Warum kann ich mich nicht selber anrufen?
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: 19.12.2008, 12:55
Warum kann ich mich nicht selber anrufen?
Hallo zusammen,
ich habe das Comfort Paket. Dieses Paket beinhaltet doch 2 Leitungen. Ich habe an meiner Homebox auch 2 analoge Telefone angeschlossen.
Warum kann ich nun mit Telefon1 nicht Telefon2 anrufen? Auch ist bekomme ich ein Besetztzeichen wenn meine Frau tel.,aber 1 Leitung und 1 Telefon noch frei sind. Die Homebox hat der KD Techniker komplett installiert. Aber warum das nicht geht verstehe ich nicht. Oder übersehe ich was.........
Bitte um Hilfe .
Danke und Gruß
wesa
Edit. In der Box sind beide Nummern registriert
ich habe das Comfort Paket. Dieses Paket beinhaltet doch 2 Leitungen. Ich habe an meiner Homebox auch 2 analoge Telefone angeschlossen.
Warum kann ich nun mit Telefon1 nicht Telefon2 anrufen? Auch ist bekomme ich ein Besetztzeichen wenn meine Frau tel.,aber 1 Leitung und 1 Telefon noch frei sind. Die Homebox hat der KD Techniker komplett installiert. Aber warum das nicht geht verstehe ich nicht. Oder übersehe ich was.........
Bitte um Hilfe .
Danke und Gruß
wesa
Edit. In der Box sind beide Nummern registriert
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 269
- Registriert: 03.06.2006, 14:05
- Wohnort: LK Aschaffenburg
Re: Warum kann ich mich nicht selber anrufen?
Weil du vermutlich derzeit nur eine Nummer hast von KDG, und die Homebox vermutlich nicht im doppel Betrieb mit dem Telekomanschluß hängt.
Übernimmst du eine alte NummeR?
Übernimmst du eine alte NummeR?
Informationselektroniker
Servicemonteur für Störungsbeseitigung in Kabelnetzen früher (Berlin, Brandenburg) nun in Hessen für Unity und RLP für KDG
Servicemonteur für Störungsbeseitigung in Kabelnetzen früher (Berlin, Brandenburg) nun in Hessen für Unity und RLP für KDG
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 285
- Registriert: 18.11.2008, 23:11
- Wohnort: Region 7
Re: Warum kann ich mich nicht selber anrufen?
Das ist nicht das Problem, da er ja geschrieben hat, dass bereits 2 Nummern registriert sind, also auch funzen sollten.Made hat geschrieben:Weil du vermutlich derzeit nur eine Nummer hast von KDG, und die Homebox vermutlich nicht im doppel Betrieb mit dem Telekomanschluß hängt.
Übernimmst du eine alte NummeR?
Evtl. liegt es an der Rufnummerzuweisung der einzelnen Anschlüsse. Aber eigentlich sollte es das auch nicht sein.
![:confused: :confused:](./images/smilies/confused.gif)
![:confused: :confused:](./images/smilies/confused.gif)
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1388
- Registriert: 12.11.2008, 02:39
- Wohnort: Halle/Leipzig
Re: Warum kann ich mich nicht selber anrufen?
naja es kann sein wenn er gar keine konfiguration durchgeführt hat, dann werden allen ausgängen alle numern zugeordnet, daher schon vorstellbar...
am besten mal richtig zuweisen
am besten mal richtig zuweisen
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: 19.12.2008, 12:55
Re: Warum kann ich mich nicht selber anrufen?
Hallo,
wo könnte ich Nummern auf Fon 1 oder 2 zuweisen? Wenn ich analog versuche kann ich nur eine Nummer eingeben. ISDN kann es aber doch auch nicht sein. Ich habe übrigends 2 Nummern bekommen und die sind in der Box auch reg.
Allerdings verstehe ich nicht: Ist keine Nummer zugewiesen,klingelt doch immer alles. Warum habe ich aber keine freie Leitung wenn ich mit nur einem Gerät telefoniere.
wesa
wo könnte ich Nummern auf Fon 1 oder 2 zuweisen? Wenn ich analog versuche kann ich nur eine Nummer eingeben. ISDN kann es aber doch auch nicht sein. Ich habe übrigends 2 Nummern bekommen und die sind in der Box auch reg.
Allerdings verstehe ich nicht: Ist keine Nummer zugewiesen,klingelt doch immer alles. Warum habe ich aber keine freie Leitung wenn ich mit nur einem Gerät telefoniere.
wesa
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1388
- Registriert: 12.11.2008, 02:39
- Wohnort: Halle/Leipzig
Re: Warum kann ich mich nicht selber anrufen?
klicke oben auf startmenü => links auf Telefoniegeräte => Telefoniegerät einrichten und Abfragen eingeben, ist sehr einfach aufgebaut ![:-) :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
![:-) :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: 19.12.2008, 12:55
Re: Warum kann ich mich nicht selber anrufen?
Hallo zusammen,
das kam gerade von AVM:
-----------
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Ihre FRITZ!Box lässt sich nur mit einem Telefonanschluss verbinden. Wenn
Sie, wie beschrieben, über zwei analoge Leitungen verfügen, kann Ihre
FRITZ!Box also nur mit einer dieser beiden Leitungen verbunden werden.
Dadurch können Sie auch nur ein Festnetzgespräch über Ihre FRITZ!Box
führen.
------------------
Müßte ich da dann als ISDN verwalten?
wesa
das kam gerade von AVM:
-----------
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Ihre FRITZ!Box lässt sich nur mit einem Telefonanschluss verbinden. Wenn
Sie, wie beschrieben, über zwei analoge Leitungen verfügen, kann Ihre
FRITZ!Box also nur mit einer dieser beiden Leitungen verbunden werden.
Dadurch können Sie auch nur ein Festnetzgespräch über Ihre FRITZ!Box
führen.
------------------
Müßte ich da dann als ISDN verwalten?
wesa
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 255
- Registriert: 11.12.2008, 09:52
Re: Warum kann ich mich nicht selber anrufen?
Tach auch!
@wesa: mal grundsätzlich, was hast Du jetzt für einen Anschluss?
- KDG mit HomeBox - dann ists VoIP und das von AVM geschriebene triftt Dein Propblem nicht, da du ja nicht zwei analoge "Amt" an der Fritzbox hast.
- KDG ohne original HomeBox dann musst Du das Thema anders angehen. da brauchst Du einen Stollmann (oder Auerswald) Adapter der die zwei Leitungen auf ISDN bringt
-------
Nachtrag: das Anrufen zwischen den VoIP Rufnummern eines KDG Anschlussen funktioniert prinzipiell (gerade getestet)
MFG
@wesa: mal grundsätzlich, was hast Du jetzt für einen Anschluss?
- KDG mit HomeBox - dann ists VoIP und das von AVM geschriebene triftt Dein Propblem nicht, da du ja nicht zwei analoge "Amt" an der Fritzbox hast.
- KDG ohne original HomeBox dann musst Du das Thema anders angehen. da brauchst Du einen Stollmann (oder Auerswald) Adapter der die zwei Leitungen auf ISDN bringt
-------
Nachtrag: das Anrufen zwischen den VoIP Rufnummern eines KDG Anschlussen funktioniert prinzipiell (gerade getestet)
MFG
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: 19.12.2008, 12:55
Re: Warum kann ich mich nicht selber anrufen?
Hallo,
also ich habe das Comfort Paket von KD 32000/2000.Dann habe ich die Homebox(Fritz 7270) und das alles hat der KD Techniker im Komplettservice
(zzgl. 29€ war das glaub ich) fertig eingebaut. An der Homebox sind dann auf Fon 1+2 jeweils ein analoges Endgerät.
Telefoniere ich zB. mit Fon1, und jemand ruft hier an, gibt es ein Besetztzeichen.
Ich war Gestern in diesem KD Chat . Der Kundenberater schrieb auch das es gehen muß.
wesa
also ich habe das Comfort Paket von KD 32000/2000.Dann habe ich die Homebox(Fritz 7270) und das alles hat der KD Techniker im Komplettservice
(zzgl. 29€ war das glaub ich) fertig eingebaut. An der Homebox sind dann auf Fon 1+2 jeweils ein analoges Endgerät.
Telefoniere ich zB. mit Fon1, und jemand ruft hier an, gibt es ein Besetztzeichen.
Ich war Gestern in diesem KD Chat . Der Kundenberater schrieb auch das es gehen muß.
wesa
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 255
- Registriert: 11.12.2008, 09:52
Re: Warum kann ich mich nicht selber anrufen?
also das von AVM bitte komplett ignorieren. Die haben Dich sicher misverstanden.wesa hat geschrieben:...von AVM:
-----------
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Ihre FRITZ!Box lässt sich nur mit einem Telefonanschluss verbinden. Wenn
Sie, wie beschrieben, über zwei analoge Leitungen verfügen, kann Ihre
FRITZ!Box also nur mit einer dieser beiden Leitungen verbunden werden.
Dadurch können Sie auch nur ein Festnetzgespräch über Ihre FRITZ!Box
führen.
------------------
wesa
dann mal bitte probieren, ob alle VoIP Rufnummern abgehend und ankommend funktionieren, als nächstes wäre dann die Zuweisung der Rufnummern zu den analogen Telefonen zu prüfen. Ggf. jedem Telefon abgehend eine andere Telefonnummer zuordnen.
dann sollte es gehen
MFG