sehr entäuscht über KabelDigital und unverschämterTechniker

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
fanatic1909

sehr entäuscht über KabelDigital und unverschämterTechniker

Beitrag von fanatic1909 »

:evil: Hallo,
ich habe seit gestern KabelDigital und bin überhaupt nicht begeistert, da mein Analogempfang der Privaten (SAT1, PRO7......) besser ist, als der neue digitale Empfang (unscharfe, verpixelte Bilder).

Jetzt der Kabeldeutschland-Knaller !!! :
Ich meldete die Störung bei KD. Super war, daß die einen Tag später (heute) schon einen angeblichen Radio/Fernsehtechniker vorbeischickten. Der bestätigte mir ein schlechtes Bild und verwies auf ein wohlmögliches defektes TV-Gerät oder defekten Receiver- und das alles gleichzeitig und auf einmal defekt- ja klar....). Er hatte keinerlei Anschlüsse überprüft und so übersehen, daß ich den KabelDeutschland zertifizierten Receiver gar nicht in Betrieb hatte- hahaha !
Ich sagte ihm darauf, daß ich die Smartcard im AlphaCrypt Light - Modul mit dem TV-Eigenen DVB C-Tuner betreibe. Er meinte dann aufgeregt, daß eben dieser Smartcartenbetrieb die Störungen verursache. Dann sah ich ihn an und fragte ihn wirklich, ob er was getrunken hat und sonst keine anderen, wertlosen Thesen mehr auf Lager hatte. Ich machte mir die Mühe und schloß 2 Alternativ-Receiver an. Beide hatten ein ähnlich schlechtes Bild.

Er bestand dann tatsächlich auf seine These, einer defekten Bilddarstellung des TV-Gerätes, füllte einen Rapportzettel aus mit sage und schreibe 99,-Euro Kosten- und meinte noch, daß ich diese Kosten eventuell selber zahlen müsse, weil am Anschluß kein Fehler sei. Er machte sich keine Mühe, den Hauptanschlußanschluß im Keller zu begutachten und hat nur die Signalstärke im Wohnungsanschluß gemessen. Diese muß wohl ok gewesen sein.

Ich hab ihn darauf freundlichst gebeten zu gehen- und ihm auf den Weg mitgegeben, daß ich für sein inkompetentes Verhalten mit Sicherheit nicht auch noch Geld bezahlen würde. Ich habe KD den Fall heute noch telefonisch gemeldet und auch keine evtl. Zahlungsbereitschaft angekündigt. Die meinten, ich solle das auch noch schriftlich reinreichen, was ich auch schon erledigt habe.

Das ist doch der Hammer- oder !
Was ich mit KD schon erlebt habe, ist unglaublich. Die zogen mir vor kurzem 3 Monate lang bei meinem DSL-Paket Comfort (Tel.+Internet) einfach Gebühren für Zusatzdienste (Sicherheitspaket und Backup Online Dienst) von meinem Konto ab, wo ich nie eine Zustimmung zur Abbuchung, noch irgendwann einen Auftrag erteilt hatte. Das einzig Gute am Schluß war, daß ich es problemlos beenden konnte- und das ich die abgebuchten Kosten für die 3 Monate sofort zurücküberwiesen bekam. Für mich auch ein Zeichen der schnellen Erledigung, daß die genau wissen, das das nicht rechtens ist. Die versuchen das halt. Was das natürlich für Machenschaften sind, haut jedem Fass den Boden aus und ist meiner Meinung nach schon verdächtig, kriminelle Züge zu haben.

Wenn ich eine Schüssel auf´s Dach machen dürfte, würde ich mit Kabeldeutschland nix mehr zu tun haben wollen. Abe- ich brauch sie nunmal.

Fazit: KD hat sicherlich tolle Angebote, aber die Machenschaften betreff drum herum sind sehr sehr bedenklich- schade........

Ein schlechtes Bild hab ich nun dennoch weiter. Hat jemand ähnliche Erfahrungen- ggf. weitere Vorgehenstipps für mich ???

Gruß und allen ein schönes Wochenende,
fanatic1909
Bernd-HD
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 05.01.2010, 14:14

Re: sehr entäuscht über KabelDigital und unverschämterTechniker

Beitrag von Bernd-HD »

fanatic1909 hat geschrieben::evil: Hallo,
ich habe seit gestern KabelDigital und bin überhaupt nicht begeistert, da mein Analogempfang der Privaten (SAT1, PRO7......) besser ist, als der neue digitale Empfang (unscharfe, verpixelte Bilder).
Ist leider so. Digitalempfang ist schlechter als Analogempfang, auch wenn dir die Werbung etwas anderes einreden will. Digital werden die Sender so dermaßen runtergerechnet, daß das Bild einfach Müll ist.

Sieh dir mal die ARD digital an, 5 Sender pro Kanal bei KDG (S40).
http://www.the-media-channel.com/cable/ ... ebiet.html
Im Vergleich dazu RTL digital, 12 TV Sender plus 12 Radiosender werden von der Kabel Deutschland auf dem Kanal aufgeschalten (S26).
http://www.the-media-channel.com/cable/ ... ebiet.html
Sat1 derselbe Mist. 9 TV Sender plus 28 Radiosender (S24).
http://www.the-media-channel.com/cable/ ... ebiet.html
Daß das Bild da bescheiden aussieht ist klar.

Sieh dir mal die Komro GmbH an
http://www.the-media-channel.com/cable/ ... nheim.html
Sat1 auf K42 teilt sich den Kanal mit 6 weiteren TV Sendern. RTL teilt sich den Kanal 37 mit 7 weiteren TV Sendern. Jeder Sender mehr auf einem Kanal schadet sich und den anderen Sendern, weil er Bandbreite frißt. Noch Fragen?
fanatic1909 hat geschrieben:Jetzt der Kabeldeutschland-Knaller !!! :
Ich meldete die Störung bei KD. Super war, daß die einen Tag später (heute) schon einen angeblichen Radio/Fernsehtechniker vorbeischickten. Der bestätigte mir ein schlechtes Bild und verwies auf ein wohlmögliches defektes TV-Gerät oder defekten Receiver- und das alles gleichzeitig und auf einmal defekt- ja klar....). Er hatte keinerlei Anschlüsse überprüft und so übersehen, daß ich den KabelDeutschland zertifizierten Receiver gar nicht in Betrieb hatte- hahaha !
Ich sagte ihm darauf, daß ich die Smartcard im AlphaCrypt Light - Modul mit dem TV-Eigenen DVB C-Tuner betreibe. Er meinte dann aufgeregt, daß eben dieser Smartcartenbetrieb die Störungen verursache. Dann sah ich ihn an und fragte ihn wirklich, ob er was getrunken hat und sonst keine anderen, wertlosen Thesen mehr auf Lager hatte. Ich machte mir die Mühe und schloß 2 Alternativ-Receiver an. Beide hatten ein ähnlich schlechtes Bild.
Daß die Alternativreceiver kein gutes Bild geben ist doch klar. Dein AlphaCrypt Modul hat den Kabelanschluß versaut :D. Der ist jetzt infiziert mit Alphacrypt Viren :D.
fanatic1909 hat geschrieben:Er bestand dann tatsächlich auf seine These, einer defekten Bilddarstellung des TV-Gerätes, füllte einen Rapportzettel aus mit sage und schreibe 99,-Euro Kosten- und meinte noch, daß ich diese Kosten eventuell selber zahlen müsse, weil am Anschluß kein Fehler sei. Er machte sich keine Mühe, den Hauptanschlußanschluß im Keller zu begutachten und hat nur die Signalstärke im Wohnungsanschluß gemessen. Diese muß wohl ok gewesen sein.
Der Anschluß ist doch auch nicht defekt. Das Bild sieht immer so bescheiden aus :D.
fanatic1909 hat geschrieben:Das ist doch der Hammer- oder !
Was ich mit KD schon erlebt habe, ist unglaublich. Die zogen mir vor kurzem 3 Monate lang bei meinem DSL-Paket Comfort (Tel.+Internet) einfach Gebühren für Zusatzdienste (Sicherheitspaket und Backup Online Dienst) von meinem Konto ab, wo ich nie eine Zustimmung zur Abbuchung, noch irgendwann einen Auftrag erteilt hatte.
Bei Kabel Deutschland mußt du sowieso extrem aufpassen, denn die schalten dir standardmäßig Pakete frei die du dann wieder kündigen mußt. Jedenfalls war es das mal so. Normalerweise erwarte ich es so, daß ich aktiv werden muß wenn ich ein Paket kostenlos testen will, oder daß nach Testablauf der Zugang zu diesem Produkt automatisch gekündigt wird. Vor einiger Zeit wurde den Leuten die digitalen Kabelanschluß bestellten Kabel Digital Home untergejubelt. Keine Ahnung ob das immer noch so ist. Jedenfalls mußt du das Paket selbst kündigen, ansonsten zahlst du je Monat 12,99 oder so extra für 21 Monate lange Monate. So und jetzt versetze dich doch mal in die Lage eines Rentners. Schnallt der das, daß er irgendein Produkt, das er gar nicht aussprechen geschweige denn schreiben kann kündigen muß?
fanatic1909 hat geschrieben:Wenn ich eine Schüssel auf´s Dach machen dürfte, würde ich mit Kabeldeutschland nix mehr zu tun haben wollen. Abe- ich brauch sie nunmal.
Ich würde gleich wieder kündigen. Brauchst du das digitale Bild denn wirklich wenn es so grausam ist? Da zahlst du ja 2,90 pro Monat extra. Wenn die KDG sieht daß ihr digitales TV angenommen wird, wieso sollten sie dann etwas an der Qualität verbessern? Nur durch Kündigung kann man Druck auf ein Quasi-Monopolunternehmen ausüben.
Und noch etwas, eine Satellitenschüssel darfst du sehr wohl aufstellen. Sie darf nur nicht im Mauerwerk befestigt werden und der Vermieter kann sich über die Ästhetik beschweren. Also hinterm Balkon schrauben und gut ist die Sache.
fanatic1909 hat geschrieben:Fazit: KD hat sicherlich tolle Angebote .....
Ich habe noch keine gesehen. Vielleicht bin ich auch zu doof das zu erkennen, keine Ahnung :D.
Wikibear
Kabelexperte
Beiträge: 659
Registriert: 23.04.2008, 15:28

Re: sehr entäuscht über KabelDigital und unverschämterTechniker

Beitrag von Wikibear »

Ist leider so. Digitalempfang ist schlechter als Analogempfang, auch wenn dir die Werbung etwas anderes einreden will. Digital werden die Sender so dermaßen runtergerechnet, daß das Bild einfach Müll ist.
Natürlich. Analog Empfang ist besser... Das ist echt Müll. Wie kann man nur so einen Blödsinn behaupten? Wieso werden die Bilder Digital runter gerechnet... Wer oder was rechnet die Bitteschön runter?

Wenn man ein TV hat mit einem eingebauten Digitalen Empfänger hat man bessere Bilder als Analog. Dabei kommt es aber auf den TV an. Da dieser hier nicht erwähnt wird, kann ich natürlich dies bezüglich keine Aussagetreffen. Es gibt aber definitiv unterscheide bei der Darstellung bei LCD. Manch Plasma macht grausame Bilder...

Die Kabel Digital Bilder sind einen Tuck schlechter als die Schüssel Bilder, aber das sieht nur ein geschultes Auge! Wenn du jetzt schon schlechte Bilder mit deinem Digital Empfang hast, dann hilft dir Sat auch nicht weiter.

Erzähl bitte eher welche Endgeräte du benutzt.
Der Wikibär

Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: sehr entäuscht über KabelDigital und unverschämterTechniker

Beitrag von 2rangerfan0 »

Ich muss hier ausnahmsweise mal für Kabel Deutschland sprechen, obwohl ich die momentan alle erwürgen könnte(wegen ARD HD/ZDF HD).

Bei mir ist das digitale RTL/Sat.1/Pro.7/...-Bild um einiges besser, als das Analoge. Dies gilt für den HUMAX PR-HD 1000C, als auch für den KDG-Receiver HUMAX NA-Fox C.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11250
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: sehr entäuscht über KabelDigital und unverschämterTechniker

Beitrag von Knidel »

Wikibear hat geschrieben:Die Kabel Digital Bilder sind einen Tuck schlechter als die Schüssel Bilder, aber das sieht nur ein geschultes Auge!
Wenn Prosieben aber laut linowsat über Sat eine durchschnittliche Datenrate von 4,1 Mbit/s und im Kabel nur 2,9 Mbit/s hat, dann kann können nicht nur einen Tuck Informationen beim Reencoding verloren gegangen sein.
Wo die Unterschiede tatsächlich nicht so groß sind, das ist bei DVB-T und KDG. Ich hatte ja mal einen Bildvergleich vor einiger Zeit gepostet und beides nimmt sich nicht so viel. Die Datenraten sind ja auch ähnlich. Einen direkten Bildvergleich Sat/Kabel fände ich auch mal interessant.

Abgesehen davon würde ich an einem LCD/Plasma-Fernseher dennoch eher digital nehmen. Da stimme ich dir zu.
nexusle
Kabelexperte
Beiträge: 609
Registriert: 11.04.2008, 22:01

Re: sehr entäuscht über KabelDigital und unverschämterTechniker

Beitrag von nexusle »

Da hat er doch aber Recht, Natürlich ist Analog besser als Digital. Warum sollte die KDG sonst irgendwann das digitale Bild wieder analogisieren wollen. Analog gehört die Zukunft! Ab 2020 wird ausserdem wieder die Farbe aus dem Fernsehbild heraus analogisiert, da dann der Fernseher nicht so belastet wird und man die Farbpatronen nicht mehr austauschen muss!

(Achtung, Ironie!)
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: sehr entäuscht über KabelDigital und unverschämterTechniker

Beitrag von 2rangerfan0 »

...
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Wikibear
Kabelexperte
Beiträge: 659
Registriert: 23.04.2008, 15:28

Re: sehr entäuscht über KabelDigital und unverschämterTechniker

Beitrag von Wikibear »

:brüll: Tolle Ironie.

Wenn Prosieben aber laut linowsat über Sat eine durchschnittliche Datenrate von 4,1 Mbit/s und im Kabel nur 2,9 Mbit/s hat, dann kann können nicht nur einen Tuck Informationen beim Reencoding verloren gegangen sein.
Kannst du das irgendwie belegen?

Also das Silverline Youtube Qualität fast hat, dass wäre dann auch egal, weil die gibts nicht Analog. Aber das die Privaten doch derart schlecht übertragen werden finde ich jetzt heftig.
Der Wikibär

Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
weihnachtsmann
Insider
Beiträge: 2214
Registriert: 16.11.2009, 21:46

Re: sehr entäuscht über KabelDigital und unverschämterTechniker

Beitrag von weihnachtsmann »

fanatic1909 hat geschrieben:.
, daß ich diese Kosten eventuell selber zahlen müsse, weil am Anschluß kein Fehler sei. Er machte sich keine Mühe, den Hauptanschlußanschluß im Keller zu begutachten und hat nur die Signalstärke im Wohnungsanschluß gemessen. Diese muß wohl ok gewesen sein.
wenn das signal oben an der dose ankommt fehlerfrei, wieso sollte er die hausanlage prüfen?

alles , was hinter der antennendose liegt, ist nicht mehr kdg sache, es sei denn der receiver ist kaputt, daher die 99,50 €
fanatic1909

Re: sehr entäuscht über KabelDigital und unverschämterTechniker

Beitrag von fanatic1909 »

Hallo Wikibear,

meine Geräte sind:
* TV: Sony Kdl 40 w 4000
* Receiver: TechniSat Digital PR-K

Den Receiver habe ich aber nicht in Betrieb. Ich betreibe meine Smartcard problemlos im AlphaCrypt Light - Modul. Getestet habe ich auch schon den Unterschied. Das Bild ist über den TV-Eigenen DVB C-Tuner und mit dem Alpha-Modul sogar etwas besser, als mit dem Externen Receiver.