Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Kann es sein, dass KDG mal wieder still und heimlich einen Sender, diesmal münchen2, aus dem Digitalkabel entfernt hat? Oder wurde nur die Frequenz gewechselt?
Der Sender "münchen 2" ist seit 3 Tagen nur noch analog zu empfangen. Ich kanns verschmerzen, der Sender zeigt meistens nur Wiederholungen von "münchen tv" und teilt sich den Platz ab 20 Uhr mit DMAX.
Wie auch immer, vielleicht schafft man derzeit bei KDG Platz für zusätzliche HD-Sender. Ok, ok, man wird ja noch träumen dürfen, denn die Hoffnung stirbt zuletzt.
twen-fm hat geschrieben:Auf welcher Frequenz hat münchen 2 gesendet?
Der sollte auf S40 senden.
Vielleicht gehen die Machtspielchen zwischen KDG und ARD/ZDF jetzt so weit, dass die ARD der KDG verboten hat, München 2 auf diesem Kanal einzuspeisen.
Oder die Technik macht Probleme. Passiert in Berlin mit dem Parlamentsfernsehen ja auch ab und zu.
Mich wundert, das der Sender auf S 40 sendet und nicht auf S 32 wie die anderen lokalen Sender...eigentlich sollte dieser Kanal unverändert von der KDG eingespeist werden, da er von der KCC "kontrolliert" wird. Apropos: Im neuen "RadioJournal" den ich gestern erhalten habe, ist ein zweiseitiger Bericht über das KCC drin, ist mehr oder weniger dasselbe wie in der Infosat vor einigen Monaten, allerdings habe ich einige zusätzliche Sachen entdeckt. So u.a. das die KDG laut KCC das Glasfasergestützte "Backbone" (im Gegensatz zu UM, KBW und Netcologne) noch nicht in Betrieb genommen hat, was wir alle hier bereits wissen, und das die KCC die alleinige "Qualitäts-Kontrolle" über die Satellitengestützte "Test"-Einspeisung der Radiosender und des Kanals S 40 der 2008er "Qualitäts-Offensive" hat. Man kann also sagen, das sobald die KDG das Backbone in Betrieb nimmt, dann das KCC sorgen wird, das der KOMPLETTE HF Transponder sowie die Belegung der TV Kanäle der ARD/ZDF (incl. HD) alleine dem KCC Standard entsprechen werden...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Ja ich wüsste auch gerne ob der Sender noch existiert im digitalen Netz?? Leider gehts mir genauso, dass mein Sony bei einem Suchlauf die Favoriten löscht und ich möchte nur ungern neu sortieren wenn es nix bringt!
Könnte also vielleicht mal jemand suchen, bei dem das nicht so ist??
DANKE!