[VFKD] Tarifwechsel nach der 24-monatigen-Vertragslaufzeit
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 215
- Registriert: 19.07.2010, 17:36
[VFKD] Tarifwechsel nach der 24-monatigen-Vertragslaufzeit
Hallo,
bei meinem Tarif Red Internet & Phone 50 war im November die Mindestlaufzeit von 24 Monaten vorbei und der Tarif kostet seitdem 34,99€ statt 24,99€.
Damals wurden mir problemlos weiterhin 24,99€ für 50 Mbit oder 27,99€ für 100 Mbit angeboten. Ich wollte mich damals aber nicht wieder für 24 Monate binden, da es Probleme mit einem Rückwegstörer gab.
Vorhin habe ich bei zwei verschiedenen Nummern angerufen und etwas seltsame Angebote bekommen.
Es hieß 9,99€ für 12 Monate und dann 39,99€ für die restliche Zeit. Einer meinte, das wäre dann fest, der andere meinte, ich könnte nach 12 Monaten problemlos wieder ein günstiges Angebot bekommen. Einmal war auch noch von einem Cashback von 160€ die Rede. Ich blicke da echt nicht mehr durch.
Auf hartnäckiges Nachfragen wurden mir dann noch 100 Mbit für 29,99€ angeboten. Dazu käme eine Wechselgebühr von ebenfalls 29,99€, denn es müsste ja für den Tarifwechsel ein Techniker kommen und etwas am Verteilerkasten an der Straße umstellen. Habe ich ja noch nie gehört bei einem einfachen Tarifwechsel.
Die Aussagen über einen Routerwechsel waren auch sehr schwammig. Ich habe eine gekaufte Fritzbox 6591 und noch einen ziemlich alten Leihrouter von CBN im Schrank.
Einer meinte, der Router müsste nicht ausgetauscht werden, der andere meinte, der Router müsste ausgetauscht werden und 2,99€/Monat, die man mir wohl wieder rabattieren könnte.Bisher habe ich nichts für den Router bezahlt.
Im Moment bin ich doch recht verwirrt. Letztes Jahr klangen die Konditionen wesentlich unkomplizierter.
Also, was sollte momentan möglich sein? Kann mir jemand etwas Klarheit verschaffen?
Kündigen und auf ein anderes Angebot hoffen will ich eigentlich nicht, da ich auf den Anschluss angewiesen bin und nicht am Ende ohne Internet dastehen will.
Danke im Voraus!
bei meinem Tarif Red Internet & Phone 50 war im November die Mindestlaufzeit von 24 Monaten vorbei und der Tarif kostet seitdem 34,99€ statt 24,99€.
Damals wurden mir problemlos weiterhin 24,99€ für 50 Mbit oder 27,99€ für 100 Mbit angeboten. Ich wollte mich damals aber nicht wieder für 24 Monate binden, da es Probleme mit einem Rückwegstörer gab.
Vorhin habe ich bei zwei verschiedenen Nummern angerufen und etwas seltsame Angebote bekommen.
Es hieß 9,99€ für 12 Monate und dann 39,99€ für die restliche Zeit. Einer meinte, das wäre dann fest, der andere meinte, ich könnte nach 12 Monaten problemlos wieder ein günstiges Angebot bekommen. Einmal war auch noch von einem Cashback von 160€ die Rede. Ich blicke da echt nicht mehr durch.
Auf hartnäckiges Nachfragen wurden mir dann noch 100 Mbit für 29,99€ angeboten. Dazu käme eine Wechselgebühr von ebenfalls 29,99€, denn es müsste ja für den Tarifwechsel ein Techniker kommen und etwas am Verteilerkasten an der Straße umstellen. Habe ich ja noch nie gehört bei einem einfachen Tarifwechsel.
Die Aussagen über einen Routerwechsel waren auch sehr schwammig. Ich habe eine gekaufte Fritzbox 6591 und noch einen ziemlich alten Leihrouter von CBN im Schrank.
Einer meinte, der Router müsste nicht ausgetauscht werden, der andere meinte, der Router müsste ausgetauscht werden und 2,99€/Monat, die man mir wohl wieder rabattieren könnte.Bisher habe ich nichts für den Router bezahlt.
Im Moment bin ich doch recht verwirrt. Letztes Jahr klangen die Konditionen wesentlich unkomplizierter.
Also, was sollte momentan möglich sein? Kann mir jemand etwas Klarheit verschaffen?
Kündigen und auf ein anderes Angebot hoffen will ich eigentlich nicht, da ich auf den Anschluss angewiesen bin und nicht am Ende ohne Internet dastehen will.
Danke im Voraus!
-
- Insider
- Beiträge: 7754
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: [VFKD] Tarifwechsel nach der 24-monatigen-Vertragslaufzeit
Möchtest Du dich 24 Monate binden oder lieber nicht?
Brauchst Du ne Leihbox als Backup?
Geschwindigkeit ist dir nicht wichtig, nehme ich an?
Was sollte es mindestens sein?
Hast Du TV bei VF?
Brauchst Du ne Leihbox als Backup?
Geschwindigkeit ist dir nicht wichtig, nehme ich an?
Was sollte es mindestens sein?
Hast Du TV bei VF?
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 215
- Registriert: 19.07.2010, 17:36
Re: [VFKD] Tarifwechsel nach der 24-monatigen-Vertragslaufzeit
- Prinzipiell wäre es mir ohne 24 Monate Bindung lieber, aber da bekomme ich wohl keinen günstigeren Tarif
- Wenn die Leihbox wie bisher kostenlos ist, nehme ich gerne eine, sonst nicht unbedingt
- 50 Mbit würden reichen, je nach Preis auch 100 Mbit, mehr jedenfalls nicht
- TV habe ich nicht bei VF
- Wenn die Leihbox wie bisher kostenlos ist, nehme ich gerne eine, sonst nicht unbedingt
- 50 Mbit würden reichen, je nach Preis auch 100 Mbit, mehr jedenfalls nicht
- TV habe ich nicht bei VF
-
- Insider
- Beiträge: 7754
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: [VFKD] Tarifwechsel nach der 24-monatigen-Vertragslaufzeit
Bedenke, dass ein neuer Rabatt einen Tarifwechsel erfordert und eine neue 24M Laufzeit beginnt.
Hast Du bisher mit der Leihbox WLAN kostenlos, wird man dir die Station für 0 Euro anbieten, aber beachte, dass VF u.U. die Entstörung verweigert, wenn eine Leihbox vorhanden, aber nicht in Betrieb ist.
Wenn Du gekündigt hast, wird man dir vermutlich auf Hartnäckigkeit bei der Nachfrage, den 50er für "dauerhaft" 24,99 oder den 100er für "dauerhaft" 27,99 anbieten ohne einmalige Kosten.
Hast Du bisher mit der Leihbox WLAN kostenlos, wird man dir die Station für 0 Euro anbieten, aber beachte, dass VF u.U. die Entstörung verweigert, wenn eine Leihbox vorhanden, aber nicht in Betrieb ist.
Wenn Du gekündigt hast, wird man dir vermutlich auf Hartnäckigkeit bei der Nachfrage, den 50er für "dauerhaft" 24,99 oder den 100er für "dauerhaft" 27,99 anbieten ohne einmalige Kosten.
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 215
- Registriert: 19.07.2010, 17:36
Re: [VFKD] Tarifwechsel nach der 24-monatigen-Vertragslaufzeit
Danke für deine Antwort!
Vielleicht rufe ich nächste Woche nochmal an.
Die 0800 1721212 ist die richtige Nummer? Da bin ich in irgendeinem Callcenter, vermutlich einer Fremdfirma, gelandet und es hat sich angehört, als würde im Hintergrund eine Party gefeiert werden.
Letztes Jahr hatte ich wesentlich kompetentere Mitarbeiter am Telefon.
Eigentlich müsste ich für die Aktivierung des WLAN am Leihgerät extra bezahlen, aber diese Option ist aus dem Kundenportal verschwunden.
Aber vielleicht lasse ich das auch bleiben. Hat mich gestern schon genug gestresst.
Dass zur Tarifumstellung ein Techniker an den Verteilerkasten an der Straße muss, ist doch aber Quatsch, oder?
Und kann man bei dem Tarif mit 9,99€ im 1. Jahr und dann 39,99€ wirklich nach 12 Monaten günstigere Konditionen bekommen, obwohl der Vertrag doch 24 Monate läuft.?
Danke im Voraus!
Vielleicht rufe ich nächste Woche nochmal an.
Die 0800 1721212 ist die richtige Nummer? Da bin ich in irgendeinem Callcenter, vermutlich einer Fremdfirma, gelandet und es hat sich angehört, als würde im Hintergrund eine Party gefeiert werden.
Letztes Jahr hatte ich wesentlich kompetentere Mitarbeiter am Telefon.
Eigentlich müsste ich für die Aktivierung des WLAN am Leihgerät extra bezahlen, aber diese Option ist aus dem Kundenportal verschwunden.
Aber vielleicht lasse ich das auch bleiben. Hat mich gestern schon genug gestresst.
Dass zur Tarifumstellung ein Techniker an den Verteilerkasten an der Straße muss, ist doch aber Quatsch, oder?
Und kann man bei dem Tarif mit 9,99€ im 1. Jahr und dann 39,99€ wirklich nach 12 Monaten günstigere Konditionen bekommen, obwohl der Vertrag doch 24 Monate läuft.?
Danke im Voraus!
-
- Insider
- Beiträge: 7754
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: [VFKD] Tarifwechsel nach der 24-monatigen-Vertragslaufzeit
Sagen wir es mal so, Du solltest mit dem Anliegen bei der Kündigervermeidung (falls Du noch nicht gekündigt hast) oder Kündigerrückgewinnung (falls Du gekündigt hast) melden, nicht bei der allgemeinen Hotline.
Wenn kein WLAN gebucht ist, wird man dir die Station wohl auch nicht kostenfrei überlassen.
Ein NE3 Techniker muss da nicht raus, ein Techniker nur dann, wenn nach dem Wechsel etwas nicht funktioniert und der Fehler bei Vodafone draußen liegt, das ist aber nur möglich, wenn man von D 3.0 auf D 3.1 wechselt und im Grunde genommen unabhängig vom Tarif.
Ja, man kann mit VF diskutieren, wenn man den 13. Monat der Laufzeit erreicht hat, aber wer sagt einem, dass das in einem Jahr noch so ist?
Daher besser einen "dauerhaft" günstigen Preis nehmen.
Wenn kein WLAN gebucht ist, wird man dir die Station wohl auch nicht kostenfrei überlassen.
Ein NE3 Techniker muss da nicht raus, ein Techniker nur dann, wenn nach dem Wechsel etwas nicht funktioniert und der Fehler bei Vodafone draußen liegt, das ist aber nur möglich, wenn man von D 3.0 auf D 3.1 wechselt und im Grunde genommen unabhängig vom Tarif.
Ja, man kann mit VF diskutieren, wenn man den 13. Monat der Laufzeit erreicht hat, aber wer sagt einem, dass das in einem Jahr noch so ist?
Daher besser einen "dauerhaft" günstigen Preis nehmen.
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 215
- Registriert: 19.07.2010, 17:36
Re: [VFKD] Tarifwechsel nach der 24-monatigen-Vertragslaufzeit
Wie erreiche ich die Kündigervermeidung?
Ich bin mir eh wieder unsicher, ob ich überhaupt 24 Monate verlängern soll, da die Werte der Kanäle im Upload doch recht schwanken und ich Angst habe, dass der Anschluss durch einen Rückwegstörer wieder massiver gestört wird.
Auch im Download gibt es so einige unkorrigierbare Fehler und neulich habe ich in den Ereignissen gesehen, dass es innerhalb von ein paar Tagen 3-4 Unterbrechungen der Verbindung gab.
Auf dem Screenshot (Laufzeit 11 Tage) sieht der Upload wohl wieder gut aus, aber heute morgen waren der DOCSIS 3.1 Kanal bei nur 32 QAM und die 3.0 Kanäle alle bei 16 QAM.
Und wenn ich dann auch noch für die Vodafone Station zahlen muss, schmilzt eine evtl. mögliche Ersparnis auch wieder ein Stück.
Was meint ihr?
Ich bin mir eh wieder unsicher, ob ich überhaupt 24 Monate verlängern soll, da die Werte der Kanäle im Upload doch recht schwanken und ich Angst habe, dass der Anschluss durch einen Rückwegstörer wieder massiver gestört wird.
Auch im Download gibt es so einige unkorrigierbare Fehler und neulich habe ich in den Ereignissen gesehen, dass es innerhalb von ein paar Tagen 3-4 Unterbrechungen der Verbindung gab.
Auf dem Screenshot (Laufzeit 11 Tage) sieht der Upload wohl wieder gut aus, aber heute morgen waren der DOCSIS 3.1 Kanal bei nur 32 QAM und die 3.0 Kanäle alle bei 16 QAM.
Und wenn ich dann auch noch für die Vodafone Station zahlen muss, schmilzt eine evtl. mögliche Ersparnis auch wieder ein Stück.
Was meint ihr?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Insider
- Beiträge: 7754
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: [VFKD] Tarifwechsel nach der 24-monatigen-Vertragslaufzeit
Du brauchst doch keine Station, wenn ich dich richtig verstanden habe, dann bestelle halt keine 
Musst dich auf vodafone.de durchklicken, da kommt die Nummer der Kündigervermeidung.
Die Entscheidung, ob Tarifwechsel oder nicht, kann ich dir nicht abnehmen, aber man kann auch außerordentlich kündigen...

Musst dich auf vodafone.de durchklicken, da kommt die Nummer der Kündigervermeidung.
Die Entscheidung, ob Tarifwechsel oder nicht, kann ich dir nicht abnehmen, aber man kann auch außerordentlich kündigen...
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 215
- Registriert: 19.07.2010, 17:36
Re: [VFKD] Tarifwechsel nach der 24-monatigen-Vertragslaufzeit
So, ich habe nochmal angerufen und bekomme jetzt den GigaZuhause 50 für 19,99€ in den ersten 24 Monaten, dann 34,99€.
Eine kostenloses Leihgerät war nicht mehr drin, so dass ich jetzt erstmal darauf verzichte und mein altes Leihgerät zurückschicke.
Eine kostenloses Leihgerät war nicht mehr drin, so dass ich jetzt erstmal darauf verzichte und mein altes Leihgerät zurückschicke.
-
- Insider
- Beiträge: 7754
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: [VFKD] Tarifwechsel nach der 24-monatigen-Vertragslaufzeit
Das ist aus meiner Sicht ein schlechter Deal
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
