Digitaler Kabelanschluss und VHS Rekorder aufzeichnen

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
gelöscht_

Digitaler Kabelanschluss und VHS Rekorder aufzeichnen

Beitrag von gelöscht_ »

Hallo, bin neu hier und über diese ganze neue Fernsehschauerei sehr verwirrt.
Deshalb hier meine Frage:
Habe z.Zt. noch einen analogen Kabelanschluss bei KD. Die Grundversorgung ist in der Miete mit 2,81€ enthalten, zusätzlich zahle ich noch 9,25€ an KD direkt für die
privaten Sender.
Habe mir einen LCD TV mit integriertem dvb-c Tuner gekauft. Mein doppelt geschirmtes Antennenkabel steckt in einem VHS Rekorder, ein weiteres Antennenkabel geht von dort zum TV.
Wenn ich nun bei KD auf digitales TV umstellen würde bräuchte ich ja wohl keinen Reciever von KD.
Habe hier im Forum von 2,90€ für digitales TV gelesen.
1. Kann ich das bei KD auch so verlangen, weil ich ja einen eingebauten dvb-c Reciever habe?
2. Bekomme ich dann für meinen Samsung TV eine D02 Smart Card von KD?
3. Muss ich dann noch ein passendes Modul kaufen, die Smart Card hinein tun und kann dann digital TV schauen?
4. Wichtig: kann ich dann noch die Antennensteckerei so lassen wie bisher und dennoch meine Serien mit dem VHS Rekorder aufzeichnen?
Vermute mal nein.
Bitte so nett sein und mir verständlich antworten, ich bin so furchtbar technisch unbegabt.
Danke im Voraus
Benutzeravatar
andy32
Fortgeschrittener
Beiträge: 283
Registriert: 20.01.2009, 12:39
Wohnort: Berlin

Re: Digitaler Kabelanschluss und VHS Rekorder aufzeichnen

Beitrag von andy32 »

zu 1. sage nicht das du einen Fernseher mit DVD-C Tuner hast, das mögen die gar nicht und du bekommst sonst keine Karte!
zu 2. lass dir eine Nummer für eine D 02 Karte generieren ( Im Generator, musst du mal suchen hier im Forum!) Dann gebe diese Nummer bei KDG an und du bekommst eine D02 Karte!
zu 3. du brauchst ein Alphacrypt Light Modul, dann kannst du auch dierekt am Fernseher schauen!
zu 4. du kannst deinen Video-Recorder nur noch per Scartkabel am Fernseher anschließen und kannst nur das aufzeichnen was du gerade siehst!
Bis Ende 2011 bei Kabel Deutschland, jetzt bei Tele Columbus (Pyur) :grin:
torxxx
Fortgeschrittener
Beiträge: 113
Registriert: 17.01.2009, 14:51
Wohnort: Rostock

Re: Digitaler Kabelanschluss und VHS Rekorder aufzeichnen

Beitrag von torxxx »

zu 4.a natürlich kannst Du mit dem Videorecorder über den intergrierten Tuner auch weiterhin ein beliebiges Programm analog aufzeichnen (die Aufzeichnung erfolgt ja sowieso analog)
gelöscht_

Re: Digitaler Kabelanschluss und VHS Rekorder aufzeichnen

Beitrag von gelöscht_ »

Danke für die Anwort.
1. Was heißt "generieren" und wer macht das?
2. Wenn ich nicht sagen soll, dass ich einen Tuner im TV Gerät habe, was soll ich dann konkret beantragen bei KD?
Beide Antworten scheinen mir hinsichtlich des VHS aufnehmens unterschiedlich.
3. Kann ich nun mit dem Timer den Rekorder programmieren oder nur die Sendung aufnehmen, die ich gerade sehe.
Das nützt mir nämlich dann gar nichts.
Ich zeichne immer Sendungen auf, wenn ich nicht zuhause sein kann.
tom_ktom
Fortgeschrittener
Beiträge: 187
Registriert: 11.08.2009, 08:24

Re: Digitaler Kabelanschluss und VHS Rekorder aufzeichnen

Beitrag von tom_ktom »

Probier doch mal den Link mit dem Seriennummerngenerator aus, der Dir weiter oben gegeben wurde. Zu dem Thema gibts übrigens schon eine Menge Beiträge hier im Forum. Also ruhig mal suchen und schnell Deine Antworten finden. Grob gesagt gibt es nur Karten ohne Receiver, wenn man eine D-Box2 hat (oder so tut als hätte man eine). Das überprüft der nette Mitarbeiter der Hotline aber, indem er die Seriennummer Deiner D-Box wissen will. Da Du keine hast musst Du Dir eine von diesem Generator (kleines Programm) erzeugen lassen.
Beide Antworten zum Videorekorder sind richtig. Digitale Programme kannst Du dann nur aufzeichnen, wenn der Fernseher läuft, weil der VHS ja keinen eigenen, digitalen Tuner hat. Analoge Programme kann der Videorekorder weiterhin selbst empfangen und per Timer aufnehmen, wenn Du alles so verkabelt lässt, wie es schon ist.
__________________
Panasonic TX-L50DTW60
Benutzeravatar
andy32
Fortgeschrittener
Beiträge: 283
Registriert: 20.01.2009, 12:39
Wohnort: Berlin

Re: Digitaler Kabelanschluss und VHS Rekorder aufzeichnen

Beitrag von andy32 »

Hallo kiki1952
Du kannst natürlich deinen Videorecorder weiterhin analog nutzen, das ist kein Problem! Wenn du aber von digitalen Sendern aufnimmst ist die Bildqualität etwas besser, so war es bei mir. Allerdings kannst du dann natürlich nur den Sender aufnehmen, der gerade am Fernseher läuft. Ich hoffe ich verwirre dich damit nicht zu sehr, also lasse es einfach so wie du es jetzt hast :grin:
Zum generieren der Smartcardnummer siehe hier: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... or#p101230
Lese dir das mal durch, ich hoffe dann bist du schlauer, wenn nicht dann frage nochmal, ich versuche dir dann weiterzuhelfen!
Bis Ende 2011 bei Kabel Deutschland, jetzt bei Tele Columbus (Pyur) :grin: