ich sehe in einigen Modem-Screenshots mit vorgabekonformen Werten immer mal wieder, dass die Upstream-Kanäle im Pegel bei einigen Anschlüssen sehr nah beinander liegen.
(Was mutmaßlich neben einer einheitlichen QAM64-Modulation der US-Kanäle sicher erstrebenswert scheint)
Laut diverser Konformitätsdokumente (teils aus dem englischsprachigen Bereich) lese ich immer mal, dass eine Pegel-Differenz von bis zu 3dB innerhalbs der US-Kanäle unproblematisch ist.
Frage dennoch aus Interesse:
Was sind typische Ursachen einer solchen Pegel-Differenz der US-Kanäle?
Hat das was mit der regelbaren Schräglage am Verstärker zu tun? Oder betrifft diese nur die DS-Kanäle?
Beispiel US-Pegel eines Anschlusses mit ca. 3dB Differenz:
[ externes Bild ]
Danke!
