Hi,
Ich wohne als Mieter in einem Mehrfamilienhaus und plane aus Mangel an Alternativen auf Kabelinternet umzusteigen. DSL ist wegen der schlechten Verkabelung auf 100 Mbits/s beschränkt und Glasfaser wurde von 1 oder mehreren Eigentümer abgelehnt.
Die Wohnung besitzt eine sehr alte Kabeldose, laut Vormieter über 20 Jahre alt und nach der Verfügbarkeitüberprüfung von Vodafone ist 1 Gbit/s möglich.
Wird eine Multimediadose benötigt? Wer ist zuständig für den Einbau und wie lange wird dieser Prozess in etwa dauern? Mache Home Office und suche daher einen möglichst reibungslosen Wechsel von DSL auf Kabelinternet.
[VF West] Installation Multimediadose bei Neuanmeldung
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 08.03.2025, 11:12
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
-
- Insider
- Beiträge: 7754
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: [VF West] Installation Multimediadose bei Neuanmeldung
Das reicht in einer WEG nicht, will den ein Wohnungseigentümer haben, muss die GdWE in den Bau einwilligen.neueinsteiger hat geschrieben: 09.03.2025, 10:46 Glasfaser wurde von 1 oder mehreren Eigentümer abgelehnt.
Zum Thema Wechsel von DSL zu Kabel ist es so, dass Vodafone den Anbieterwechsel erst einleitet, wenn sie bereitgestellt haben.
Das kann aber dauern, falls ein neues Kabel gezogen werden muss, das ist bei Altverkabelung zumindest denkbar, wenn nicht, baut dir der Techniker bei der Bereitstellung eine MMD ein.
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

-
- Insider
- Beiträge: 10633
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: [VF West] Installation Multimediadose bei Neuanmeldung
Nicht zwangsläufig, du bekommst einen aufsteckadapter für die alte Dose.
Der Eigentümer der Hausverteilanlage. Wie lange hängt davon ab wie lange der sich Zeit lässt.neueinsteiger hat geschrieben: 09.03.2025, 10:46 Wer ist zuständig für den Einbau und wie lange wird dieser Prozess in etwa dauern?
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 08.03.2025, 11:12
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: [VF West] Installation Multimediadose bei Neuanmeldung
Telekom hat das Glasfaserkabel bis zum Haus verlegt, aber den Anschluss im Keller nicht vollendet, weil Haus-Eigentümer nicht zu gestimmt hätte. Hausverwaltung sagt aus, dass einige Eigentümer abgelehnt hätten. Mehr Info konnte ich als Mieter da auch nicht herausbekommen.Karl. hat geschrieben: 09.03.2025, 11:42Das reicht in einer WEG nicht, will den ein Wohnungseigentümer haben, muss die GdWE in den Bau einwilligen.neueinsteiger hat geschrieben: 09.03.2025, 10:46 Glasfaser wurde von 1 oder mehreren Eigentümer abgelehnt.
Die MMD würde dann der Techniker von VF dann bei der Bereitstellung gegebenenfalls einbauen, gut zu wissen. Danke
-
- Insider
- Beiträge: 10633
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: [VF West] Installation Multimediadose bei Neuanmeldung
Wenn du einen Techniker bestellst ja. Vodafone ist nur bis zum HÜP zuständig wenn es keinen Wartungsvertrag für die Hausverteilanlage gibt. Du bekommst also in der Regel das Paket mit dem Router per Post zugeschickt und fertig.neueinsteiger hat geschrieben: 09.03.2025, 12:51 Die MMD würde dann der Techniker von VF dann bei der Bereitstellung gegebenenfalls einbauen, gut zu wissen. Danke