bin zum ersten Mal hier, habe schon einiges gelesen, bin aber nicht wirklich schlauer (sicherer).
Es geht um folgendes:
Meine Eltern haben sich den o. g. 50" Plasma von Panasonic zugelegt. Sie sind bei KD (ich glaube mit Kabel Digital Home) und die Idee war, aufgrund des eingebauten DVB-C Tuner das ganze intern ohne zusätzlichen Reciever und Kabelei laufen zu lassen. Zumal ich auch nur schlechtes über die mitgelieferten Reciever von KD gelesen habe. Meine Eltern haben einen kleinen Thomson. Mich hat auch gewundert, dass der lediglich Scart-Anschlüsse hat. Kein S-Video, Component geschweige denn HDMI. Aber darum geht´s jetzt gar nicht.
Das Ding ist, dass es mit einem Kathrein Alphacrypt light-Modul nicht funktionierte. TV erkannte zwar, dass ein CI-Modul vorhanden ist, aber gab auch sinngemäß die Meldung "Keine Card eingesteckt oder Card ungültig".

Es handelt sich dabei um eine D02-Card. Alter oder Version ist mir nicht bekannt, falls es da auch noch Unterschiede gibt.
Bei einem Anruf erhielt ich von KD die Mitteilung, dass von KD keine CI-Module unterstützt werden und wir doch Geduld haben sollten, weil sich im nächsten Jahr sowieso alles ändert, dann alles digital ausgestrahlt wird und man solch ein Modul nicht mehr bräuchte. Nach meinem jetzigen Kenntnisstand glaube ich, dass das wohl großer Blödsinn war, den er uns verkaufen wollte, oder?
Heute war ich beim M. Markt und bin an einen jungen Herren verwiesen worden, der sich wohl gut im Kabelbereich auskennt. Dieser meinte, so geht das nicht, denn ich bräuchte ein CI-Modul mit älterer Software, nämlich 3.06, dann sollte es sicher funzen. Auf meine Frage hin "wie sicher" meinte er "ganz sicher", er wüsste es und war selbst 2 Jahre bei KD tätig. Hhhmmm hat ja wieder meinen Optimismus geweckt, aber wirklich sicher fühle ich mich bei diesem ganzen zerstreuten Digital-Chaos nicht mehr. Alle machen ihren eigenen Brei. Hersteller, Kabelanbieter, Sender...
Und dann soll das sicher laufen? *hüstel
Auf´n Punkt:
- wird´s gehen mit einer ACL Version 3.06 ?
- sollte man alles so lassen wie´s ist (externer Receiver) und abwarten was 2010 passiert?
Ich selber habe eine SAT-Schüssel und seit neuestem einen Medion Sat-Receiver mit Twin-Tuner, 160 GB, 2 CI-Slots und HDMI.
Dazu einen einfachen Sony DVD-Player mit HDMI und einen älteren Panasonic 5.1 Surround-Receiver. Das alles hängt noch anner Röhre.
Soll sich aber bald ändern mit einem Panasonic 50" Plasma und einem Pioneer VSX-819 mit Dolby True-HD und DTS-HD.
Was würdet ihr mir empfehlen, für eine bessere Programmvielfalt. Interessant wärem etwas mehr Spielfilme, Kinderprogramme und gerne auch Programme wie Discovery. Gibt es alternativen zu Sky? Da wären´s wohl über 30,- Euronen.
So, mal ´n Punkt machen. Vielen herzlichen Dank vorab für eure hoffentlich hilfreichen Antworten.