[VF West] Modemwerte

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Frank62
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 24.06.2021, 19:51
Wohnort: Schwerte
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

[VF West] Modemwerte

Beitrag von Frank62 »

Hallo zusammen,
Habe festgestellt, dass auf Kanal 193 extrem viele nicht korrigierbare Fehler aufgetreten sind (siehe Anhang).
Sämtliche Anschlüsse habe ich in der Wohnung und im Keller kontrolliert und sind OK. Den Verstärker im Keller mal für ein paar Minuten vom Netz genommen, aber keine Verbesserung festgestellt.
Drastische Auswirkungen im Download / Upload konnte ich bisher noch nicht feststellen.

Woran könnten die viele nicht korrigierbaren Fehler liegen?
Könnte ich soetwas bei VF überhaupt reklammieren? Meistens wird seitens VF doch nur kontrolliert, ob eine Verbindung zum Router möglich ist.

Danke im Voraus für eine Rückmeldung!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6151
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: [VF West] Modemwerte

Beitrag von Besserwisser »

Der Empfangspegel (-15 dBmV) oberhalb von 750 MHz ist zu niedrig.
Welcher Verstärkertyp ist eingebaut?
Frank62
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 24.06.2021, 19:51
Wohnort: Schwerte
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: [VF West] Modemwerte

Beitrag von Frank62 »

Eingebaut ist von Astro Strobel HV331 Rev. 2.0

Seitens VF-Techniker wurde vor 4 Jahre folgendes dokumentiert:
Kanal Eingang Ausgang
S04/D136 63 90
K55/D746 61 93
OFDM-Pegel Upper 55 86
Rückweg-Pegel Docsis3.0 30 80

Ist der Verstärker defekt?
Karl.
Insider
Beiträge: 7754
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Wohnort: Balkonien
Bundesland: Niedersachsen

Re: [VF West] Modemwerte

Beitrag von Karl. »

Ich denke eher nicht ausreichend dimensioniert

Häng mal den Router vor den Verstärker und poste nochmal Werte ;)
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp:
Flole
Insider
Beiträge: 10633
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: [VF West] Modemwerte

Beitrag von Flole »

Der wird in 4 Jahren nicht plötzlich schwächer geworden sein, außer er ist kaputt gegangen.
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6151
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: [VF West] Modemwerte

Beitrag von Besserwisser »

Ist ein Foto von der Kellerverteilung möglich?
Frank62
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 24.06.2021, 19:51
Wohnort: Schwerte
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: [VF West] Modemwerte

Beitrag von Frank62 »

Im Anhang sind Aufnahmen der Kellerverteilung, die seinerzeit durch VF installiert wurde.

Aber das Frequenzspektrum hat innerhalb der letzten 14 Tage verändert. Der Abfall von ca. 600 MHz bis 860 MHz war vorher nicht so ausgeprägt.
Vor ca. 2 Monaten gab es eine Umstellung von Casa auf Harnonic. Allerdings funktionierte Internet einwandfrei.

Die soeben durchgeführte Speedtestmessung ist interessanterweise OK (105 Mbit/s - 48 MBit/s - 16ms).

Kanal ID 193: soeben 2312570000 nicht korrigierbare Fehler.

Woran könnte es liegen?
Würde VF eine Störung akzeptieren, wenn die Speedmessung OK-Werte anzeigt?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Karl.
Insider
Beiträge: 7754
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Wohnort: Balkonien
Bundesland: Niedersachsen

Re: [VF West] Modemwerte

Beitrag von Karl. »

Das iat auf jeden Fall murx, was da gebaut wurde.

Wie sehen denn die Modemwerte vor dem galvanischen Trennglied (weißer Kasten) aus?
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp:
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6151
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: [VF West] Modemwerte

Beitrag von Besserwisser »

Was soll denn der UHF-Equalizer in der Verteilung?
Der macht doch die Frequenzen oberhalb von 470 MHz extra noch platt!
Das Teil muss raus!
Zuletzt geändert von Besserwisser am 02.03.2025, 10:22, insgesamt 1-mal geändert.
Karl.
Insider
Beiträge: 7754
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Wohnort: Balkonien
Bundesland: Niedersachsen

Re: [VF West] Modemwerte

Beitrag von Karl. »

Was soll das galvanische Trennglied, wenn man das Potential vom HÜP zum Abgang durchschaltet?
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp: