F-Buchse Keystone Modul statt Multimediadose möglich?

Für alle Technik-Themen bezogen auf Internet und Telefonie, die weder AVM- noch CommScope-/Technicolor-/Arris-/Compal-/Sagemcom- bzw. Hitron-Produkte betreffen. Speedprobleme werden hier lediglich thematisiert, wenn sie auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind (die nicht zu den o.g. Produkten zählen).
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
maxrlp
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 29.09.2022, 21:46
Bundesland: Rheinland-Pfalz

F-Buchse Keystone Modul statt Multimediadose möglich?

Beitrag von maxrlp »

Hi,

in meinem Planungseifer habe ich mir für die neuen Stichleitungen in die Wohnungen eine Kombi Dose mit 2 Keystone Modulen gesucht (F-Buchse für Kabel-Internet, und RJ45 für etwaige Netzwerkverteilung)
https://www.amazon.de/dp/B07JG4TDGC
und ging erstmal in der Annahme, da schließe ich quasi direkt die Stichleitung an...

Im Nachgang fragte ich mich jetzt aber ob das überhaupt geht, oder ob es für einen Internetanschluss tatsächlich einer Multimediadose bedürfte (zwecks der elektrischen Eigenschaften etc) oder ob das prinzipiell möglich wäre, und falls ja was zu bedenken wäre...
Und weiter ob da der VF Techniker dann auch mitspielen würde...

Freundliche Grüße
Max
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hoppelhase
Kabelexperte
Beiträge: 776
Registriert: 26.07.2017, 18:42

Re: F-Buchse Keystone Modul statt Multimediadose möglich?

Beitrag von Hoppelhase »

Die Keystone Kombi-Dose hat keine Anschlussdämpfung am F-Steckverbinder und ist für den direkten Anschluss nicht geeignet. Als Kaskade hinter der Multimedia-Dose wäre es problemfrei möglich.
maxrlp hat geschrieben: 29.09.2022, 22:05 Es geht um ein Mehrfamilienhaus mit 3 Parteien.
Flole
Insider
Beiträge: 10633
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: F-Buchse Keystone Modul statt Multimediadose möglich?

Beitrag von Flole »

Unsinn, wenn man die Anlage entsprechend auslegt (Abzweiger davor) dann geht das.
Karl.
Insider
Beiträge: 7754
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Wohnort: Balkonien
Bundesland: Niedersachsen

Re: F-Buchse Keystone Modul statt Multimediadose möglich?

Beitrag von Karl. »

Wie sieht der Rest der Anlage aus?
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp:
maxrlp
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 29.09.2022, 21:46
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: F-Buchse Keystone Modul statt Multimediadose möglich?

Beitrag von maxrlp »

- Übergabepunkt im Keller
- direkt danach Verstärkung/Abzweiger (kann ich kommende Woche bestimmen)
- dann derzeit Stichleitungen in mehrere Wohnungen mit Multimediadose am Ende
- jetzt kamen zwei neue Stichleitungen an andere Räume der Wohnungen, bei diesen geht es mir um die notwendige Dose bzw den Anschluss
- noch wäre es vom Aufwand/Schmutz vertretbar eine weitere Unterputzdose daneben zu setzen und die Anschlüsse getrennt zu halten.
Karl.
Insider
Beiträge: 7754
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Wohnort: Balkonien
Bundesland: Niedersachsen

Re: F-Buchse Keystone Modul statt Multimediadose möglich?

Beitrag von Karl. »

Setz ne Unterputzdose daneben, dann eine CAT Dose und daneben eine MMD ;)
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp:
maxrlp
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 29.09.2022, 21:46
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: F-Buchse Keystone Modul statt Multimediadose möglich?

Beitrag von maxrlp »

Ok, danke für die Hinweise/Ratschläge.

Da es bereits im Haus andere MMD gibt, sollte ich vermutlich welche mit gleicher Dämpfung verbauen, richtig?
Flole
Insider
Beiträge: 10633
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: F-Buchse Keystone Modul statt Multimediadose möglich?

Beitrag von Flole »

Auch da: Die Dämpfung und der Dosentyp muss zum Rest der Anlage passen. Da kann man nicht einfach irgendwas nehmen.
Hoppelhase
Kabelexperte
Beiträge: 776
Registriert: 26.07.2017, 18:42

Re: F-Buchse Keystone Modul statt Multimediadose möglich?

Beitrag von Hoppelhase »

maxrlp hat geschrieben: 06.03.2025, 10:23 - Übergabepunkt im Keller
- direkt danach Verstärkung/Abzweiger (kann ich kommende Woche bestimmen)
- dann derzeit Stichleitungen in mehrere Wohnungen mit Multimediadose am Ende
Genauere Angaben von der Hausverteilanlage (HAV…Tap/Splitter…MMD) oder besser noch Fotos wären hilfreich.
LostWolf
Newbie
Beiträge: 96
Registriert: 29.06.2014, 11:49
Wohnort: Dittelbrunn
Bundesland: Bayern

Re: F-Buchse Keystone Modul statt Multimediadose möglich?

Beitrag von LostWolf »

Sollte eigentlich problemlos möglich sein.
Sollte ein Dämpfungsglied erforderlich sein, ist das auch davor an den Verteiler schraubbar.