Thöry: TV-Kabel bietet mehr als aktuelles DSL
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27097
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Thöry: TV-Kabel bietet mehr als aktuelles DSL
"Das heutige DSL kann weniger als das aufgerüstete TV-Kabel", so Dr. Thöry. Das TV-Kabel sei zwar ein "shared medium", bei dem sich viele Kunden das Frequenzspektrum teilen müssen, doch die viel größere Bandbreite wiege dies wieder auf. "Wir können hohe Bandbreite sofort für wenige Kunden nutzen. Kommen mehr Kunden hinzu, splitten wir das Kabelnetz einfach auf. In jedem Cluster steht dann die volle Bandbreite für Internet und Telefonie zur Verfügung", so Dr. Thöry. Sobald in einem Cluster mehr als 1500 Kunden Internet und Kabeltelefonie nutzen, werde das Cluster aufgeteilt.
mehr: http://www.digitalfernsehen.de/news/news_107693.html
mehr: http://www.digitalfernsehen.de/news/news_107693.html
-
- Moderator
- Beiträge: 2317
- Registriert: 27.05.2006, 10:14
- Wohnort: Hameln
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 204
- Registriert: 30.08.2006, 18:33
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27097
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
-
- Moderator
- Beiträge: 2317
- Registriert: 27.05.2006, 10:14
- Wohnort: Hameln
Richtig. aber kdg kann doch nur so viel gewährleisten wie der Kanal her gibt.
Ein Kanal im Kabel hat soweit ich weiß etwa 51 mbit.
Das heißt bietet die KDG einen Tarif mit 50 Mbit an. Müsste die kdg für jeden Kunden einen cluster haben.
bei 16 mbit müssten dann ab 3 kunden ein neuer cluster vorhanden sein.
Ein Kanal im Kabel hat soweit ich weiß etwa 51 mbit.
Das heißt bietet die KDG einen Tarif mit 50 Mbit an. Müsste die kdg für jeden Kunden einen cluster haben.
bei 16 mbit müssten dann ab 3 kunden ein neuer cluster vorhanden sein.
Gruß ⓢⓔⓑⓐⓢⓣⓘⓐⓝ
-
- Moderator
- Beiträge: 2317
- Registriert: 27.05.2006, 10:14
- Wohnort: Hameln
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11250
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin