Nach dem Showcase ist vor dem Showcase

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete wie die HD-Option bei Vodafone West.
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Holger_R
Fortgeschrittener
Beiträge: 238
Registriert: 15.07.2009, 07:48
Wohnort: Hamburg

Nach dem Showcase ist vor dem Showcase

Beitrag von Holger_R »

Moin zusammen,

nachdem der Showcase zur LA-WM ja mal gerade eben so noch eingespeist wurde, steht ja nun bald der nächste Showcase zur IFA an. "Das Erste HD" und "ZDF HD" scheinen ja im Zuge der "Blitzeinigung" für die letzten beiden Showcases gesichert zu sein. Allerdings ist das Angebot an nativem HD-Material während der IFA auf diesen beiden Sendern ziemlich gering. Ganz im Gegensatz zu "EinsFestival HD". Da geht's richtig zur Sache (http://www.hdtv-pro.de/hdtv-programm-vorschau/). Von "arte HD" brauche ich ja wohl gar nicht erst anzufangen...

Da bei der KDG momentan sicher wieder die alte als "Verhandlungsphase" bekannte Untätigkeit herrscht, dachte ich mir, ich rege mich am besten jetzt schon mal darüber auf, dass man als KDG-Kunde erneut in der zweiten Reihe sitzt.

Nur so für den Fall, dass man bei der KDG hier mitliest: "Hallo KDG. Eure Kunden sind mit den zugeworfenen Häppchen nicht zufrieden!"

Gruß
Holger
Benutzeravatar
Bernd
Newbie
Beiträge: 95
Registriert: 14.05.2008, 08:11

Re: Nach dem Showcase ist vor dem Showcase

Beitrag von Bernd »

Hi

na da sage ich nur ... neue Action, neues Glück!

Dann fangt mal alle wieder an zu schreiben an alle bekannten Blätter und Rundfunkanstallten.
Benachrichtigt die Presse...mal sehen ob dies auch wieder zum Erfolg führt.

mfg
Bernd

Metz Sirius + AlphaCrypt Classic 3.25
Kein KD Digital Home mehr ab 31. Januar 2010
100 000 Leitung + Fritzbox ab 20.November 2011
Sat: Fuba DAA 850 R - Multischalter -> SPAUN 5208
Ab Februar 2010 Sky über Sat!

LumpiFixVagabundus
Newbie
Beiträge: 96
Registriert: 07.10.2008, 14:31

Re: Nach dem Showcase ist vor dem Showcase

Beitrag von LumpiFixVagabundus »

Holger_R hat geschrieben:....Allerdings ist das Angebot an nativem HD-Material während der IFA auf diesen beiden Sendern ziemlich gering.......
Ruhig Brauner :-) Showcase sind nun mal Testsendungen und bis zum offziellen Start der ÖR HD Sender sinds noch einige Monate hin. Wäre schön wenn alles gleich von 0 auf 100 klappen würde aber auch die freien Digital Sender wie RTL oder Sat1 haben zeitpatagiert angefangen und nur Stundenweise gesendet. Nach der grossen Nationalhymne war dann Feierabend...

Es wird alles gut !!

BTW. Über das Programmangebot entscheiden die Sender nicht KabelD, die senden nur die bereitgestellten Signale ;-)

Grüsse
LumpiFixVagabundus
Holger_R
Fortgeschrittener
Beiträge: 238
Registriert: 15.07.2009, 07:48
Wohnort: Hamburg

Re: Nach dem Showcase ist vor dem Showcase

Beitrag von Holger_R »

Hi,

ich fürchte, du hast mich im Gegensatz zu Bernd nicht verstanden. ;)
LumpiFixVagabundus hat geschrieben: Ruhig Brauner :-) Showcase sind nun mal Testsendungen und bis zum offziellen Start der ÖR HD Sender sinds noch einige Monate hin.
Dir ist aber schon klar, dass der offizielle Start der ÖR HD-Sender bei KDG nur mit einer extrem geringen Wahrscheinlichkeit stattfinden wird, oder?
Es wird alles gut !!
Ganz sicher nicht, wenn wir jetzt wieder in die "Wartestellung" gehen, und uns darauf verlassen, die KDG würde jetzt auf einmal freiwillig im Sinne ihrer Kunden handeln. Das wird nicht passieren!
BTW. Über das Programmangebot entscheiden die Sender nicht KabelD, die senden nur die bereitgestellten Signale ;-)
Wenn die KDG kostenlos bereit gestellte Sender einspeisen würden, hätten wir das ganze Drama nicht. Das Problem ist, dass sie genau *das* eben nicht tun. Oder empfängst du etwa "arte HD" und "EinsFestival HD"?

Gruß
Holger
buhard
Newbie
Beiträge: 51
Registriert: 17.08.2009, 13:26
Wohnort: Oranienburg b. Berlin - nicht ausgebaut :-(

Re: Nach dem Showcase ist vor dem Showcase

Beitrag von buhard »

Holger - Du hast es auf den Punkt gebracht. Mich befällt eine ohnmächtige Wut, wenn ich mir vor Augen halte, mit welcher Dreistigkeit KDG ihren Kunden den Fortschritt vorenthält. Und selbst die für meine Region zuständige Medienanstalt Berlin-Brandenburg kuscht hier vor KDG, statt diese zu ermuntern, endlich mal den Weg für HD vollständig frei zu machen.
Ich sehe z. B. regelmäßig diese Naturwundersendung auf ARTE (20:15 Uhr - wochentags) und würde hier sehr gerne in den Genuss von HD kommen, zumal das jedes mal vor und nach der Sendung angepriesen wird. Und genau dann beschleicht mich dieses o. g. Gefühl.
Hier muss endlich auch mal von staatlicher Seite ein Machtwort gesprochen werden, und zwar spürbar! Oder sollten wir doch in einer Bananen-Republik leben?!
Nichts für ungut, buhard
LCD-TV: Samsung UE-46B7090 WP (CI+),
CI-Modul: Alphacrypt light 1.16, SC-K02==>D02 - KDG bis 06/2010
AV-Receiver: PIONEER VSX- 919 AH-K,
Sat-Receiver: Panasonic DMR BD-850EG; Edision Argus v.ip HD+(iltv),

"Ein Ziel ist auch nur ein Ziel!" BHT
Benutzeravatar
piepel
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 28.05.2009, 16:43
Wohnort: Stralsund

Re: Nach dem Showcase ist vor dem Showcase

Beitrag von piepel »

War das nichtmal so das Kabel den Satelitenspiegel ersetzen sollte und gleichwertig sein soll damit die Spiegel aus den Städten verschwinden?
Das erfüllt die KDG schon lange nicht mehr. Wozu ist also dieses unsinige Gesetz der Zwangsverkabelung noch gut ?
Abo: Kabel Digital Home HD + Sky Full
Receiver: Dreambox 800C HD PVR / Dreambox 500
TV: Sony KDL 40W4000 + Sony RHT-G900
delfin
Newbie
Beiträge: 90
Registriert: 03.07.2009, 17:19
Wohnort: Nürnberg

Re: Nach dem Showcase ist vor dem Showcase

Beitrag von delfin »

Meiner Meinung nach ist KD gar nicht technisch in der Lage mehr HD-Sender
siehe z.B. SKY HD einzuspeisen.
Die sind doch technisch schon mit dem Showcase von ARD und ZDF teilweise überfordert.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35806
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Nach dem Showcase ist vor dem Showcase

Beitrag von twen-fm »

Wundert das noch jemanden? Nehmen wir Berlin und das 862 MHz Netz als (negatives) Beispiel. Hier wird ab 658 MHz das ganze "Internet und Phone"-Dilemma eingespeist und das mindestens bis 802 MHz! :shock: Das bedeutet, das gut ein dutzend Kanäle bei der KDG für die Übertragung von Internet und Phone "draufgehen", zumindest hier in Berlin. Wo soll denn da noch Platz für weitere HD oder SD Sender sein? Wenn man hier mindestens die ANALOGEN Shopping Spam Sender abschalten würde...aber die KDG wird einen Teufel dafür tun! Im Gegenteil...ich wette, das wenn die KDG könnte, würde sie noch mehr von diesen Dreck einspeisen... :evil:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Hummer
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 03.04.2009, 10:27

Re: Nach dem Showcase ist vor dem Showcase

Beitrag von Hummer »

LumpiFixVagabundus hat geschrieben:
Holger_R hat geschrieben:....Allerdings ist das Angebot an nativem HD-Material während der IFA auf diesen beiden Sendern ziemlich gering.......
Ruhig Brauner :-) Showcase sind nun mal Testsendungen und bis zum offziellen Start der ÖR HD Sender sinds noch einige Monate hin. Wäre schön wenn alles gleich von 0 auf 100 klappen würde aber auch die freien Digital Sender wie RTL oder Sat1 haben zeitpatagiert angefangen und nur Stundenweise gesendet. Nach der grossen Nationalhymne war dann Feierabend...

Es wird alles gut !!

BTW. Über das Programmangebot entscheiden die Sender nicht KabelD, die senden nur die bereitgestellten Signale ;-)

Grüsse
LumpiFixVagabundus
Jetzt ist es raus, (zdf wiso 31.08.09) :wand:

KD wird über kurz oder lang nicht alle Ausbaugebiete mit HD versorgen.
Wenn überhaupt nur das nötigste, arte, eins Festival usw. bleiben außen vor.
Alle Tests die jetzt laufen sind Vorbereitungen das private HD kostenpflichtig ins Netz zu bringen, ob über Kabel oder Satellit. KD natürlich nur im Kabel mit der C+ Verschlüsselung.
Für dieses Format gibt es kaum TV Geräte oder Receiver. Die Nutzung soll ca. 4,50 € pro Monat kosten und wird nicht frei empfangbar sein.
Also, jetzt soll man auch noch für Werbung zahlen, nicht mit mir. Ich kann gut und gerne auf den privaten geistigen Müll verzichten.
Bis Oktober werde ich noch warten, dann fliegt Kabel raus und eine Satanlage wird gekauft.
Das bei KD keiner weis was der andere tut kann ich nur bestätigen.
Ich wohne sehr nahe an Berlin, nur 2 km bis in die Stadt, wohne in einem voll ausgebauten Gebiet und kann HD nicht empfangen. Anfragen per Mail, Rückruf von KD: eigentlich müsste man in ihrem Gebiet HD empfangen, bitte versuchen sie dies und jenes – kein Erfolg.
Erneuter Rückruf von KD, in ihrem Gebiet ist der Empfang noch nicht möglich, erneuter Rückruf von KD, bei ihnen müsste auf 498 MHz HD zu empfangen sein(wie in Berlin) – kein Erfolg, na dann können Sie auf 618 MHz HD empfangen – kein Erfolg. Antwort von KD: ich sehe gerate das es bei ihnen noch nicht eingespeist wird, wann kann man mir nicht mitteilen.
Mal hüh mal hopp, sämtliche Versuche schlagen fehl.
KD ist einfach nur eine voll auf Kunden ausgerichtete professionelle Firma, toll!!!!!!!!! :kotz:
Benutzeravatar
Joker
Fortgeschrittener
Beiträge: 228
Registriert: 04.09.2007, 16:28

Re: Nach dem Showcase ist vor dem Showcase

Beitrag von Joker »

@Hummer

Über Sat gibt es die Privaten in HDTV aber erst einmal auch nur über HD+. Also ist der Empfangsweg da schon ganz egal. Bezahlen muß jeder dafür der es sehen will. Generell sollte keiner HD+ unterstützen. Denn wenn es so gut wie keine Nachfrage nach HD+ geben wird dann wird sich das ganze schon von selber regeln. Wobei das Kabel da wieder eine Ausnahme macht. Dort wird man das HD-Angebot genauso verschlüsseln wie das SD-Angebot. Wobei der Kunde da auch lieber auf das HD-Angebot verzichten sollte wenn der Kabelanbieter für HDTV noch einmal extra abkassieren möchte. Das Private HD-Angebot gehört für mich dann auch in das Free TV Angebot. Ich persönlich bin nicht bereit für das Private HD-Angebot zu bezahlen. Alleine schon durch die ganzen Einschränkungen kommt es für mich nicht in Frage.
Samsung UE46F6500 mit CI+ und G09