Dolby Digital 5.1

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
matsch68
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 09.09.2009, 11:46

Re: Dolby Digital 5.1

Beitrag von matsch68 »

Schau `mer mal Danke erstmal :grin:
tom_ktom
Fortgeschrittener
Beiträge: 187
Registriert: 11.08.2009, 08:24

Re: Dolby Digital 5.1

Beitrag von tom_ktom »

Also mein Sony-Fernseher (KDL 32W5500) gibt auch nur per optischem Kabel dolby-digital Signale aus. Allerdings ist es bei meinem so, dass er über HDMI gar keinen Ton übermittelt. Nur über Scart und optisch.

Vielleicht hilft Dir da ja.
__________________
Panasonic TX-L50DTW60
bkobert
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 09.09.2009, 13:14

Re: Dolby Digital 5.1

Beitrag von bkobert »

Immer unter der Voraussetzung, dass wir über DD5.1 Sendungen reden, bleibt dann die AV-Receiver Konfiguration (HDMI-IN, AUDIO-IN etc.) für die Quelle des Philips-Receivers zu überprüfen. Vermutlich hast du den auf HDMI (Satellite Tuner/Set-top box) gesteckt. Oder einfach einen andern Eingang probieren.

Dass der Philips kein DD5.1 über HDMI ausgibt kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen. Daher der Test per zus. Audio-Verbindung.

Eine DolbyDigital-Einstellung gibt es auch im Premiere-Menü des DCR9001. Die muss auch auf ein stehen.

Dann bleibt noch, bei DD5.1 Sendungen über die Options-Taste vorhandene Tonspuren auszuwählen. Was zeigt der Philips da an?
matsch68
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 09.09.2009, 11:46

Re: Dolby Digital 5.1

Beitrag von matsch68 »

:grin: GELÖST :grin:

Es war wirklich das Toslinkkabel.Angeschlossen und sofort 5.1 angezeigt.Mit einem digitalen Koaxialkabel ging es komischerweise nicht.Egal nun gehts.

Danke für die Tips