Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
bräuchte mal ggf. einige Erfahrungsberichte von ehemaligen KMG-Hannover Kunden, welche wie ich auch, am 01.04.09 KDG Kabelfernseh Kunden geworden sind.
Kurzer Fall: seit dem 01.09.09, wäre meine neue Jahresrechnung über 120€ für meinen Signallieferungsvertrag bei der KMG-Hannover fällig gewesen; jetzt ja nun KDG. leider habe ich von der KDG noch keine Rechnung erhalten. Wie die Hotline nun manchmal so ist, wissen die auch nicht, wann ich mit der Rechnung rechnen kann, eine Antwort auf meine Email habe ich auch nicht erhalten, was ja nichts neues bei der KDG ist
Erfahrungsweitergabe:
Vielfach wurde berichtet, dass die Vertragskonstrukte der Rechnungsstellung der KMG offensichtlich nicht zu denen der vorhandenen KDG Varianten "passen" . Dies bezieht sich jedoch auf Quartalsrechnungen oder Jahreszahlern mit einem früheren Termin.
Eventuell verschiebt sich der gewohnte Termin jetzt durch Anpassung der Standardtermine der KMG an den Rechnungszyklus bei KDG um bis zu drei Wochen.
Bislang kam es zu den Varianten:
Umstellung des Zahlungszyklus (auf einmal war der Abrechnungszeitraum ein anderer)
Veränderung des Rechnungstypes (nur Änderungsrechnung, oder online) unter
Wegfall einer schriftlichen Rechnungsstellung
Wegfall einer eigentlich vorhandenen Einzugsermächtigung
aber auch
Mahnung trotz Lastschrift des jeweilig anderen (KMG bucht ab, KDG mahnt oder andersrum)
beide stellen eine Rechnung
keiner erstellt eine Rechnung
Ursachen könnten sein:
unvollständige Übergabe der Vertragsdaten
verspätete Überstellung von Abrechnungsinformationen
Anpassung der Rechnungslegungen durch Veränderung von Zahlungszyklus und oder Rechnungszyklus
Lösung:
Einzig die Nachfrage, ob eine Rechnung hinterlegt ist und diese dann wegen der bislang gültigen AGB (die KDG ja übernommen hat) KOSTENFREI als Doppel anfordern, bei bereits erreichter Fälligkeit eine sogenannte Mahnsperre einfordern. Denn vielfach war die Mahnung der einzige Hinweis, wer nu Beträge fordert ... und die kam zumeist von KDG.
Wenn noch keine Rechnungsdaten erzeugt und hinterlegt sind empfehle ich eine Zustellung der Kontodaten - ebensso KOSTENFREI wegen der übertragenen AGB anzufordern, aus denen hervorgeht daß aktuell keine Rechnung vorliegt.
Zu empfehlen: Die zu erwartende Gebühr des Vertrages wohlweislich bereithalten ... Denn eine unerwartete Jahresrechnung kann durchaus eine Planung vernichten ...
Kurze Frage, komplizierte Antwort und noch schlimmer: Offensichtlich im Vorfeld der Vertragsübergabe/ Vertragsübernahme nicht durchdacht ...
Den einen interessiert es nicht weil er abgibt, der andere verläßt sich drauf da sich nichts ändern soll ...