Ich Männlich 53 Jahre alt, seit 14 Jahren durch dieverse Krankheiten MS, GBS, Herzinfarkte, Diabetes typ 1, etc.pp. mit eigenem Pflegebett und seit einer Woche Glücklicher Besitzer eines Samsung LE650 mit eingebautem Common Interface.
Dann habe ich bei KD angerufen und eine zweite Smartcard bestellt, weil wir für´s Wohnzimmer das gleiche Gerät noch einmal gekauft haben und ab hier wird es lustig, oder?(traurig) aber bitte urteilt doch selbst !
Ja aber selbstverständlich könne ich eine zweite Smartcard bekommen, ich bräuchte Ihr nur meine neue Receiver Nr. nennen und schon ginge es los,
auf mein verständnissloses stumme gestammele wie denn was denn welche Nummer 14 stellige Receiver Nr. habe ich nicht habe Alpha Crypt light
gelächter am anderen ende des telefonhörers, das täte Ihr leid aber damit, mit diesem alpha dings" äh nee genau damit geht das nicht, und wenn
na dann aber nicht richtig eher falsch?? Und dann bin ich sauer geworden denn genau eine Woche früher haben meine Frau und ich uns diesen gleichen
Fernseher Samsung LE 650 mit common Interface schon mal gekauft und ich bin bei KD an den richtigen Kundenberater geraten der mir die Smartcard D09 ohne Probleme zugeschickt hat und diese Karte funktioniert 100%ig.
Jetzt hat man mir in einem weiteren telefongespräch mitgeteilt ich möge mir ein gebr. günstiges gerät irgentwo kaufen damit ich damit dann die Smartcard nutzen kann, also gesagt getan für 20€ habe ich mir eine D-Box von Sagem gekauft.
Ich habe also bei KD angerufen daraufhin hat mann die 14 stellige N. notiert und mir wurde gesagt das es zwischen 3 und 5 werktagen dauern würde.
Heute habe ich angerufen wo denn die Karte bleibt ? Daraufhin teilte man Mann mir mit, das daß die Nummer eines älteren Premiere Receivers sei und mann könne mir daraufhin keine Smartcard zusenden.
Keine 2. Smartcard bei Common Interface
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 16.06.2009, 15:31
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11225
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Keine 2. Smartcard bei Common Interface
Dass du deine erste Smartcard ohne Angabe der Receivernummer bekommen hast, war einfach Glück.
Normal müssen sie dich nach der Seriennummer fragen.
Der Sagem-Receiver kann häufig die benutzte Modulation (256QAM) nicht richtig empfangen. Aus diesem Grund ist der Receiver schon lange nicht mehr von KDG zertifiziert.
Du kannst dir aber eine passende Seriennummer generieren lassen. Weitere Informationen dazu gibt es hier:
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=5&t=3140
Normal müssen sie dich nach der Seriennummer fragen.
Das ist leider richtig.Nobbidick hat geschrieben:also gesagt getan für 20€ habe ich mir eine D-Box von Sagem gekauft.
Daraufhin teilte man Mann mir mit, das daß die Nummer eines älteren Premiere Receivers sei und mann könne mir daraufhin keine Smartcard zusenden.
Der Sagem-Receiver kann häufig die benutzte Modulation (256QAM) nicht richtig empfangen. Aus diesem Grund ist der Receiver schon lange nicht mehr von KDG zertifiziert.
Du kannst dir aber eine passende Seriennummer generieren lassen. Weitere Informationen dazu gibt es hier:
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=5&t=3140
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 127
- Registriert: 23.04.2007, 19:24
- Wohnort: Lehrte
Re: Keine 2. Smartcard bei Common Interface
Knidel hat geschrieben:
Der Sagem-Receiver kann häufig die benutzte Modulation (256QAM) nicht richtig empfangen. Aus diesem Grund ist der Receiver schon lange nicht mehr von KDG zertifiziert.
lol? ich hab auch noch ne sagem mit neutrino und da hab ich noch nie probleme mit 256qam gehabt!
der grund ist bestimmt einfach nur von kdg vorgeschoben..
TV: KDG Digital free + KDH Small | Internet/Telefon: Paket Comfort
Receiver: Sagemcom RCI88-320 KDG, Sagem d-box 2 @ neutrino
Receiver: Sagemcom RCI88-320 KDG, Sagem d-box 2 @ neutrino
-
- Insider
- Beiträge: 2747
- Registriert: 02.03.2008, 17:22
Re: Keine 2. Smartcard bei Common Interface
der grund ist bestimmt einfach nur von kdg vorgeschoben..
Ohne es technisch begründen zu können oder die wahre Ursache der nunmehr fehlenden Zertifzierung zu kennen:Der Sagem-Receiver kann häufig die benutzte Modulation (256QAM) nicht richtig empfangen.
Vielleicht bedingt ja die häufiger aufgetretene Modulationsstörung die Entscheidung, dieses Gerät nicht mehr zu unterstützen.
Auch wenn ich häufiger unternehmensplanerische Weitsicht anzweifle und vielfach schlichtweg die Kohle der eigentliche Hintergrund sein mag - die uneinheitlichen Aussagen ärgern mich in diesem Zusammenhang weitaus mehr als der Unsinn mit der Zertifizierung ....