das is gar nicht so schwer:
1) du antragst den "digitalen Kabelanschluss" von KDG. Wenn du nur die normalen öffentlich-rechtlichen und die Privaten (RTL, Sat 1, Kabel 1, etc.) empfangen willst, musst du dabei "KD Digital Free" buchen (2,90 € zusätzlich im Monat); wenn du die Sender von "KD Digital Home" brauchst, dann buche die dazu (12,90 € im Monat mehr)
ACHTUNG: Selbst wenn du nur "KD Digital Free" buchst, bekommst du KD Digital Home 2 Montate dazu, das kann man aber mit nem netten 2-zeiler per Mail wieder kündigen.
2) Bei der Bestellung wirst du nach der Receivernummer gefragt. Dort gibst du die Nr. an, die du dir VORHER hast hier generieren lassen:
http://nimmawiedanummakumma.freehostia.com/
Dort lässt du dir eine Nummer für die D-BOX 2 generieren, nur dann bekommst du nämlich eine D-02 Karte die du für den Betrieb im CI-Schat des Fernsehers benötigst. Kabel Deutschland will nämlich nicht, dass man mit dem AC-light Modul im CI-Schat direkt fernseh schaut. Die wollen ihre Receiver loswerden! Mit dieser "Notlüge" kann man das aber umgehen.

3) Irgendwann bekommst du dann deine Smartcard zugeschickt, die du dann in das AC-light-Modul schiebst und dieses Modul dann in den CI-Schat vom Fernseher.
4) Beim Senderscuhlauf musst du evlt. als Ländereinstellung "Finnland" angeben, sonst werden die Sender nicht gefunden.
5) Schalte nun einen Privaten Sender ein (z.b. RTL) und warte bis er angezeigt wird, das kann beim ersten Mal bis zu 30min dauern.
Dann ist deine Karte freigeschaltet und du kannst den digitalen Kabelanschluss genießen.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen; wenn nicht fragen kostet nix
LG