...und da fing der Ärger an: ca. 20 km durch Berlin gefahren um ein supergünstiges AC-Light Modul (1.19 für vorhandene D02) zu kaufen. Eingesetzt, und alles blieb schwarz. Sämtliche Einstellungen der Parameter im Expertenmodus des Moduls ausprobiert, inkl. Zurücksetzen auf Werkseinstellung. Nichts!!!

Dann zum Media Markt und AC Classic geholt....wieder das gleiche. Anruf bei der LG Hotline brachte nichts. Anruf beim Alphacrypt Hersteller Mascom hingegen schon: Dort erfuhr ich dann, das dies ein bekanntes Problem bei LG sei und es vermutlich keinen Weg gäbe, ein Modul in diesem Gerät zum Laufen zu bringen. Ich also hin zum MM mit dem LG TV, wieder schön verpackt, und das Problem geschildert. Der Verkäufer kannte die Thematik auch schon und meinte, da sei etwas mit der Pin-Belegung im CI-Slot schief gelaufen, was wohl bei sehr vielen LG Modellen der Fall sei (Infoquelle sei wohl ein LG-Vertreter gewesen). Nun, ich mich umgeschaut nach einem anderen Gerät, denn Rückgabe war kein Problem. Gesucht-gefunden ! Nun ist es ein Samsung LE 32 B 650. Zu Hause angekommen, AC-Light eingestzt und alles lief

KD Free, KD Home und Sky...alles tadellos und in super Qualität. Also wer vor hat einen LG Tv zu kaufen, sollte sich wohl besser umentscheiden wenn er vor hat, DVB-C zu benutzen. Ansonsten, war es ein schönes Gerät.
Leider gibt es dazu im Netz äußerst wenige Informationen über dieses Problem...aber vielleicht hift es ja dem Einen oder Anderen weiter...!
Viele Grüße an alle Leser !!!
