[VFKD] Neue IPv6 Präfix
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 01.12.2022, 16:01
- Wohnort: HB
- Bundesland: Bremen
[VFKD] Neue IPv6 Präfix
Ich habe einmal eine Frage zum Thema (IPv4 & IPv6) mit der ich nicht konform werde. Seit einigen Wochen habe ich diese IPv6 (Beispiel) ( 2b02:8104
5100:b53c:4a12:e12b:142a – 01.03.25) und die dazu gehörige IP-Nummer ändert sich nicht mehr und lässt sich (manuell) in der Fritz auch nicht mehr ändern. Habe festgestellt das der hintere Teil dieser Präfix die Temporäre IPv6-Adresse (b53c:4a12:e12b:142a) von Windows 11 regelmäßig geändert wird (was sich Privacy Extensions nennt) was auch jeden Tag passiert. Diese Temporäre IPv6-Adresse soll einen Tracking-Identifikatoren im WWW verhindern. Nun lese ich aber im Netz immer wieder das man mit dieser Präfix eindeutig wiedererkannt werden kann und nun stellt sich bei mir die folgende Frage: Wenn ich, wie ich seit Wochen beobachten kann, immer die selbe IP-Adresse zugeordnet habe, was ist da in Bezug auf meinen Datenschutz, wir haben ja keine aktuelle Vorratsdatenspeicherung und bei Vodafone steht dass meine Verkehrsdaten (IP-Adresse) spätestens nach 7 Tagen gelöscht wird! Wie aber kann dies sein wenn ich unter Umständen Monate mit der gleichen IP-Adresse im Netz unterwegs bin, was derzeit ja schon einige Wochen passiert? Ich habe den Datenschutz bei Vodafone angeschrieben und erhalte eine einzige Antwort: Wir speichern nur 7 Tage. Im Netz steht auch immer wieder das dies eine freiwillige VDS sein kann die Vodafone betreibt. Wie kann es sein als Kunde vom Datenschutzbeauftragten keine aussagekräftige Antwort zu erhalten obwohl die derzeitigen Gesetze eindeutig sind, wo ja sogar die Bundesnetzagentur die VDS ausgesetzt hat. Ich darf brav meine Gebühren bezahlen aber Fragen werden nicht oder nur unzureichend beantwortet.Was ist denn nun wohl die Wahrheit oder muss ich mir in bestimmten Bereichen angewöhnen nur noch den Tor Browser Bundle zu benutzen, ich finde es sehr traurig und man fühlt sich verarscht.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13718
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: [VFKD] Neue IPv6 Präfix
Die speichern die letzten 7 Tage, wer diese IP hatte…
Nehmen wir an wir haben jetzt den 19.5. und du hättest am 12.5. was über Torrent geladen… kann man dir nicht zu ordnen weil, die 7 Tage ja der 13.5. wären.
Nehmen wir an wir haben jetzt den 19.5. und du hättest am 12.5. was über Torrent geladen… kann man dir nicht zu ordnen weil, die 7 Tage ja der 13.5. wären.
Magenta TV 2.0
G.Fast 1000/250
G.Fast 1000/250
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 01.12.2022, 16:01
- Wohnort: HB
- Bundesland: Bremen
Re: [VFKD] Neue IPv6 Präfix
Ok, dass bedeutet dann aber das mehrere Personen diese IP gleichzeitig benutzen? Wäre es nur meine (immer die selbe) wäre ein Löschen ja überflüssig und Kontraproduktiv.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13718
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: [VFKD] Neue IPv6 Präfix
Nein… die ist nur für dich.Minos hat geschrieben: 03.03.2025, 15:35 Ok, dass bedeutet dann aber das mehrere Personen diese IP gleichzeitig benutzen? Wäre es nur meine (immer die selbe) wäre ein Löschen ja überflüssig und Kontraproduktiv.
Nun.. man löscht es nach 7 Tagen, weil es so vorgesehen ist.
Magenta TV 2.0
G.Fast 1000/250
G.Fast 1000/250
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 01.12.2022, 16:01
- Wohnort: HB
- Bundesland: Bremen
Re: [VFKD] Neue IPv6 Präfix
Ja das es angeblich so vorgesehen ist habe ich gelesen, wenn ich die gleiche IP am 8 Tag oder dann ja wieder erst der erste Tag habe, was hat sich geändert, es ist immer noch die IP die ich seit Wochen/Monate über habe. Vermutlich haben viele User diesen/meinen Denkfehler wie ich ganz oft erlesen kann, nur eine Erklärung kommt nirgendwo ansatzweise an. Komme also von irgendwo eine Anfrage wer 77.***.**.1 ist/war bin ich es doch der diese 3 Wochen später immer noch hat, oder 3 Monate o. 7 Monate später. Man weiß doch das die IP sich nicht geändert hat. Ok, ich gebe es besser auf, dank für die Antwort…
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13718
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: [VFKD] Neue IPv6 Präfix
Wenn da eine Anfrage kommt wer am 12.12. die IP Xyz hatte, dann heißt es:
Unbekannt.. keine Daten mehr vorhanden
Unbekannt.. keine Daten mehr vorhanden
Magenta TV 2.0
G.Fast 1000/250
G.Fast 1000/250
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11242
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: [VFKD] Neue IPv6 Präfix
Praktisch zwar schon, weil sich tatsächlich sehr selten das zugewiesene Präfix ändert, aber das heißt eben auch nicht nie. Es gibt ja Wege, um aktiv ein anderes Präfix zu erhalten, z.B. Modem war lange genug ausgeschaltet oder man lässt eine andere Länge für das Präfix anfordern.
-
- Insider
- Beiträge: 10633
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: [VFKD] Neue IPv6 Präfix
Und tatsächlich muss Vodafone die IP gar nicht speichern sondern dein Endgerät schickt sie bei jeder RENEW Anfrage praktischerweise gleich mit. Du müsstest also für 7 Tage komplett aus dem Kabelnetz verschwinden und dann ohne dich auf irgendwelche vorherigen leases zu beziehen ein neues DHCP Request schicken.
Genau so. Es reicht ja nicht zu sagen "keine Ahnung, aber heute hat sie xyz" und dann hofft man einfach, dass sie sich in der Zwischenzeit nicht geändert hat. Dein Autokennzeichen wechselst du auch eigentlich nie, aber wenn die Informationen nur 7 Tage gespeichert werden dann nützt es nichts zu sagen "Keine Ahnung, heute gehört das Kennzeichen xyz", denn vielleicht wurde genau in der Zwischenzeit das Kennzeichen wem anders zugeteilt. Nun kann man bei Autos noch Farbe und Modell heranziehen, bei IP Adressen geht das nicht so wirklich.spooky hat geschrieben: 03.03.2025, 18:04 Wenn da eine Anfrage kommt wer am 12.12. die IP Xyz hatte, dann heißt es:
Unbekannt.. keine Daten mehr vorhanden
-
- Insider
- Beiträge: 5132
- Registriert: 28.06.2015, 13:26
Re: [VFKD] Neue IPv6 Präfix
Beim Autokennzeichen gibt's aber Sperrfristen beim Fahrzeugwechsel, sofern der alte Halter nicht identisch zum neuen Halter ist.Flole hat geschrieben: 03.03.2025, 20:26 Und tatsächlich muss Vodafone die IP gar nicht speichern sondern dein Endgerät schickt sie bei jeder RENEW Anfrage praktischerweise gleich mit. Du müsstest also für 7 Tage komplett aus dem Kabelnetz verschwinden und dann ohne dich auf irgendwelche vorherigen leases zu beziehen ein neues DHCP Request schicken.
Genau so. Es reicht ja nicht zu sagen "keine Ahnung, aber heute hat sie xyz" und dann hofft man einfach, dass sie sich in der Zwischenzeit nicht geändert hat. Dein Autokennzeichen wechselst du auch eigentlich nie, aber wenn die Informationen nur 7 Tage gespeichert werden dann nützt es nichts zu sagen "Keine Ahnung, heute gehört das Kennzeichen xyz", denn vielleicht wurde genau in der Zwischenzeit das Kennzeichen wem anders zugeteilt. Nun kann man bei Autos noch Farbe und Modell heranziehen, bei IP Adressen geht das nicht so wirklich.spooky hat geschrieben: 03.03.2025, 18:04 Wenn da eine Anfrage kommt wer am 12.12. die IP Xyz hatte, dann heißt es:
Unbekannt.. keine Daten mehr vorhanden