[VFKD] Upstream Pegel ändern Verstärker

Für alle Technik-Themen bezogen auf Internet und Telefonie, die weder AVM- noch CommScope-/Technicolor-/Arris-/Compal-/Sagemcom- bzw. Hitron-Produkte betreffen. Speedprobleme werden hier lediglich thematisiert, wenn sie auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind (die nicht zu den o.g. Produkten zählen).
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Sasketchewan
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 10.08.2018, 20:08

[VFKD] Upstream Pegel ändern Verstärker

Beitrag von Sasketchewan »

Hallo,

ich habe eine Verständnisfrage zum ändern des Upstream Pegels am Hausverstärker Axing BVS 13-69N. Eigenes Haus.

Die Pegel der Upstreamkanäle bewegen sich alle um die 37,5 db(mv), also hart an der Grenze. Ideal ist ja zw 41,1-47.

Soweit ich weiß muss, um die Pegel der US Kanäle zu steigern, die Signalstärke gesenkt werden(also entgegengesetzt wie für den DS)

Bei meinem Verstärker ist ein Regler für die Dämpfung des Rückweges vorhanden.
Dämpfung heißt ja Minderung, also bedeutet das, dass wenn ich den Regeler im Uhrzeigersinn drehe die Dämpfung erhöht wird
und der Signalpegel sinkt, richtig?

Sprich, um meinen US Pegel zu steigern, muss ich den Dämpfungsregler weiter nach rechts(Uhrzeihersinn) drehen?
Benutzeravatar
nauke100
Kabelfreak
Beiträge: 1567
Registriert: 15.03.2009, 19:03
Wohnort: Bolzenburg
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern

Re: [VFKD] Upstream Pegel ändern Verstärker

Beitrag von nauke100 »

Warum willst Du das ändern das wurde doch bestimmt vom Techniker Eingepegelt.
Zuletzt geändert von nauke100 am 05.03.2025, 15:54, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß
Nauke100
CableMax1000 ( Leih 6591 zum 18.05.2023 rausgekündigt) Kauf6591 in Betrieb
ab 16.06.23 wieder 24monate zu 39.99mtl
mit Auerswald 2104 ISDN Telefonanlage
Sasketchewan
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 10.08.2018, 20:08

Re: [VFKD] Upstream Pegel ändern Verstärker

Beitrag von Sasketchewan »

nauke100 hat geschrieben: 05.03.2025, 15:41 Warum willst Du das ändern das wurde doch bestimmt vom Techniker Eingepegelt.
:wink:

Habe ich doch in meinem Posting beschrieben, warum. Und eingepegelt hat der Techniker garantiert nicht auf 37,5 soll min zum einlendeln ist 41,1.
Die Werte sind in den letzten Jahren runter gegangen. Warum, keine Ahnung, einen Rückwegstörer haben wir auch ständig auf der Leitung.

Kann natürlich ich auch einfach selber wild rumprobieren, wollte das aber vermeiden.

Es muss ja möglich sein, über die Dämpfungsregelung des Verstärkers, die US Werte zu erhöhen?
Zuletzt geändert von Sasketchewan am 05.03.2025, 15:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
nauke100
Kabelfreak
Beiträge: 1567
Registriert: 15.03.2009, 19:03
Wohnort: Bolzenburg
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern

Re: [VFKD] Upstream Pegel ändern Verstärker

Beitrag von nauke100 »

Wenn DS erhöht wird, geht es zum Modem, dort sieht man dann das sich die Pegel erhöhen.

Wenn US erhöht wird, geht es ins Netz zurück zur CMTS, die weist dann dein Modem an noch weniger zu Senden. Wert im Modem sinkt.
Ob das aber besser ist weist Du nicht.

Wenn US erniedrigt wird, geht es ins Netz zurück zur CMTS, die weist dann dein Modem an höher zu Senden. Wert im Modem steigt.

Alles mit Verzögerung oder sogar neustart des Modem.
Gruß
Nauke100
CableMax1000 ( Leih 6591 zum 18.05.2023 rausgekündigt) Kauf6591 in Betrieb
ab 16.06.23 wieder 24monate zu 39.99mtl
mit Auerswald 2104 ISDN Telefonanlage
denunge
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 15.01.2021, 02:54

Re: [VFKD] Upstream Pegel ändern Verstärker

Beitrag von denunge »

Sasketchewan hat geschrieben: 05.03.2025, 15:51 Es muss ja möglich sein, über die Dämpfungsregelung des Verstärkers, die US Werte zu erhöhen?
The attenuation is used to decrease how much the signal is amplified.

The circuit that amplifies the signal is fixed at 25 dB (lowest frequency). If you want less gain, you must increase the attenuation beyond 0. When the attenuation is at max (20 dB), the net gain is 5 dB (25 dB minus 20 dB).

The signal cannot be lower on the output than it was on the input.
Sasketchewan
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 10.08.2018, 20:08

Re: [VFKD] Upstream Pegel ändern Verstärker

Beitrag von Sasketchewan »

Okay, meine eigentliche Frage, ob ich den Dämpfungsregler nach rechts oder links drehen muss um das Signal abzuschwächen und damit den US Pegel zu erhöhen, habe ich eben in einem anderen Thread gefunden.

Wenn der Regler ganz auf links steht liegt die höchste Dämpfung an = niedrigst möglicher Pegel. Je mehr ich nach rechts drehe um so weniger Dämpfung. Sprich ich muss den Regler nach links drehen um den US Pegel zu erhöhen.
denunge
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 15.01.2021, 02:54

Re: [VFKD] Upstream Pegel ändern Verstärker

Beitrag von denunge »

Sorry. I thought you wanted it to do negative amplification. :)
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6151
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: [VFKD] Upstream Pegel ändern Verstärker

Beitrag von Besserwisser »

Laut Bauform sind diese Regler Dämpfungssteller.
Die haben ca. 10 Umdrehungen.
An beiden Endstellungen hört man den Schleifer knacken,
wenn er über den Spindeltrieb überspringt.

Beginne einfach, den Regler immer eine Umdrehung in Uhrzeigerrichtung zu drehen.
Dann 30 Sekunden warten und den Upstreampegel auslesen.
Wenn es nicht ausreicht, dann eine weitere Umdrehung in die gleiche Drehrichtung.

Ändert sich der Upstream falsch, dann drehste einfach in die andere Richtung.
So einfach ist das.

Merk dir das!

:streber:
Karl.
Insider
Beiträge: 7754
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Wohnort: Balkonien
Bundesland: Niedersachsen

Re: [VFKD] Upstream Pegel ändern Verstärker

Beitrag von Karl. »

Naja, vielleicht ist da auch was abgedreht :kaffee:
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp:
Sasketchewan
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 10.08.2018, 20:08

Re: [VFKD] Upstream Pegel ändern Verstärker

Beitrag von Sasketchewan »

Hat sich jetzt von alleine „geregelt“?

Die dBmv auf allen Upstreamkanälen ist plötzlich um 6-7dBmv hochgeknallt, warum weiß ich nicht.
Die Modulation ist allerdings auf QAM 4 gefallen, teilweise QPSK. Schön ist was anderes.

Schwankende Modulation habe ich hier regelmäßig wg Rückwegstörer(n), aber das plötzlich auch die Power Level
des Upstreams so hochknallen ist neu. Woran kann das liegen?