Smartcard für 35 Euro ??

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Schulzi
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 07.10.2007, 09:57

Smartcard für 35 Euro ??

Beitrag von Schulzi »

Hallo,

Ich bin grade ziemlich sauer auf KD. Ich hatte Kabeldigital gekündigt, inzwischen aber wieder abbonniert. Dann merkte man dort, dass die letzte Smartcard noch nicht zurückgeschickt worden war. Prompt wurden mit 35 Euro vom Konto abgezogen. Ich habe dort angerufen und die freundliche Dame sagte, dass es kein Problem sei, ich solle die Karte schnell zuschicken und dann bekomme ich die 35 E zurück. Also hab ich die Karte zurückgeschickt.

Jetzt kommt ein Brief, wo man mir schreibt, dass es zu spät sei und man könne das Geld nicht mehr erstatten.

Was soll sowas ? Wenn man etwas zusagt, sollte man sich auch dran halten. Den Namen der Mitarbeiterin habe ich zum Glück.

Gibt es hier Erfahrungen ? Wie stehen die Chancen, die Kundenbetreuung doch noch ohne Rechtsanwalt zu überzeugen ?

Danke schon mal !
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

Re: Smartcard für 35 Euro ??

Beitrag von Bubblegum »

Es würde mich wundern, wenn KDG bei bereits zurückgesandter Karte und dem "dezenten" Hinweis auf den Neuvertrag die Berechnung aufrechterhält ...
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Smartcard für 35 Euro ??

Beitrag von VBE-Berlin »

Bubblegum hat geschrieben:Es würde mich wundern, wenn KDG bei bereits zurückgesandter Karte und dem "dezenten" Hinweis auf den Neuvertrag die Berechnung aufrechterhält ...
Glaube ich auch, aber das ist reine KULANZ! Rechtlich hat man nach den 2 Wochen keine Möglichkeit mehr.
Steht ja auch in der Kündigungsbestätigung.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Schulzi
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 07.10.2007, 09:57

Re: Smartcard für 35 Euro ??

Beitrag von Schulzi »

angeblich müsse man die Karte selbst an Nagravision zurückgeben... Ob das wohl stimmt ?

Eigentlich müsste ich drauf bestehen, die bezahlte Karte dann auch zurückzubekommen, plus Erstattung der Versandkosten aufgrund der Falschinformation... Ich bin stinkesauer und überlege, das Ganze an nen Anwalt zu geben, rein aus Prinzip...
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11250
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Smartcard für 35 Euro ??

Beitrag von Knidel »

MB-Berlin hat geschrieben:Rechtlich hat man nach den 2 Wochen keine Möglichkeit mehr.
Sind es nicht vier Wochen, die man Zeit hat, um die Smartcard abzuschicken?
Oder wurde das mittlerweile verkürzt?
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Smartcard für 35 Euro ??

Beitrag von VBE-Berlin »

Schulzi hat geschrieben:angeblich müsse man die Karte selbst an Nagravision zurückgeben... Ob das wohl stimmt ?
Nö, Rücksendeadress steht auf der Kündigungsbestätigung.
Schulzi hat geschrieben:Eigentlich müsste ich drauf bestehen, die bezahlte Karte dann auch zurückzubekommen,
Du erlangst durch die 35 Euro keine Besitzansprüche an der Karte. Das ist reiner Schadenersatz/Aufwandsentschädigung.
Schulzi hat geschrieben:Ich bin stinkesauer und überlege, das Ganze an nen Anwalt zu geben, rein aus Prinzip...
Viel Spaß. Rein aus Prinzip!

Warum nachst Du nicht einfach, was Bubblegum geschrieben hat?

MB-Berlin

PS: Es waren schon immer 2 Wochen
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Schulzi
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 07.10.2007, 09:57

Re: Smartcard für 35 Euro ??

Beitrag von Schulzi »

MB-Berlin hat geschrieben:
Schulzi hat geschrieben:angeblich müsse man die Karte selbst an Nagravision zurückgeben... Ob das wohl stimmt ?
Nö, Rücksendeadress steht auf der Kündigungsbestätigung.
Schulzi hat geschrieben:Eigentlich müsste ich drauf bestehen, die bezahlte Karte dann auch zurückzubekommen,
Du erlangst durch die 35 Euro keine Besitzansprüche an der Karte. Das ist reiner Schadenersatz/Aufwandsentschädigung.
Schulzi hat geschrieben:Ich bin stinkesauer und überlege, das Ganze an nen Anwalt zu geben, rein aus Prinzip...
Viel Spaß. Rein aus Prinzip!

Warum nachst Du nicht einfach, was Bubblegum geschrieben hat?

MB-Berlin

PS: Es waren schon immer 2 Wochen
War falsch ausgedrückt, KDG muss die Karte angeblich an Nagravision zurückgeben....
Benutzeravatar
Sveni2706
Kabelexperte
Beiträge: 982
Registriert: 07.04.2008, 08:35

Re: Smartcard für 35 Euro ??

Beitrag von Sveni2706 »

Schulzi hat geschrieben:War falsch ausgedrückt, KDG muss die Karte angeblich an Nagravision zurückgeben....
Ob Sie die zurück schicken weiss ich nicht in den ABG steht jedenfalls

Die Smartcard wird dem Kunden nur für die Dauer des Vertrages überlassen und bleibt Eigentum des Smartcard-Herstellers
[ externes Bild ]


KDG Paket Comfort 32 MBit/2MBit
Schulzi
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 07.10.2007, 09:57

Re: Smartcard für 35 Euro ??

Beitrag von Schulzi »

So, ein kleines Update: Nach dem zweiten telefonischen Versuch hatte ich eine sehr nette Dame dran, die zwar erst auch meinte, dass da wohl nichts zu machen sei. 10 Minuten später klingelte mein Handy und sie rief mich zurück und meinte, die Rücksendung sei ja nur paar Tage zu spät und sie wollte mir den Betrag gutschreiben. Ich hatte natürlich daraufhin gewiesen, dass ich ja grade gerne noch paar Verträge bei KD abschließend wollte... ;-)

Mal sehen, ob das Geld nun auch tatsächlich zurückkommt...
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

Re: Smartcard für 35 Euro ??

Beitrag von Bubblegum »

Ich würde eher auf eine Verrechnung tippen - aber Hauptsache die Berechnung der Karte ist vom Tisch!