ich lese jetzt schon lange hier mit und habe mich heute angemeldet, um meine Leidensgeschichte mit KDG zu erzählen.
[Vorsicht! Lange Leidensgeschichte!]
Ich wohne in München und hatte Alice/Hansenet - allerdings gab es dort öfters Störungen, wenig kompetente Hotline-Mitarbeiter und so ssah ich mich nach Alternativen um.
Meine Schwester hatte KDG Phone & Internet und war begeistert - so entschloss ich mich also auch, mir Internet & Phone Comfort zu holen, zumal das zu einem Preis von 22,90 unschlagbar günstig erschien.
Meine alten Rufnummern wollte ich mitnehmen - und schon bestellte ich das Paket, dazu eine Fritzbox 7270 zu 49.- und auch die Rufnummernportierung.
Auftragsbestätigung kam sehr schnell, mit wurde mitgeteilt, dass ich bis zur Portierung 2 vorläufige Telefonnummern bekommen würde und eine Woche später war der Techniker zur Installation da - Installation war am 24.11.2008
"Wow" dachte ich!
Der Techniker machte im Keller rum, setzte den Filter (weil ich kein Kabel-TV wollte), legte die Leitung nach oben neu und installierte im Wohnzimmer das Kabelmodem.
Ich fragte nach der Fritzbox und er sagte, dass die derzeit nicht lieferbar sei und ich in Kürze eine neue bekommen würde.
Aha....
DEa ich noch meinen alten Linksys WLAN Router hatte, hing ich den dann an das Thomson Modem und alles ging sofort problemlos.
Zwar konnte ich nicht telefonieren, weil keine Fritzbox da war aber ich hatte ja noch meinen alten Alice Anschluss.
Nach zwei Wochen war immer noch keine Fritzbox da, also rief ich bei KDG an.
Dort war man sichtlich überrascht, dass ich keine Box bekommen hätte und ich wurde an den Subunternehmer verwiesed. Toller Service.
Also rief ich beim Subunternehmer an - dort war man sichtlich überrascht, dass ich keine Fritzbox bekommen hatte..
Nach langem hin und her wurden dann auch meine Unterlagen gefunden, mir wurde versichert, dass die Fritzbox schon längst bei mir hätte sein sollen und kurz darauf kam ein Techniker und hängte die Fritzbox ans Modem, machte einige Einstellungen und war wieder weg.
Ich hängte ein altes Telefon an die Box und siehe da - es funktionierte.
Beie vorübergehenden Nummern waren im Menü der Box eingetragen und ich wartete nun auf die Rufnummernportierung.
Leider war KDG nicht in der Lage, mir mitzuteilen, wann das sein wird.
Da Alice 4 Wochen Kündigungsfrist zum Monatsende hat, sollte das ganze Ende Dezember passieren.
natürlich passierte nichts aber zumindes bekam ich Bescheid, dass das dann am Freitag, den 30. 1. 2009 passieren sollte.
War zwar 4 Wochen später als geplant aber zumindest hatte ich nun einen Termin.
Mitte Januar fing meine Fritzbox an zu soinnen.
Sie verlor ständig das Netz, ich hatte lufend WLAN Abbrüche und trotz eingeschaltetem WLAN war keins vorhanden.
An der Box hängen 2 Laptops, 2 Handies und eine Wii über WLAN. keines der Geräte fand mehr das Netz.
In verschiedenen Internet Foren las ich, dass einige Fritzboxen einen Hardwaredefekt im WLAN Modul hätten und AVM diese Boxen austauscht.
Auch der Support von AVM sei sehr gut.
Ich rief also bei AVM an und nach kurzer Beschreibung und Durchgabe der Seriennummer wurde mir bestätigt, dass das Gerät alks defekt betrachtet wird und ausgetauscht werden soll.
Dies könne aber nur KDG erledigen und ich solle dort anrufen, sagen dass AVM das Gerät als defekt ansieht und es getauscht werden solle.
Frohen Mutes rief ich also die KDG Hotline an, legte mein Anliegen dar, sagte dass AVM die Box als defekt deklariert hatte und wurde zu einem Fritzbox "Spezialisten" verbunden.
Dieser sagte mir, das mit meiner Box alles ok sei.
ich: "wiebitte?!"
er: "ich bin auf Ihrer Box, da ist alles ok, WLAN ist an!"
ich: "Das ist doch das Problem - WLAN ist an, LED leuchtet aber keines der Geräte findet ein WLAN"
er: "Sie senden doch den WLAN Namen aus"
ich: "Ja - aber kein Gerät bekommt ein WLAN und den dazugehörigen Namen angezeigt. Ausserdem sagt der Hersteller der Box, dass diese kaputt sei!"
er: "Das kann AVM doch gar nicht beurteilen!"
ich: "und nu?"
er:"Da müssen Sie mal unsere PC Hotline anrufen, die gehen dann mit Ihnen die Einstellungen durch. Die Nummer ist 0900....."
ich: "STOPP! 0900? Was soll das kosten?"
er: "95 Cent die Minute"
ich: "Und was für Einstellungen gehen die mit mir durch?"
er: "Die Netzwerkeinstellungen auf Ihrem Rechner"
ich: "Aber es hängen 5 verschiedene Geräte am WLAN und KEINES findet das Netz merh - es liegt an der Box!"
er: "Ohne Anruf bei der PC Hotline kann ich Ihnen nicht helfen"
ich: "Also nochmal: Der Hersteller sagt, die Box sei kaputt und Sie können mir nicht helfen bevor ich die PC Hotline anrufe?"
er: "genau"
ich: "Geben Sie mir bitte Ihren Supervisor"
er: "[kleine Denkpause] ich habe keinen Supervisor"
ich " Dann geben Sie mir einfach Ihren Vorgesetzten
er "das geht nicht"
ich: "dann geben Sie mir seinen Namen"
er: "Das kann ich nicht machen. [kurze pause] ich könnte ihn um Rückruf bei Ihnen bitten"
ich: "das machen Sie bitte - auf wiederhören"
Ich war sprachlos.
5 Minuten später klingelt das handy und der Vorgesetzte ist dran.
Öha - damit hätte ich nicht gerechnet.
Ich schilderte den Verlauf des Gesprächs, die Aussage von AVM und dass 5 Geräte dranhängen, die nicht alle gleichzeitig in den Netzwerkeinstellungen geändert wurden.
Dass ich manuall auf andere Funkkanäle gegangen sei, das draft N ausgeschaltet hätte und nur mit b+g unterwegs sei etc etc etc.
Er hatte ein Einsehen!
Er entschuldigte sich für den Verlauf des Hotline Gesprächs und das Verhalten des Mitarbeiters und sicherte mir zu, dass die Fritzbox getauscht würde und das Modem dazu, da beide "verheiratet" seien.
Am nächsten Tag (Montag, 26.1. ) stand ein techniker da, tauschte alles aus und stellte fest, dass die Nummern von KDG nicht in die Box überspielt wurden.
Er telefoniert lange mit denen und sagte dann, dass da einige Server Probleme hätten und es ein/zwei Tage dauern könnt, bis die Nummer eingespielt würden.
Am Mittwoch, also 3 Tage später immer noch keine Nummern in der Box.
Zumindest ging WLAN absolut problemlos.
Am Freitag letzter Woche sollte dann von Alice zu KDG portiert werde. Bis dahin hat KDG es nicht geschafft, die alten vorübergehenden Telefonnummern in die Box zu bringen und so dachte ich, dass dann wohl am Freitag mit der portierung alles gemacht werden würde.
Am Freitag dann wurden die alten Nummern von Alice morgens abgeschalten und Nachmittags waren die Nummern immer noch nicht in der Fritzbox angekommen. Testanruf bei der Hauptnummer und es kam eine Ansage "Diese Rufnummer ist ungültig"
Anruf bei KDG am Nachmittag und die Hotline sagt, dass das bis 18:00 dauern kann.
Nächster Anruf (gottseidank gibt es noch Handies) um 19:00.
Ich erkläre den Sachverhalt, weise darauf hin, dass am Montag die Box getauscht wurd eund frage, wann ich denn endlich telefonieren darf?
sie: "Da müsste alles in ordnung sein"
ich: "dann würde ich ja nicht vom Handy aus anrufen..."
sie: "Stimmt. Ich schaue mal auf ihre Box. [pause] ich komme nicht drauf"
ich: "Ich komme drauf und sehe, dass keine Telefonnummern eingetragen sind"
sie:"ja das müssen Sie schon selber machen"
ich: "Aha - und wo steht das bzw. wann wurde mir das mitgeteilt?"
Wie auch immer - ich trage mit ihr zusammen die Nummern ein, allerdings bei Anbieter und Server stutzt sie dann, weil sie auch nicht weiss, was eingetragen werden soll.
Nun werde ich gebeten, die MAC Adresse von Modem und Fritzbox durchzugeben und dann die Erkenntnis:
sie: "Da scheint was nicht zu stimmen!"
ich: "Sage ich doch"
sie: "Wurde da ein Austausch vorgenommen"
ich: "Sagte ich zu Beginnd es Gesprächs"
sie: "Das ist hier nicht eingetragen"
ich: "und nu?!"
sie: "Das muss ich an die Technik weitergeben, sie bekommen eine SMS mit der Auftragsnummer und die melden sich dann bei Ihnen. Normalerweise sollte das in Kürze funktionieren"
SMS kam tatsächlich an und ich wartete bis zum nächsten Tag, den Samstag und es passierte nichts.
Anruf bei der Hotline (4mal rausgeflogen, dann wieder einen Spezialisten am anderen Ende) und Anliegen geschildert.
er: "das ist bei der Technik"
ich: "und was ist der Status?"
er: "das sehe ich hier nicht"
ich: "und nu?!"
er: "die melden sich dann bei Ihnen"
So - nun haben wir Montag - seit einer Woche kann ich nicht telefonieren, meine Rufnummer wird per Ansage als "nicht gültig" angegeben und ich weiss nun echt nimmer, was ich machen soll.
Reichlich Euros an der kompetenten Hotline verschleudert..... und nu?!
Was kann/soll ich denn noch machen?





Danke fürs Lesen und ich freue mich über jeden Tipp.
Kündigen?
Weiter warten?
Ins Wasser gehen?
Mit verzweifelten Grüßen
Peter