Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Welche D-Box hast Du? Die D-Box 1 und D-Box 2 von Nokia werden von KDG noch akzeptiert. Die von SAGEM nicht. Allerdings zickt KDG gerne bei D-Boxen, da sie natürlich ihre Receiver verwenden wollen.
Keanu
Abo Sky komplett incl. HD, Sky Go, TV Digital und Zweitkarte (Zwei V 14 Karten), MTV unlimited (Zwei MTV Karten) und HD+ ( Zwei HDD2 schwarze Karten), Receiver: Vu+ Duo2, Dreambox 7020 HD, Sky Pro (Sky Q). Seit 01.08.2012 frei von Kabel Deutschland. Bleibe aber trotzdem hier.
nachdem Nr. 1 mir ja mitgeteilt hat, dass ich über einen analogen Anschluss verfüge, der zwar auch 16.90€ kostet, hab ich einfach bei Nr. 2 angegeben dass ich das Trueangebot haben möchte. Jetzt krieg ich halt noch nen Reciever für lau
also, mit Trueangebot hats anscheinend geklappt, jetzt bin ich nur mal auf die nächsten Rechnungen gespannt....
Dann bekommst Du vermutlich den Thomsen 1500 k mit einer D09 Karte. Wenn Du mal diese Karte in einem nichtzertifizierten Receiver betreiben willst, musst Du bei einem CI-Modul (Alphacrypt Light oder Classic) die Software 1.16 oder 3.16 vom 09.09.2008 draufhaben, sonst kannst Du mit dieser Karte nichts anfangen. Eine D02 Karte bekommst Du nur mit Angabe einer Seriennummer einer D-Box 2 Nokia oder den Generator benutzen. Einfach mal die Suchfunktion benutzen.
Keanu
Abo Sky komplett incl. HD, Sky Go, TV Digital und Zweitkarte (Zwei V 14 Karten), MTV unlimited (Zwei MTV Karten) und HD+ ( Zwei HDD2 schwarze Karten), Receiver: Vu+ Duo2, Dreambox 7020 HD, Sky Pro (Sky Q). Seit 01.08.2012 frei von Kabel Deutschland. Bleibe aber trotzdem hier.
lass mal hören, was Du herausgefunden hast. Ich habe genau das gleiche Problem.
Ich habe einen analogen Basisanschluss seit anno dazumal (war das noch zu Post-Zeiten), als das mit dem Kabel aufkam? Keine Ahnung, habe auch gar keine Unterlagen mehr dazu außer den monatlichen Abbuchungen auf dem Kontoauszug (16,90 Euro).
Für mich rangiert Fernsehen auch eher auf dem untersten Rang meiner Interessensgebiete, daher reicht es mir mehr als aus, wenn ich die ganz normal frei empfangbaren, aber digital verschlüsselten Programme von Fall zu Fall mal sehen kann. Ist mehr für den Rest der Familie
Von einer Smartcard hatte ich bislang noch nie etwas gehört. Hatte da dort gestern angerufen, aber nach 10 Minuten Gesabbel mit einer dieser dämlichen Callcenter-Ernas hatte ich die Nase voll und hab aufgelegt. Nicht zu ertragen. Bin kein Stück weitergekommen und die sind auch kein bißchen flexibel oder geschweige denn hilfsbereit. Stellen sich einfach nur dumm (vermutlich nicht nur das...).
Also, was hast DU herausbekommen?
Gruß,
Wolfgang
Ich hatte vor einer Woche das selbe Problem. Wollte eine zweite Karte für meinen TV im Schlafzimmer haben um dort digital zu sehen. Hab bei KD angerufen, die Receivernummer angegeben und die Dame sagte mir die Karte geht heute noch raus und ist morgen bei mir. Bis heute kam nichts. Hab heute wieder angerufen und nachgefragt. Jetzt kommts. Sie sagte sie dürfe mir aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Auskunft geben, da der Vertrag nicht auf mich läuft sondern auf meine Ex Freundin. Diese ist vor über einem Jahr ausgezogen und wir konnten den Vertrag nicht von ihr auf mich überschreiben. Morgen geht die Bestellung schriftlich an KD raus. Bin gespannt wie es weiter geht. Das die Hotline unfähig ist, dem kann ich nur zustimmen. Wurde heute sieben mal verbunden etc...
KD- aber nur zwangsläufig! Bei Alternativen sofortiger Umstieg!
Dann will ich mal hoffn, dass KDG sich brav an den Datenschutz hält und auch die Vertragsänderung in schriftlicher Form durch einen nicht Vertragsinhaber ablehnt !
Wieso wurde denn der Vertrag nicht gekündigt und wie es eigentlich richtig wäre, für den neuen Nutzer auch ein Neuvertrag abgeschlossen?
Ich seh schon dass große Gejammer der Freundin, die wenn der jetzige Nutzer auszieht und den Vertrag nicht mehr zahlt ...
haxi hat geschrieben: da der Vertrag nicht auf mich läuft sondern auf meine Ex Freundin. Diese ist vor über einem Jahr ausgezogen und wir konnten den Vertrag nicht von ihr auf mich überschreiben.
Ich weiß ja nicht wie Ihr euch noch versteht und wer da die Kosten zahlt
Wenn die Lastschrift auf dein Konto läuft, dann schreib mal schriftlich dass du deine Lastschrift wiederrufst.
Wenn ihr euch noch sprechen könnt, soll Sie gleich kündigen, 1 Monat Kündigungsfrist und du bestellst einen neuen.
Wenn nicht, ruf an und gib an, dass du der neue Mieter bist und wohl vergessen wurde zu kündigen und du die neue Anschrift der vorherigen Mieterin nicht hast
Der ganze Ärger besteht doch nur weil KDG nicht willens/fähig ist, Anschlüsse auf einen anderen Namen zu übertragen.
Im Todesfall des Vertragspartners gehts - da braucht man dann aber schön die Sterbeurkunde. In welcher Welt leben wir denn...
(Ne Umschreibung würde nur die Unterschrift/Einwilligung des bisherigen Vertragspartners benötigen - bei den ganzen Telefonkarten geht das doch auch...).
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Die Beiträge wurden schon immer von meinem Konto abgezogen und werden dass auch nach wie vor! Ich verstehe mich gut mit ihr und sie war auch nicht meine Freundin da wir eine WG hatten (nur am Rande). Ich hätte auch vor einem Jahr schon gekündigt und auf mich einen neuen bestellt. Jedoch war zwei Rufnummern dabei welche ich geschäftlich nutze und die auf keinen Fall wegfallen dürfen. Auch muss das Internet ständig funktionieren. TV spielt momentan eher die zweite Rolle bei einer möglichen Kündigung. Bleiben die Rufnummern erhalten bzw. kann man sie übernehmen in meinen Vertrag?
Was mich eigentlich an dem ganzen nur aufregt, ist das ich vor einer Woche zugesagt bekam die Karte kommt und gestern sagt ein anderer von KD sie dürfen mir keine Auskünfte geben! Was hier der eine nicht was der andere tut? Datenschutz hin oder her. Wenn von Anfang meine neue Freundin angerufen hätte, wäre es kein Problem gewesen sicherlich wenn sie sich als die andere ausgegeben hätte.
Im Werbung schicken, Beträge abbuchen sind sie Weltmeister! Mich regt dieser Verein mittlerweile dermassen auf das ich es niemanden sagen kann! Von den Störungen und Ausfällen möchte ich hier gar nicht sprechen, die sich in letzter Zeit häufen! Wenn ich nicht seitens des Vermieters KD schon gehabt hätte, wär ich niemals darauf eingegangen! Allein in meinem Bekanntenkreis weiss ich über 15 Personen die sich von KD abgewandt hatten, weil sie nichts wie Probleme hatten. Davon zwei mittelständische Firmen! Wenn die sich das leisten können..... Ähnlich wie bei Sky wo man auch wie der letzte Idiot behandelt wird wenn man anruft. Davon abgesehen dass das Kundencenter seit Monaten nicht funktioniert. Nur dem Kind einen anderen Namen zu geben, löst die Probleme nicht! Das ist ein altes Lied.... So denn.
KD- aber nur zwangsläufig! Bei Alternativen sofortiger Umstieg!
Mit dem Wechsel hab ich keine Ahnung wie das läuft...die Nummer kannste aber mitnehmen, ich weiß nicht ob du mal urlaub machst, aber ich würde es sicherheitshalber in einem zeitraum machen, wo der anschluss nicht unbedingt benötigt wird