Nach endlosen Qualitätsproblemen (an meinem Anschluss habe ich nur 50 db Dämpfung), hatte zum 01.12.2009 entnervt meinen KDG Anschluss gekündigt. Den Digital-Receiver und die Samrtcard hatte ich getrennt, per Einschreiben/Rückschein bzw. als DHL-Paket, Anfang November zurückgesandt. Für beides gab mir KDG die Adresse in Euskirchen an.
Nun bekomme ich von KDG 2 Rechnungen. Eine für die angeblich nicht zurückgesandte Smartcard und eine für den angeblich nicht zurückgesandten Receiver. Die für die Smartcard soll ich innerhalb von xx Tagen bezahlen, den Betrag für den Receiver wollen Sie mir von meinem Konto in den nächsten Tagen abbuchen.
Ich habe den Kundenservice sofort angerufen und nach dem Gespräch die eingescannten Unterlagen nebst Erläuterung an "kundenservice@kabeldeutschland.de" gesendet, mit der Aufforderung die Rechnungen zu stornieren.
Wie soll ich mich nun am besten verhalten?:
1. Die eine Rechnung bezahlen, die Abbuchung des Rechnungsbetrages der Anderen dulden und hoffen, dass KDG mir mein Geld nach Prüfung des Vorganges zurücküberweist?
2. Die eine Rechnung vorerst liegen lassen und den abgebuchten Betrag der anderen zurückbuchen lassen? Dies bedeutet sicherlich 2 Mahnungen und zusätzliche Kosten für die für die Rückbuchung.
Oder hat jemand aus der Erfahrung

Hoffe ihr könnt mir helfen. Danke im voraus
yrkn