habe den Philips 47 PFL 9664 H/12 (mit CI-Slot für DVB-C, aber nichts eingesetzt) und bekomme nur die unverschlüsselten öffentlich-rechtlichen Sender, wenn ich über diesen direkt schaue. Schalte ich um über meinen Receiver HUMAX DVR-9900C (mit K09-Smartcard), dann kann ich zwar aufnehmen, zeitversetzt fernsehen und die privaten in digitaler Qualität schauen. Allerdings brauche ich eine zweite Fernbedienung und muss die Schranktür offen lassen, damit der Receiver die Signale bekommt. Die Menüführung und das EPG ist beim Philips auch besser, zudem würde ich Strom sparen.
Sehe ich das richtig, dass ich mir zwar eine Alphacrypt Light besorgen könnte für den Fernseher für ca. 50€, der dann aber meine K09-Karte nicht lesen würde (http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/AlphaCrypt)? Gibt es eine andere Lösung? Oder könnte ich irgendwie mit der Philips-Fernbedienung den HUMAX steuern? Oder zumindest eine andere Smartcard bestellen bei KD? Bringt die externe oder interne Variatne Qualitätsvorteile für's Bild oder den Ton über Surround-Anlage?
Sorry, habe nicht viel Ahnung, wäre super, wenn jemand helfen könnte.

Danke und VG,
Heidelbär