Receiver zurück, trotzdem Rechnung, wie verhalten

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
yrkn
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 24.01.2010, 16:01

Receiver zurück, trotzdem Rechnung, wie verhalten

Beitrag von yrkn »

Hallo!

Nach endlosen Qualitätsproblemen (an meinem Anschluss habe ich nur 50 db Dämpfung), hatte zum 01.12.2009 entnervt meinen KDG Anschluss gekündigt. Den Digital-Receiver und die Samrtcard hatte ich getrennt, per Einschreiben/Rückschein bzw. als DHL-Paket, Anfang November zurückgesandt. Für beides gab mir KDG die Adresse in Euskirchen an.

Nun bekomme ich von KDG 2 Rechnungen. Eine für die angeblich nicht zurückgesandte Smartcard und eine für den angeblich nicht zurückgesandten Receiver. Die für die Smartcard soll ich innerhalb von xx Tagen bezahlen, den Betrag für den Receiver wollen Sie mir von meinem Konto in den nächsten Tagen abbuchen.

Ich habe den Kundenservice sofort angerufen und nach dem Gespräch die eingescannten Unterlagen nebst Erläuterung an "kundenservice@kabeldeutschland.de" gesendet, mit der Aufforderung die Rechnungen zu stornieren.

Wie soll ich mich nun am besten verhalten?:

1. Die eine Rechnung bezahlen, die Abbuchung des Rechnungsbetrages der Anderen dulden und hoffen, dass KDG mir mein Geld nach Prüfung des Vorganges zurücküberweist?
2. Die eine Rechnung vorerst liegen lassen und den abgebuchten Betrag der anderen zurückbuchen lassen? Dies bedeutet sicherlich 2 Mahnungen und zusätzliche Kosten für die für die Rückbuchung.

Oder hat jemand aus der Erfahrung :wink: einen anderen Vorschlag wie ich mich nun verhalten soll?

Hoffe ihr könnt mir helfen. Danke im voraus

yrkn
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

Re: Receiver zurück, trotzdem Rechnung, wie verhalten

Beitrag von Bubblegum »

Hoffe ihr könnt mir helfen. Danke im voraus

Da Karte und Gerät gem. deinen Nachweisen VOR der von KDG gesetzten Frist eingegangen sind und dies bereits an KDG übermittelt wurde würde ich keinerlei Zahlung leisten oder eine Lastschrift dulden - im Gegenteil die Einzugsermächtigung zu sofort entziehen.

Zwar erstattet KDG auch Beträge, aber das dauert - und wenn die unbedingt Buchungskosten verursachen wollen, können die auch direkt weitere Buchungen zur Korrektur hinterherschieben - und auch selber zahlen.

Ich empfehle noch eine Mail an den Kundenservice mit dem Entzug der Einzugsermächtigung und dem Hinweis der Aussetzung eines eventuell bevorstehenden Mahnverfahrens wegen ungerechtfertigter Berechnung.

Und als kleiner Zusatz noch die Anforderung der schriftlichen (nicht per Mail) Bestätigung der Rücksendung und Stornierung der Rechnungen.
Pegasus
Fortgeschrittener
Beiträge: 287
Registriert: 01.04.2009, 14:18

Re: Receiver zurück, trotzdem Rechnung, wie verhalten

Beitrag von Pegasus »

Das wird bei KDG wohl langsam Mode, das sie die Kunden bescheißen für angeblich nicht zurückgeschickte Karten oder Receiver. Bei mir im Moment das zweite mal.
Auf Anfragen schreiben sie nur, Geld wird zurück überwiesen, aber es tut sich nichts.
Auf nochmalige Anfragen schicken sie zwei E-Mail an einem Tag mit unterschiedlichem Inhalt. Wenn mann ihnen schreibt das man das zu Unrecht abgebuchte Geld zurück buchen läst, dann besitzen sie noch die Frechheit einem zu drohen.
Ich habe es aber trotzdem zurück buchen lassen, ich warte doch nicht wochenlang auf mein Geld und das zweimal in einem Jahr.
Dann labern sie noch von angeblichen Überschneidungen, und das bei einer Zwischenzeit von jedesmal 2 Monaten, das glaubt doch kein normaler Mensch. Da liegt doch bei KDG einiges im Argen.
Zuletzt geändert von Pegasus am 24.01.2010, 18:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

Re: Receiver zurück, trotzdem Rechnung, wie verhalten

Beitrag von Bubblegum »

Hier wär interessant zu wissen, ob KDG eine Erstattung eingeleitet hat ... Denn wenn ja kommt es bei eigener Rückbuchung dann doch noch zu einer Rechnung ...
Pegasus
Fortgeschrittener
Beiträge: 287
Registriert: 01.04.2009, 14:18

Re: Receiver zurück, trotzdem Rechnung, wie verhalten

Beitrag von Pegasus »

Bubblegum hat geschrieben:Hier wär interessant zu wissen, ob KDG eine Erstattung eingeleitet hat ... Denn wenn ja kommt es bei eigener Rückbuchung dann doch noch zu einer Rechnung ...
Angeblich am 06.01.2010, da aber eine Überweisung am 22. 01.2010 immer noch nicht da war habe ich zurück buchen lassen. Zumal ich ein Schreiben von KDG erhalten sollte auf das ich heute noch warte.
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

Re: Receiver zurück, trotzdem Rechnung, wie verhalten

Beitrag von Bubblegum »

Vorsichtshalber die nächste Woche auf eine Erstattung von KDG achten - durch die Rückbuchung gibts ein automatisches Mahnschreiben ...
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Receiver zurück, trotzdem Rechnung, wie verhalten

Beitrag von VBE-Berlin »

Pegasus hat geschrieben:Das wird bei KDG wohl langsam Mode, das sie die Kunden bescheißen für angeblich nicht zurückgeschickte Karten oder Receiver. Bei mir im Moment das zweite mal.
Nur das es im Normalfall noch nicht einmal an der KDG selbst liegt, sondern im Logistikzenrum einfach nicht richtig eingebucht wird. Für den Kunden ist der unterschied natürlich nicht relaevant. ich verstehe nur nicht, warum man von Seiten der KDG nicht mal was für einen besseren Ablauf bei DHL unternimmt.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
yrkn
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 24.01.2010, 16:01

Re: Receiver zurück, trotzdem Rechnung, wie verhalten

Beitrag von yrkn »

Danke erstmal! Ich habe gerade per Fax die Stornierung gefordert und die Einzugsermächtigung widerrufen. Mal sehen wie die reagieren.
Morgen kommt auch noch mal einer von KDG um den Anschluss totzulegen. Könnte interessant werden, denn er tituliert sich lt. Stempel als "Verkaufsberater"

thx yrkn
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

Re: Receiver zurück, trotzdem Rechnung, wie verhalten

Beitrag von Bubblegum »

KDG sollte längst hergegangen sein, die Ursache für diese häufigen Probleme zu finden.

Woran kanns denn liegen?
- wird eine Rücksendung nicht oder nur unvollständig bei DHL erfasst?
- Fehler bei der Übermittlung von eingegangenen Rücksendungenvom Dienstleister an KDG?
- Fehler bei der Aufnahme der Übermittlungen bei KDG?
- unvollständige Datenbearbeitung bei KDG?

Ich weigere mich zu glauben, dass die Ursache beim Logistikdienstleister DHL allein zu suchen ist...
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Receiver zurück, trotzdem Rechnung, wie verhalten

Beitrag von VBE-Berlin »

Bubblegum hat geschrieben:Ich weigere mich zu glauben, dass die Ursache beim Logistikdienstleister DHL allein zu suchen ist...
Möchte ich auch nicht behaupten.
Aber da wir in Berlin auch ein 2. DHL-Problem haben: div. Pakete gehen zurück "Empfänger unbekannt", drängt sich mir der Verdacht auf. Hoffentlich wird das mal abschließend geklärt.
Solche Sachen machen viel, eigentlich unnötige, Arbeit.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)