re: [VFKD] NE4 Betreiber Rückerstattung durchleitungsgebühr

Beitrag von Tobi »

Flole hat geschrieben: 15.03.2025, 23:36 Das wäre dann aber kein "abklemmen" sondern ein "rausfiltern" ;) Es klang so, als ob das Signal getrennt ankommt und nun eins davon abgeklemmt wurde.
Wie das im Haustechnikraum umgesetzt wurde, kann ich dir nicht sagen. An meiner Multimediadose in der Whg. ist es jedenfalls so, dass am TV Anschluss kein Signal mehr ankommt und am Data Anschluss die Fritte hängt und dort Internet ankommt.
Es ist ein und dieselbe Dose, also vermutlich ein Frequenzfilter unten im Technikraum.

Was mich in der Hinsicht interessiert: Ich kann TV über die Fritte schauen, das würde doch dann gegen einen Frequenzfilter sprechen, oder? Also soweit ich weiß geht in die MMD ja nur ein Kabel und an der Dose oben wurde nichts geändert. In der Dose teilt sich das ja auf TV, Radio und Data auf. Wenn die Frequenzen für TV unten schon rausgefiltert werden, wo holt die FB dann das TV Signal her? Die Frequenzen müssten dann ja auch auf Data rausgefiltert sein und wie gesagt, es kommt ja eh nur eine Leitung in die MMD. Kann sich das einer erklären?
Tarif: GigaZuhause 50 Kabel
Router: HomeBox 4 (FritzBox 6591 (FW 07.58))
Fritz!Fon MT-F
Fritz!Dect 200