
Ja, der Auftrag ist noch offen - schön, man nimmt ja an, daß damit dann die Karte kommt. Kommt aber nicht.
Also letzte Woche mal per Email nachgefragt. Sofort Antwort nach nur 5 Tagen.
" Vielen Dank für Ihre Mitteilung.
Wir haben den Versand Ihrer Smartcard erneut angestossen. Sie werden innerhalb der nächsten 3 Werktage Ihre neuen Smartcard per Post erhalten."
Und schwups, ist sie heute doch schon da und was schicken die doch gleich noch für ein allerliebstes Begleitschreiben behufs zum Zwecke der Förderung der Hypertonie.
" Hiermit erhalten Sie die von Ihnen beauftragte Ersatz-Smartcard für Kabel Digital.... Bitte senden Sie die defekte Card ... zurück.
Sollte die Card in den nächsten 4 Wochen nicht bei uns eingegangen sein, sind wir gezwungen, Ihnen unseren Schaden in Höhe von 35 € in Rechnung zu stellen.
Für Rückfragen stehen wir gerne unter 0180 .... !
Aber gerne doch, Telekom will auch leben.
Zuerst aber gleich noch die Bitte von KD, nach dem Gespräch nicht auflegen, sondern an Kundenbefragung teilnehmen (selbstverständlich auf meine Kosten)
Eine sehr nette junge Dame am heißen Draht teilte mir dann mit, daß dies ein Standardschreiben sei, daß immer so mitgeschickt wird und ich könnte das Schreiben in den Müll werfen, da gehörts zwar hin, aber ich liebe Andenken nun mal... .
Im Zeitalter der Computertechnik ist so eine Firma also nicht mal in der Lage ein zugehörig korrektes Anschreiben beizulegen.
Also, wer auch so ein Schreiben bekommt, kann sich (möglicherweise, oder auch nicht, die Telefonkosten sparen, den Mülleimer bemühen und hoffen, daß nicht doch irgendwann eine Mahnung einfliegt...
PS: Da ich gestern meine Kündigung für KD Internet geschickt habe, bin ich ja mal gespannt, was da für ein Schreiben kommt - wenn eins kommt.
Wir sind ja heutzutage alle so von Verlusten betroffen.
