[VFKD] Plötzlicher und durchgehender Ausfall der Internetverbindung - DHCPv6-Problem

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
phi.hh
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 18.02.2025, 13:54
Bundesland: Hamburg

[VFKD] Plötzlicher und durchgehender Ausfall der Internetverbindung - DHCPv6-Problem

Beitrag von phi.hh »

Hallo!

Folgende Situation:

Setup:
  • eigene FB6590 Cable an Vodafone-Kabel-TV
  • FRITZ!OS:7.57-Version aktuell
  • zahlreiche Geräte per WLAN
  • am Ethernetport ein Netgear-Router GS108E, daran PC und 2 Synology NAS
  • 4 Fritz!Fon DECT-Geräte (C6 und andere)
  • Standort Hamburg
  • Vodafone-Vertrag Red Internet & Phone 500 Cable seit vielen Jahren, 6 Rufnummern
Problem:
  • Im Verlauf letzter Woche Ausfall der Internetanbindung und Telefonie.
  • Genauer Zeitpunkt unklar, weil zu der Zeit bereits seit einer Woche und danach noch ein paar Tage im Urlaub (Damit ist auch sonnenklar, dass KEINERLEI Konfigurationsänderung meinerseits vorausgegangen ist. Gemerkt habe ich das daran, dass die SmartHome-Komponenten aus dem Urlaub nicht mehr erreichbar und der Telefonanschluss nicht mehr anrufbar waren.)
  • Nach Rückkehr aus dem Urlaub Neustart der FB; keine Verbesserung. Verbindungsaufbau dauert merklich länger als sonst und endet zwar in allen grün dauerleuchtenden LED (nichts blinkt), aber es wird offenbar keine IPv6-Adresse an die FB ausgespielt. Nach einer Stunde kommt dann auch noch die Warnung, dass die Telefonie seit einer Stunde nicht funktioniert.
Beispelhafte Meldungen im Ereignisprotokoll ("xxx" von mir):

Code: Alles auswählen

  18.02.25 06:44:09 Internetverbindung IPv6 konnte nicht hergestellt werden: Keine Antwort vom DHCPv6-Server (SOL)
  18.02.25 06:43:49 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxx.xxx.xxx.135, DNS-Server: 83.169.185.225 und 83.169.185.161, Gateway: xxx.xxx.xxx.254
  18.02.25 06:43:48 Kabel-Internet ist verfügbar.
  18.02.25 06:42:24 Kabel-Internet Synchronisierung beginnt (Training).
  18.02.25 06:30:14 Kabel-Internet Synchronisierung beginnt (Training).
  18.02.25 06:28:55 Kabel-Internet Synchronisierung beginnt (Training).
Unter Internet/Online-Monitor heißt es ebenfalls

Code: Alles auswählen

  Internet, IPv6 nicht verbunden
Störungsmeldung bei Vodafone mit Adressabfrage endete sinngemäß in einem "Da ist ein Problem bekannt. Sie müssen nichts tun. Wir melden uns, wenn behoben." Als die Behoben-Meldung kam, gab es keinerlei Verbesserung und ich habe direkt die nächste Meldung auf den Weg gebracht, die läuft noch.

Der aktuelle Workaround ist mein privates Handy und seine Mobildaten über USB-Tethering an den USB-Anschluss der FB zu hängen und darüber vorläufig die Konnektivität zu haben. Das funktioniert auch einigermaßen, geht aber natürlich im Homeoffice brutal aufs Datenvolumen.

Was ist hier los? Kann ich auf meiner Seite/mit der Fritzbox irgendwas konfigurieren/ändern/anpassen, um einen "Notbetrieb" am Kabelanschluss laufen zu haben - sprich IPv6 irgendwie deaktivieren? Die Konfigurationsmenüs, die damit etwas zu tun haben, erwecken mir den Eindruck, als ginge das, aber ich habe bestenfalls laienhafte Grundkenntnisse in Netzwerkerei und will mir die FB nicht bricken oder für die Zukunft kaputtkonfigurieren.

Grüße und Danke
Philipp
Karl.
Insider
Beiträge: 7754
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Wohnort: Balkonien
Bundesland: Niedersachsen

Re: [VFKD] Plötzlicher und durchgehender Ausfall der Internetverbindung - DHCPv6-Problem

Beitrag von Karl. »

Poste mal die Modemwerte
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp:
Flole
Insider
Beiträge: 10633
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: [VFKD] Plötzlicher und durchgehender Ausfall der Internetverbindung - DHCPv6-Problem

Beitrag von Flole »

Ist die Box überhaupt provisionert? Hast du ein Leihgerät noch irgendwo im schrank?
phi.hh
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 18.02.2025, 13:54
Bundesland: Hamburg

Re: [VFKD] Plötzlicher und durchgehender Ausfall der Internetverbindung - DHCPv6-Problem

Beitrag von phi.hh »

Hallo,
Karl. hat geschrieben: 18.02.2025, 16:00 Poste mal die Modemwerte
Die sahen vor zwei Tagen noch so aus:
20250219 Kanäle.jpg
Flole hat geschrieben: 18.02.2025, 17:12 Ist die Box überhaupt provisionert? Hast du ein Leihgerät noch irgendwo im schrank?
Ja, das Original Sagemcom 5460 lag noch hinten in irgend einer Ecke. Das habe ich gestern abend drangehängt und es hatte sich rein gar nichts getan. Power-LED, sonst nix. Reset gemacht, genauso nix, kein Internet, keine Telefonie, kein WLAN. Nur Power. Die Fritzbox hat, wenn ich von Mobilfunk-Versorgung auf Kabel zurückgeschaltet habe, ewig nach einem Downstream-Signal gesucht und nur nach Ewigkeiten was gefunden und auch das nicht immer nach Soft-Zurücksetzen und aus dem bisschen erst recht kein Internet gemacht.

Ich hatte heute nachmittag dann länger was außer Haus zu tun und habe eine Weile vorher wieder die Sagemcom drangehängt. Da hat immerhin die Internet-LED nach einiger Zeit irgendwann angefangen, zu flashen. Dann bin ich los und bei Rückkehr ein paar Stunden später waren alle 4 an. Testweise ein Schnurtelefon drangehängt - Telefonie ging. Laptop über Ethernet drangehängt - Internet ging.

Keine Ahnung, ob zwischendurch was auf Vodafone-Seite passiert war. Dann habe ich die Fritzbox wieder verbunden, Mobilfunk aus, Kabel an, Soft-Reset, klappt. Dann musste ich zwar nochmal durch die Fremdhardware-Registrierung, aber danach lief dann alles wieder. Signale und Speed siehe unten.

Vielleicht hat das Kabel-Rein-Kabel-Raus-Hin-und-her, sowohl mit Fritzbox-Schraubkabel wie auch mit Sagemcom-Steckkabel irgendwelche Kontaktprobleme beseitigt, was allerdings nicht den ursprünglichen komplett einflussfreien Ausfall während des Urlaubs erklärt. Allerdings sind die zwei heftigen Fehlerkanäle jetzt auch gar nicht mehr in der Frequenzübersicht, vielleicht ist doch was providerseitig passiert. Egal.

Besten Dank für die Tips
\phi
20250221 Kanäle.jpg
photo_2025-02-21_01-58-25.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hoppelhase
Kabelexperte
Beiträge: 776
Registriert: 26.07.2017, 18:42

Re: [VFKD] Plötzlicher und durchgehender Ausfall der Internetverbindung - DHCPv6-Problem

Beitrag von Hoppelhase »

Bei deiner FritzBox 6590 fehlen jeweils 8 SC-QAM Kanäle - ohne aktiviertes DVB-C sollten es in Empfangsrichtung 32 Kanäle sein.
Zeige noch ein Screenshot vom Spektrum, rechts neben den Modemwerten.
Karl.
Insider
Beiträge: 7754
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Wohnort: Balkonien
Bundesland: Niedersachsen

Re: [VFKD] Plötzlicher und durchgehender Ausfall der Internetverbindung - DHCPv6-Problem

Beitrag von Karl. »

Die 8 Kanäle fehlen nicht, VF unterstützt nur 24

Da scheint irgendwo ne Einstrahlung zu sein, hast Du alle Verbindungen auf festen Sitz geprüft?
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp:
phi.hh
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 18.02.2025, 13:54
Bundesland: Hamburg

Re: [VFKD] Plötzlicher und durchgehender Ausfall der Internetverbindung - DHCPv6-Problem

Beitrag von phi.hh »

Karl. hat geschrieben: 21.02.2025, 07:49 Die 8 Kanäle fehlen nicht, VF unterstützt nur 24

Da scheint irgendwo ne Einstrahlung zu sein, hast Du alle Verbindungen auf festen Sitz geprüft?
Im Rahmen der ganzen Aktion habe ich natürlich ds Kabel zwischen Buchse und Box mehrmals ab- und angesteckt (Sagem) bzw. verschraubt (Fritz). Funktioniert ja jetzt wieder, siehe meinen langen Text, aber ob das die Ursache/Lösung war, keine Ahnung. Eher wohl nicht, da ich schon diverse Male rumgestöpselt hatte, bevor es dann am Ende wieder lief.

Ciao
\phi