Smartcard über Hausverwaltung
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 30.08.2009, 14:01
Smartcard über Hausverwaltung
Hallo,
und zwar habe ich folgende Frage: Weiß jemand, ob man über die Hausverwaltung eine Smartcard für den Empfang von freien Kanälen wie Pro7 bekommen kann. Ich zahle die Kabelgebühren über die Nebenkosten und empfange auch Pro7 etc., aber die sind alle noch verschlüsselt. Die Hausverwaltung hat soweit ich weiß nämlich einen Vertrag mit KDG. Vielleicht weiß dazu jemand was.
Viele Grüße
Firnenstayn
und zwar habe ich folgende Frage: Weiß jemand, ob man über die Hausverwaltung eine Smartcard für den Empfang von freien Kanälen wie Pro7 bekommen kann. Ich zahle die Kabelgebühren über die Nebenkosten und empfange auch Pro7 etc., aber die sind alle noch verschlüsselt. Die Hausverwaltung hat soweit ich weiß nämlich einen Vertrag mit KDG. Vielleicht weiß dazu jemand was.
Viele Grüße
Firnenstayn
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13730
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Smartcard über Hausverwaltung
Bestellst bei KD ganz normal deine Karte. Wenn es richtig in der Datenbank eingetragen ist, daß der Kabelanschluß über die NK abgerechnet wird, bekommst deine Karte ohne Anschlußgebühr und Kabelgebühr. Natürlich mußt du für die privaten deinen monatlichen Obulus abdrücken
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1064
- Registriert: 02.10.2008, 13:08
- Wohnort: Berlin Wedding
Re: Smartcard über Hausverwaltung
Richtig. Bei der KDG ist Free TV Pay TV.
CI-Plus -- Das trojanische Pferd im Wohnzimmer
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Wohnzimmer
Die Wahrheit über HD+ mit dem Sprecher von Tom Selleck (Magnum)
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Cber+HD%2B
[ externes Bild ]
Die Wahrheit über CI+ und HD+ > http://xxhdplusxx.wordpress.com
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Wohnzimmer
Die Wahrheit über HD+ mit dem Sprecher von Tom Selleck (Magnum)
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Cber+HD%2B
[ externes Bild ]
Die Wahrheit über CI+ und HD+ > http://xxhdplusxx.wordpress.com
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 187
- Registriert: 11.08.2009, 08:24
Re: Smartcard über Hausverwaltung
... aber unter "frei empfangbar gelistet". Und irgendwo steht GAAAAAAANZ mini und versteckt, dass man dafür ne Smart-Card braucht, die natürlich was kostetdigitTViewer hat geschrieben:Richtig. Bei der KDG ist Free TV Pay TV.


__________________
Panasonic TX-L50DTW60
Panasonic TX-L50DTW60
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 570
- Registriert: 27.04.2008, 19:55
- Wohnort: BS
Re: Smartcard über Hausverwaltung
naja normal sind die frei empfangbar wenn man einen kabel anschluss der neuen generation hat 

Anschluss 1: 32Mbit Internet&Telefon (HB1 + Thomson Modem) => letzte Störung 4/2014 !
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Der Rundfunkbeitrag ist wie eine umgedrehte Müllgebühr.
Man muss sie zahlen und bekommt den Müll direkt nachaus geliefert....
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 187
- Registriert: 11.08.2009, 08:24
Re: Smartcard über Hausverwaltung
... und einen schrottigen aber zertifizierten KDG Receiver...He-Du hat geschrieben:naja normal sind die frei empfangbar wenn man einen kabel anschluss der neuen generation hat
__________________
Panasonic TX-L50DTW60
Panasonic TX-L50DTW60
-
- Newbie
- Beiträge: 49
- Registriert: 22.11.2008, 17:34
- Wohnort: 13156 Berlin
Re: Smartcard über Hausverwaltung
. . . der aber genau zum Gesantprodukt und Gesamtkonzept von KD kompatibel ist und somit erste Wahl ist: SD-TV, zugeführt über analoge Scart-zu-Scart-Verbindung. Also genau richtig für die Mehrheit der KD-Kundentom_ktom hat geschrieben:... und einen schrottigen aber zertifizierten KDG Receiver...

WAN 100/6 Mbit/s
Cisco EPC3212 -> Netgear WNDR3700 -> 1 PC, Win 7 Ultimate 32-bit (LAN), Gigaset C470 IP (LAN), alte Fritz 7170 (nur Fax) ->
Netgear GS105 -> 1 WHS (LAN) ->
Netgear GS105 -> 1 NB, Win 7 Ultimate 64-bit (LAN), Samsung ML-2850N (LAN), ME 1000HD (LAN)
Philips DCR 5000/02 - Samsung 40"
SKY Film
--------------------------------------------------------------------
[ externes Bild ]
Cisco EPC3212 -> Netgear WNDR3700 -> 1 PC, Win 7 Ultimate 32-bit (LAN), Gigaset C470 IP (LAN), alte Fritz 7170 (nur Fax) ->
Netgear GS105 -> 1 WHS (LAN) ->
Netgear GS105 -> 1 NB, Win 7 Ultimate 64-bit (LAN), Samsung ML-2850N (LAN), ME 1000HD (LAN)
Philips DCR 5000/02 - Samsung 40"
SKY Film
--------------------------------------------------------------------
[ externes Bild ]