Folgende Situation:
Setup:
- eigene FB6590 Cable an Vodafone-Kabel-TV
- FRITZ!OS:7.57-Version aktuell
- zahlreiche Geräte per WLAN
- am Ethernetport ein Netgear-Router GS108E, daran PC und 2 Synology NAS
- 4 Fritz!Fon DECT-Geräte (C6 und andere)
- Standort Hamburg
- Vodafone-Vertrag Red Internet & Phone 500 Cable seit vielen Jahren, 6 Rufnummern
- Im Verlauf letzter Woche Ausfall der Internetanbindung und Telefonie.
- Genauer Zeitpunkt unklar, weil zu der Zeit bereits seit einer Woche und danach noch ein paar Tage im Urlaub (Damit ist auch sonnenklar, dass KEINERLEI Konfigurationsänderung meinerseits vorausgegangen ist. Gemerkt habe ich das daran, dass die SmartHome-Komponenten aus dem Urlaub nicht mehr erreichbar und der Telefonanschluss nicht mehr anrufbar waren.)
- Nach Rückkehr aus dem Urlaub Neustart der FB; keine Verbesserung. Verbindungsaufbau dauert merklich länger als sonst und endet zwar in allen grün dauerleuchtenden LED (nichts blinkt), aber es wird offenbar keine IPv6-Adresse an die FB ausgespielt. Nach einer Stunde kommt dann auch noch die Warnung, dass die Telefonie seit einer Stunde nicht funktioniert.
Code: Alles auswählen
18.02.25 06:44:09 Internetverbindung IPv6 konnte nicht hergestellt werden: Keine Antwort vom DHCPv6-Server (SOL)
18.02.25 06:43:49 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxx.xxx.xxx.135, DNS-Server: 83.169.185.225 und 83.169.185.161, Gateway: xxx.xxx.xxx.254
18.02.25 06:43:48 Kabel-Internet ist verfügbar.
18.02.25 06:42:24 Kabel-Internet Synchronisierung beginnt (Training).
18.02.25 06:30:14 Kabel-Internet Synchronisierung beginnt (Training).
18.02.25 06:28:55 Kabel-Internet Synchronisierung beginnt (Training).
Code: Alles auswählen
Internet, IPv6 nicht verbunden
Der aktuelle Workaround ist mein privates Handy und seine Mobildaten über USB-Tethering an den USB-Anschluss der FB zu hängen und darüber vorläufig die Konnektivität zu haben. Das funktioniert auch einigermaßen, geht aber natürlich im Homeoffice brutal aufs Datenvolumen.
Was ist hier los? Kann ich auf meiner Seite/mit der Fritzbox irgendwas konfigurieren/ändern/anpassen, um einen "Notbetrieb" am Kabelanschluss laufen zu haben - sprich IPv6 irgendwie deaktivieren? Die Konfigurationsmenüs, die damit etwas zu tun haben, erwecken mir den Eindruck, als ginge das, aber ich habe bestenfalls laienhafte Grundkenntnisse in Netzwerkerei und will mir die FB nicht bricken oder für die Zukunft kaputtkonfigurieren.
Grüße und Danke
Philipp