Pana TX-P50S10E mit DVB-C + D02-Card + Alpha Crypt light

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
UJ-Pro
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 03.11.2009, 19:39

Pana TX-P50S10E mit DVB-C + D02-Card + Alpha Crypt light

Beitrag von UJ-Pro »

Moin,

bin zum ersten Mal hier, habe schon einiges gelesen, bin aber nicht wirklich schlauer (sicherer).

Es geht um folgendes:
Meine Eltern haben sich den o. g. 50" Plasma von Panasonic zugelegt. Sie sind bei KD (ich glaube mit Kabel Digital Home) und die Idee war, aufgrund des eingebauten DVB-C Tuner das ganze intern ohne zusätzlichen Reciever und Kabelei laufen zu lassen. Zumal ich auch nur schlechtes über die mitgelieferten Reciever von KD gelesen habe. Meine Eltern haben einen kleinen Thomson. Mich hat auch gewundert, dass der lediglich Scart-Anschlüsse hat. Kein S-Video, Component geschweige denn HDMI. Aber darum geht´s jetzt gar nicht.

Das Ding ist, dass es mit einem Kathrein Alphacrypt light-Modul nicht funktionierte. TV erkannte zwar, dass ein CI-Modul vorhanden ist, aber gab auch sinngemäß die Meldung "Keine Card eingesteckt oder Card ungültig". :cry:
Es handelt sich dabei um eine D02-Card. Alter oder Version ist mir nicht bekannt, falls es da auch noch Unterschiede gibt.

Bei einem Anruf erhielt ich von KD die Mitteilung, dass von KD keine CI-Module unterstützt werden und wir doch Geduld haben sollten, weil sich im nächsten Jahr sowieso alles ändert, dann alles digital ausgestrahlt wird und man solch ein Modul nicht mehr bräuchte. Nach meinem jetzigen Kenntnisstand glaube ich, dass das wohl großer Blödsinn war, den er uns verkaufen wollte, oder?

Heute war ich beim M. Markt und bin an einen jungen Herren verwiesen worden, der sich wohl gut im Kabelbereich auskennt. Dieser meinte, so geht das nicht, denn ich bräuchte ein CI-Modul mit älterer Software, nämlich 3.06, dann sollte es sicher funzen. Auf meine Frage hin "wie sicher" meinte er "ganz sicher", er wüsste es und war selbst 2 Jahre bei KD tätig. Hhhmmm hat ja wieder meinen Optimismus geweckt, aber wirklich sicher fühle ich mich bei diesem ganzen zerstreuten Digital-Chaos nicht mehr. Alle machen ihren eigenen Brei. Hersteller, Kabelanbieter, Sender...
Und dann soll das sicher laufen? *hüstel

Auf´n Punkt:

- wird´s gehen mit einer ACL Version 3.06 ?

- sollte man alles so lassen wie´s ist (externer Receiver) und abwarten was 2010 passiert?

Ich selber habe eine SAT-Schüssel und seit neuestem einen Medion Sat-Receiver mit Twin-Tuner, 160 GB, 2 CI-Slots und HDMI.
Dazu einen einfachen Sony DVD-Player mit HDMI und einen älteren Panasonic 5.1 Surround-Receiver. Das alles hängt noch anner Röhre.
Soll sich aber bald ändern mit einem Panasonic 50" Plasma und einem Pioneer VSX-819 mit Dolby True-HD und DTS-HD.

Was würdet ihr mir empfehlen, für eine bessere Programmvielfalt. Interessant wärem etwas mehr Spielfilme, Kinderprogramme und gerne auch Programme wie Discovery. Gibt es alternativen zu Sky? Da wären´s wohl über 30,- Euronen.

So, mal ´n Punkt machen. Vielen herzlichen Dank vorab für eure hoffentlich hilfreichen Antworten.
Rolf_Elo
Fortgeschrittener
Beiträge: 124
Registriert: 05.08.2009, 10:13
Wohnort: Holzkirchen

Re: Pana TX-P50S10E mit DVB-C + D02-Card + Alpha Crypt light

Beitrag von Rolf_Elo »

UJ-Pro hat geschrieben: Das Ding ist, dass es mit einem Kathrein Alphacrypt light-Modul nicht funktionierte. TV erkannte zwar, dass ein CI-Modul vorhanden ist, aber gab auch sinngemäß die Meldung "Keine Card eingesteckt oder Card ungültig". :cry:
Es handelt sich dabei um eine D02-Card. Alter oder Version ist mir nicht bekannt, falls es da auch noch Unterschiede gibt.
steckt die Karte richtig rum drin? Und ist die Karte schon freigeschaltet?

Solltest Duvielleicht erst mal pruefen.

so long
scuzz
Fortgeschrittener
Beiträge: 147
Registriert: 23.06.2009, 22:25

Re: Pana TX-P50S10E mit DVB-C + D02-Card + Alpha Crypt light

Beitrag von scuzz »

Also der Plasma ist okay, die Karte ist okay, was die KDG sagt ist wie immer müll. ich tippe auf die falsche software im AC ligt. nimm mal 1.16
UJ-Pro
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 03.11.2009, 19:39

Re: Pana TX-P50S10E mit DVB-C + D02-Card + Alpha Crypt light

Beitrag von UJ-Pro »

Rolf_Elo hat geschrieben:steckt die Karte richtig rum drin? Und ist die Karte schon freigeschaltet?

Solltest Duvielleicht erst mal pruefen.
Hallo, und vielen Dank für Deine Antwort.

Ich habe beide Richtungen ausprobiert.

Die Karte ist ja zuvor und auch jetzt im Thomson-Receiver im Betrieb. Insofern ist sie natürlich auch freigeschaltet.
UJ-Pro
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 03.11.2009, 19:39

Re: Pana TX-P50S10E mit DVB-C + D02-Card + Alpha Crypt light

Beitrag von UJ-Pro »

scuzz hat geschrieben:... was die KDG sagt ist wie immer müll. ich tippe auf die falsche software im AC ligt. nimm mal 1.16
Auch Dir vielen Dank für die Antwort. *lach

Das Modul ist nun leider schon weitergegeben an einen Kumpel vom Bekannten. Also für Probierzwecke nicht zu bekommen. Vielleicht gibt es die Möglichkeit sich 1-2 verschiedene Module, bzw. mit unterschiedlichen SW-Versionen auszuleihen mit der Option "Kauf bei Erfolg".

Wo würde ich ansonsten die Software beziehen können und wie bekomme ich sie auf das Modul gespiel? Keine Ahnung, aber interessiert - sorry.
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Pana TX-P50S10E mit DVB-C + D02-Card + Alpha Crypt light

Beitrag von Nibelungen »

Also Du brauchst das Alphacrypt Light von Mascom. Da Du eine D02-Karte hast, darfs auch die neuste Software sein (das mit der alten Software, die 1.16 vom Sept. 08, bezieht sich auf den Einsatz von D09-Karten).

Dieses Modul kannst Du im Auktionshaus kaufen, bei Amazon - evtl. sogar im Laden.

Das Kathrein-Modul geht meines Wissens einfach nicht in dieser Konstellation.

Das Modul von Mascom kostet so rund 60 Euro.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
UJ-Pro
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 03.11.2009, 19:39

Re: Pana TX-P50S10E mit DVB-C + D02-Card + Alpha Crypt light

Beitrag von UJ-Pro »

Nibelungen hat geschrieben:Also Du brauchst das Alphacrypt Light von Mascom. Da Du eine D02-Karte hast, darfs auch die neuste Software sein (das mit der alten Software, die 1.16 vom Sept. 08, bezieht sich auf den Einsatz von D09-Karten).
Hi und Danke!

Meinst Du diese Version?
http://www.amazon.de/AlphaCrypt-Light- ... 837&sr=8-2

Der Verkäufer beim M. Markt klang aber mindestens genauso zuversichtlich und sprach von der V 3.06

Naj, wenn´s nicht läuft kann ich sie ja zurücksenden. Wenn hoffentlich nicht versiegelt oder eingeschweißt, da es ein Datenträger ist. Weiß das jemand, wie das Modul verpackt ist?
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Pana TX-P50S10E mit DVB-C + D02-Card + Alpha Crypt light

Beitrag von Nibelungen »

Ja, sowas meine ich. Da ist die neuste Version (1.19) drauf. Damit werden keine D09-Karten funktionieren. Dafür brauchts 1.16 Sept 08 (Achtung - es gibt auch eine 1.16 August 08 - die geht NICHT).
Du hast ne D02-Karte, da geht das wie gesagt mit dieser Software.

Lies mal hier im Forum rum - Stichwort "Alphacrypt Light" oder sowas. Da gibts so 20938420394280394 Threads dazu *gg*.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
UJ-Pro
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 03.11.2009, 19:39

Re: Pana TX-P50S10E mit DVB-C + D02-Card + Alpha Crypt light

Beitrag von UJ-Pro »

Nibelungen hat geschrieben:... Da ist die neuste Version (1.19) drauf.
... Du hast ne D02-Karte, da geht das wie gesagt mit dieser Software.
Vielen Dank, hat geklappt! :grin:

Schade, der MM-Mann wollte mit mir um ´ne Million - die er nicht hat - wetten, dass das mit der 1.19 nicht geht. Er wiederholte die Anmerkung, dass er selber 3 Jahre (beim letzten Mal waren es 2 J.) bei KD gearbeitet hat und es einfach weiß. Bei ihm zu Hause läuft es auch nur mit 3.06.

Ich sagte dann noch, dass ich dieser Version aber nicht zum Kauf finden kann, worauf er meinte, dass das ja genau der Grund sei. Weil sie jeder haben will.

However, es läuft, und das ist gut.

Zuerst konnte ich für DVB-C das Setuo starten (Programmsuche usw.) Den Menüpunkt gab es vorher nicht. Dann hatte ich zunächst festgestellt, dass z. B. SciFi und 13th street verschlüsselt war und nicht gezeigt wurde. :(
Dachte schon "zu früh gefreut". Dann hatte ich den Pana auf Werkseinstellung zurückgesetzt und als Menüsprache "deutsch" und Landeseinstellung "Finnland/Helsinki" gewählt.
Später stellte ich fest (kannte mich mit den Programmen ja nicht so aus und mein Vater war nicht da), dass es noch die Programme SciFi und andere mit dem Zusatz "(KD)" gibt. Und die liefen. Puuhhh, ales gut.
Daher weiß ich jetzt aber nicht, ob der Reset auf Werkseinstellung notwendig war.

Man, ist das immer ein stunt.

Mit der Bildqualität bin ich allerdings nicht zu frieden. Das kann´s noch nicht sein. Ich find´s noch zu verschwommen / grieselig wie auch immer man es nennen möchte. Will aber auch vom Anschluss im Keller ein neues Kabel legen. Das andere ist 30 Jahre alt und teilweise der Witterung ausgesetzt. Da habe ich gesehen, dass unten noch ein Antennenverstärker vorgeschaltet ist, welcher wohl mal für den terristischen Empfang installiert wurde. Den werde ich auf jeden Fall mal zum Test entfernen, da ich mir vorstellen könnte, dass das Signal dadurch zu stark ist. Kann das jemand bestätigen?
Der Pana zeigt bei jedem Programm einen grünen Balken beim Eingangssignal und einen Wert von 10, wie auch bei der Signalstärke. Ich nehme deshalb mal an, dass der Wert 10 der höchste ist. Wobei ich beim Signal nicht weiß, ob 10 auch 100% bedeutet. Steht auch nichts genaues im manual.

so, abgelenkt worden, Faden verloren.

so long...
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Pana TX-P50S10E mit DVB-C + D02-Card + Alpha Crypt light

Beitrag von Nibelungen »

SciFi gibts einmal für Sky und einmal für KD. Die KD-Programme haben den Zusatz "KD" dahinter. Der Sender (und noch ne handvoll Andere) wird doppelt eingespeist aus diesem Grund.

Bevor Du den Verstärker wegnimmst - guck erstmal ob es nicht der Verstärker für Kabel ist. Denn den gibt es in aller Regel auch! Verfolge das Kabel vom HÜP ausgehend - dann kriegst Du das schnell raus.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.