[VFKD] Informative Verständnisfrage zu US-Pegel Differenzen - Schräglage(n)?

Für alle Technik-Themen bezogen auf Internet und Telefonie, die weder AVM- noch CommScope-/Technicolor-/Arris-/Compal-/Sagemcom- bzw. Hitron-Produkte betreffen. Speedprobleme werden hier lediglich thematisiert, wenn sie auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind (die nicht zu den o.g. Produkten zählen).
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
cable modem
Fortgeschrittener
Beiträge: 192
Registriert: 10.02.2009, 18:32

[VFKD] Informative Verständnisfrage zu US-Pegel Differenzen - Schräglage(n)?

Beitrag von cable modem »

Hi,

ich sehe in einigen Modem-Screenshots mit vorgabekonformen Werten immer mal wieder, dass die Upstream-Kanäle im Pegel bei einigen Anschlüssen sehr nah beinander liegen.
(Was mutmaßlich neben einer einheitlichen QAM64-Modulation der US-Kanäle sicher erstrebenswert scheint)

Laut diverser Konformitätsdokumente (teils aus dem englischsprachigen Bereich) lese ich immer mal, dass eine Pegel-Differenz von bis zu 3dB innerhalbs der US-Kanäle unproblematisch ist.

Frage dennoch aus Interesse:

Was sind typische Ursachen einer solchen Pegel-Differenz der US-Kanäle?
Hat das was mit der regelbaren Schräglage am Verstärker zu tun? Oder betrifft diese nur die DS-Kanäle?

Beispiel US-Pegel eines Anschlusses mit ca. 3dB Differenz:
[ externes Bild ]

Danke! 8)
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6151
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: [VFKD] Informative Verständnisfrage zu US-Pegel Differenzen - Schräglage(n)?

Beitrag von Besserwisser »

Höhere Frequenz -> mehr Dämpfung -> höherer RW-Sendepegel.
Der Unterschied zwischen 30 und 50 MHz entspricht fast einer Frequenzverdoppelung.
Bei höherwertigen Hausverstärkern kann man im Rückweg die Schräglage auch beeeinflussen
mit Jumpern oder Reglern.
Karl.
Insider
Beiträge: 7754
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Wohnort: Balkonien
Bundesland: Niedersachsen

Re: [VFKD] Informative Verständnisfrage zu US-Pegel Differenzen - Schräglage(n)?

Beitrag von Karl. »

Eine Pegeldifferenz von mehr als 2 ist ein Indiz für einen Kabelbruch oder einen losen Stecker.
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp:
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6151
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: [VFKD] Informative Verständnisfrage zu US-Pegel Differenzen - Schräglage(n)?

Beitrag von Besserwisser »

Dann ist der Sendepegel bei der niedrigen Frequenz höher.