D02 mit 32Philips9604
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 10.08.2009, 15:45
D02 mit 32Philips9604
Hallo,
ich habe einen Philips 9604 und besitze ein Alpha Crypt Light Modul (V. 1.18). Bei Kabel Deutschland habe ich eine D02 Smartcard beantragt...
Die Sender von Kabel Deutschland sind zwar vorhanden (sprich kabel classics usw.), aber nur in analoger Qualität...
Woran kann das liegen?
Kann mir da jemand helfen?
Danke schon mal für jede Antwort....
Gruß
ich habe einen Philips 9604 und besitze ein Alpha Crypt Light Modul (V. 1.18). Bei Kabel Deutschland habe ich eine D02 Smartcard beantragt...
Die Sender von Kabel Deutschland sind zwar vorhanden (sprich kabel classics usw.), aber nur in analoger Qualität...
Woran kann das liegen?
Kann mir da jemand helfen?
Danke schon mal für jede Antwort....
Gruß
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1331
- Registriert: 18.04.2008, 17:00
- Wohnort: Berlin
Re: D02 mit 32Philips9604
Ich glaube mal gelesen zu haben das bei einigen Philips TV`s der digitale Tuner nicht ausgewählt werden kann wenn im Einstellungsmenü
Deutschland ausgewählt wurde.
Wenn man Finnland wählt kann man auch einen DVB-C Suchlauf machen.
So lange Du noch noch keine Karte von KD hast bleiben aber alle Programme außer den ÖR`s dunkel!
MfG, C.
Deutschland ausgewählt wurde.
Wenn man Finnland wählt kann man auch einen DVB-C Suchlauf machen.
So lange Du noch noch keine Karte von KD hast bleiben aber alle Programme außer den ÖR`s dunkel!

MfG, C.
________
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 10.08.2009, 15:45
Re: D02 mit 32Philips9604
naja den suchlauf kann ich ja machen...
es werden auch genügend digitale sender gefunden, nur sind die dann alle in analoger qualität. außer die ör natürlich.
naja und die programme die ohne karte dunkel wären, sind jetzt vorhanden aber halt in analoger qualität... echt sinnlos das ganze!
aber danke trotzdem
es werden auch genügend digitale sender gefunden, nur sind die dann alle in analoger qualität. außer die ör natürlich.
naja und die programme die ohne karte dunkel wären, sind jetzt vorhanden aber halt in analoger qualität... echt sinnlos das ganze!
aber danke trotzdem
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 192
- Registriert: 31.05.2009, 06:26
Re: D02 mit 32Philips9604
Hallo HeinzHarald.HeinzHarald hat geschrieben:naja den suchlauf kann ich ja machen...
es werden auch genügend digitale sender gefunden, nur sind die dann alle in analoger qualität. außer die ör natürlich.
naja und die programme die ohne karte dunkel wären, sind jetzt vorhanden aber halt in analoger qualität... echt sinnlos das ganze!
aber danke trotzdem
Der Begriff "analoge Qualität" ist wohl mehr ein Modewort, was sich die Unterhaltungsindustrie
hat einfallen lassen, um ihre neuen Geräte an den Mann zu bringen.
Hätten die Billig-Sender bei KD "analoge Qualität", so könnten wir uns "von" schreiben.
Auch die Aussage "analog schlecht", "digital spitze" ist schlichtweg Quatsch.
Digital (MPEG2, H.264, Mp3, AC3 etc) beinhaltet
- Kompression (Verdichten von Informationen um Platz zu sparen)
- Irrelevanz Reduktion (Weglassen von "überflüssigen" Bild und Ton-Inhalten)
- zusätzliche Audiostreams
- Common Access Rechte und Zugriffsverwaltung ->Smartcard, Programme können
individuell gesperrt oder zugewiesen werden,
Videorecorder-Aufnahmen können verhindert werden (MacroVision) etc
Prinzipiell gehts ums Geld, sei es via Satellit oder über Kabel
- ein kompletter Satelliten-Transponder kostet (sagen wir mal) ca. 150 Mio EURO Miete/Jahr
- speist ein Provider Analog TV in PAL ein, so kann er genau ein TV-Programm einspeisen mit ein paar Tonspuren.
- speist ein Provider aber digital in MPEG2 ein, so passen je nach Kompression und Reduktion
etliche TV-Sender auf einen Transponder. Die Miete wird nach dem prozentualen Anteil am Gesamtstream
berechnet und ist selbst bei nur 4 SD Sendern pro Programm natürlich extrem günstiger.
Gleiches gilt für Kabel-Deutschland
Die billig Programme werden aus Platzgründen und Mietgründen extrem reduziert in großer Anzahl auf
mehrere wenige Transponder gepackt.
Als da wären:
-SCI-FI
-13th Street
etc.
SCI-FI sendet z.Bsp uralte Sendungen wie Raumschiff Enterprise mit 3,3 Mbit/s
Neuaustrahlungen wie Stargate Atlants nur mit 2,1 Mbit/s.
Dies ist der beste Kopierschutz, den es gibt, wer kopiert schon schwammige tranige
Erstausstrahlungen.
Auch ist die digitale Qualität nicht konstant, sondern wird ständig den Netzwerkbedürfnissen angepaßt.
Beispiel SKY:
Ab 20:00 Uhr kommt z.Bsp CLASSICA hinzu, um den Sender unterzubringen,
werden andere Sender (z.Bsp SCI-FI) auf demselben Transponder stärker reduziert.
Gleiches gilt für SKY-Select, Topseller werden in besserer Qualität gesendet,
darunter "leiden" andere Sender.
Beste digitale Qualität
- ÖRies HD
- ÖRies SD
- ProsiebenSat1- und RTL-Gruppe
Dann kommt laaaaange nichts, danach
- KD-Home
- Sky
Herzlich willkommen im Digital-Land !!!

Aber immer dran denken, Du bist nicht allein, wir leiden hier alle mit...

MfG. danix99
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1051
- Registriert: 05.05.2008, 13:26
- Wohnort: Berlin
Re: D02 mit 32Philips9604
das ist in meinen augen falsch. sky hat bestimmt keine schlechtere quali als pro7 und co. die sky film sender haben eine sehr gute sd quali, vergleichbar mit einer dvd.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 192
- Registriert: 31.05.2009, 06:26
Re: D02 mit 32Philips9604
Sorry, Capone.Capone hat geschrieben:das ist in meinen augen falsch. sky hat bestimmt keine schlechtere quali als pro7 und co. die sky film sender haben eine sehr gute sd quali, vergleichbar mit einer dvd.
Bei Sky-SD hab ich's gemessen (man bedenke, es ist erst 7 Uhr)
Heute morgen ist es vergleichsweise gut.
- Sky Cinema
4,13 Mbit/s
- Sky Cinema+1
3,11 Mbit/s
- Sky Cinema Hits
4,1 Mbit/s
- FOX
2,4 Mbit/s usw.
Alle Werte schwanken zudem stark, tagsüber und abends nehmen alle Werte stark ab,
je nach Situation (Sport, wie Bundesliga Spiele, wird auch bevorzugt).
DVD-Qualität, schön wärs...

Mfg. danix99
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1051
- Registriert: 05.05.2008, 13:26
- Wohnort: Berlin
Re: D02 mit 32Philips9604
die bitrate ist in meinen augen nicht ausschlaggebend. auf meine samsung 40 " sehen die sky film sender genauso gut aus, als wenn man eine dvd einlegt. ich finde die film sender sogar teilweise besser als eine dvd. liegt wahrscheinlich auch an meinem receiver, der eine super bildquali liefert und jeden sender hochrechnet auf 1080i.
ich weiß ja nicht welchen receiver du hast, aber bei mir ist es über sat nunmal so. im vergleich: kdh sender sehen wirklich bescheiden aus, auch über sat
noch was: die schlechte bildquali kommt des öfteren auf schlechten lcd's besonders hervor. auf meinem alten 32" lg, sieht auch alles schlechter aus, als auf meinem neuen 40" samsung.
bevor man immer über schlechte bildquali meckert, auch mal die fehler in der eigenen technik suchen:
-schlechter Fernseher
-schlechtes LCD-Panel
-schlechter Receiver
-schlechter Empfang
-alte Hausverkabelung
usw....
ich weiß ja nicht welchen receiver du hast, aber bei mir ist es über sat nunmal so. im vergleich: kdh sender sehen wirklich bescheiden aus, auch über sat
noch was: die schlechte bildquali kommt des öfteren auf schlechten lcd's besonders hervor. auf meinem alten 32" lg, sieht auch alles schlechter aus, als auf meinem neuen 40" samsung.
bevor man immer über schlechte bildquali meckert, auch mal die fehler in der eigenen technik suchen:
-schlechter Fernseher
-schlechtes LCD-Panel
-schlechter Receiver
-schlechter Empfang
-alte Hausverkabelung
usw....
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 192
- Registriert: 31.05.2009, 06:26
Re: D02 mit 32Philips9604
Hallo Capone.Capone hat geschrieben:die bitrate ist in meinen augen nicht ausschlaggebend. auf meine samsung 40 " sehen die sky film sender genauso gut aus, als wenn man eine dvd einlegt. ich finde die film sender sogar teilweise besser als eine dvd. liegt wahrscheinlich auch an meinem receiver, der eine super bildquali liefert und jeden sender hochrechnet auf 1080i.
ich weiß ja nicht welchen receiver du hast, aber bei mir ist es über sat nunmal so. im vergleich: kdh sender sehen wirklich bescheiden aus, auch über sat
noch was: die schlechte bildquali kommt des öfteren auf schlechten lcd's besonders hervor. auf meinem alten 32" lg, sieht auch alles schlechter aus, als auf meinem neuen 40" samsung.
bevor man immer über schlechte bildquali meckert, auch mal die fehler in der eigenen technik suchen:
-schlechter Fernseher
-schlechtes LCD-Panel
-schlechter Receiver
-schlechter Empfang
-alte Hausverkabelung
usw....
Ich habe:
- guten Samsung Plasma Fernseher (SD sieht da eh schon besser aus)
- Home Theater PC mit Technisat Cablestar HD2
- Spitzen Empfang HD+SD
- spitzenmäßige Hausverkabelung
Es bleibt dabei:
ÖRies am besten !
SKY je nach Wetterlage (und Fußball-Bundesliga)
Moderne Receiver haben, wie Du schon erwähnt hast, diverse Optimierungen um
das letzte Quäntchen aus Bild und Ton herauszuholen.
Dafür habe ich hier alle Optionen offen:
- Video Post-Processing, wenn ich will
- direkt Aufnehmen soviel ich will, bei unverschlüsseltem Transponder mehrere Sender gleichzeitig etc
- Internet-Browser
- IP-TV
- drahtlose Bedienung (FB, Tastatur und Mouse)
Viele Grüße
danix99
PS:
Total-Boykott von Rtl- und Konsorten-Programmen ist ja schön und gut,
wenn aber kein Otto Normalgucker was davon erfährt, bringt das gar nix.
PPS:
Muß jetzt ein bisschen was arbeiten, damit ich mir die Abos (KD+Sky)
und den Strom für PC und Plasma-Fernseher leisten kann...

-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 10.08.2009, 15:45
Re: D02 mit 32Philips9604
danke danix!
ja das scheint mir jetzt auch eine logische erklärung. ist halt nunmal so das die ör weitaus bessere quali liefern als zum beispiel die privaten... gerade dsf geht ja garni... da is ja absolut null unterschied zum analogen dsf...
aber anscheinend muss man sich daran gewöhnen. oder mein philips hat etwas zu gute analoge qualität gezaubert, sodass mir da kaum ein unterschied auffällt
ja das scheint mir jetzt auch eine logische erklärung. ist halt nunmal so das die ör weitaus bessere quali liefern als zum beispiel die privaten... gerade dsf geht ja garni... da is ja absolut null unterschied zum analogen dsf...
aber anscheinend muss man sich daran gewöhnen. oder mein philips hat etwas zu gute analoge qualität gezaubert, sodass mir da kaum ein unterschied auffällt
