Receiver zurück, trotzdem Rechnung, wie verhalten

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
MB_Oberfranken
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 19.01.2010, 12:43

Re: Receiver zurück, trotzdem Rechnung, wie verhalten

Beitrag von MB_Oberfranken »

MB-Berlin hat geschrieben:
Bubblegum hat geschrieben:Ich weigere mich zu glauben, dass die Ursache beim Logistikdienstleister DHL allein zu suchen ist...
Möchte ich auch nicht behaupten.
Aber da wir in Berlin auch ein 2. DHL-Problem haben: div. Pakete gehen zurück "Empfänger unbekannt", drängt sich mir der Verdacht auf. Hoffentlich wird das mal abschließend geklärt.
Solche Sachen machen viel, eigentlich unnötige, Arbeit.

MB-Berlin
ist aber so bei uns waren es im Januar bereits 14 mal passiert.
Nur weil DHL zu faul ist einen Zettel in den Briefkasten zu werfen.

MB_Oberfranken
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Receiver zurück, trotzdem Rechnung, wie verhalten

Beitrag von VBE-Berlin »

Ich dachte, dass das mit DHL nur ein Berliner Problem ist.
Schön zu hören, dass es auch anderen so geht ;-)

Bei Rücksendegrund: "Empfänger unbekannt" behauptet der Auslieferer ja, er habe den Kasten/Klingel nicht gefunden.
Da geht dann auch keine Benachrichtigungskarte.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Pegasus
Fortgeschrittener
Beiträge: 287
Registriert: 01.04.2009, 14:18

Re: Receiver zurück, trotzdem Rechnung, wie verhalten

Beitrag von Pegasus »

Bubblegum hat geschrieben:KDG sollte längst hergegangen sein, die Ursache für diese häufigen Probleme zu finden.

Woran kanns denn liegen?
- wird eine Rücksendung nicht oder nur unvollständig bei DHL erfasst?
- Fehler bei der Übermittlung von eingegangenen Rücksendungenvom Dienstleister an KDG?
- Fehler bei der Aufnahme der Übermittlungen bei KDG?
- unvollständige Datenbearbeitung bei KDG?

Ich weigere mich zu glauben, dass die Ursache beim Logistikdienstleister DHL allein zu suchen ist...
Wenn man soviele Beanstandungen hat, muß man mal langsam nach den Ursachen suchen und sie beseitigen, und nicht einfach den Kunden das Geld abziehen.
Die größte Frechheit sehe ich noch darin, das man dann noch ewig verschaukelt wird.
Mit lapidaren Antworten, die jedesmal anderen Inhalt haben, wo man sich dann langsam fragt ob die bei KDG beklo... sind oder wollen sie einen nur verarschen.
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

Re: Receiver zurück, trotzdem Rechnung, wie verhalten

Beitrag von Bubblegum »

Ob die Häufung von fehlerhaften Zustellungen als "schön " zu bezeichnen ist ...
Es sieht so aus, als ob der Marktdruck dieser Branche auch vor der DHL offensichtlich zusätzliche Spuren bei Auslieferungen hinterlässt.

Was allerdings die Eingangsproblematik in Euskirchen nicht erklärt. Zeitdruck gibt es da sicherlich auch, aber "kein Parkplatz" fällt als Grund aus ...
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2653
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: Receiver zurück, trotzdem Rechnung, wie verhalten

Beitrag von Kabelmensch »

Bubblegum hat geschrieben:Es sieht so aus, als ob der Marktdruck dieser Branche auch vor der DHL offensichtlich zusätzliche Spuren bei Auslieferungen hinterlässt.
"Kunde unbekannt" passiert erfahrungsgemäß bei (verdachtsweise) einzigster Anlieferung in abgelegener Gegend undoder kurz vorm Feierabend - im DHL-Tracking einfach mal Datum und Uhrzeit ansehen hilft ungemein ...
kabelmensch.de
DON23
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 25.01.2010, 22:14

Re: Receiver zurück, trotzdem Rechnung, wie verhalten

Beitrag von DON23 »

Genau das Spielchen habe ich auch durchgemacht bei der Rücksendung dieses lausigen Festplatten-Receivers vor Ablauf der dreimonatigen Testphase.
Mit Hilfe der Tracking-Nummer konnte ich online feststellen, dass das Paket im Logistikcenter von KD angenommen wurde.
Trotzdem kam eine Rechnung über 285 EUR für Receiver und Sartcard.
Ich habe echt alles gegeben und mir die Ohren mit den Callcenter-Luschen wundtelefoniert.
Hab den eingescannten Versand-Beleg von DHL der Kundenbetreung gemailt und man versprach mir, da Richtigkeit bestätigt, kein Geld abzubuchen.
Was passierte.... ohne Einzugsermächtigung (!) wurden mir drei Tage später 250 € abgebucht.
Tags darauf bei der Bank das Geld zurückgebucht und seitdem nichts mehr deswegen gehört.
Dieser Verein ist echt unfassbar dreist. :kotz:
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2653
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: Receiver zurück, trotzdem Rechnung, wie verhalten

Beitrag von Kabelmensch »

DON23 hat geschrieben:... Mit Hilfe der Tracking-Nummer konnte ich online feststellen, dass das Paket im Logistikcenter von KD angenommen wurde.
...
Was passierte.... ohne Einzugsermächtigung (!) wurden mir drei Tage später 250 € abgebucht.
Tags darauf bei der Bank das Geld zurückgebucht und seitdem nichts mehr deswegen gehört.
Dieser Verein ist echt unfassbar dreist. :kotz:
Hier nunwieder klemmt es in der Zusammenarbeit DHL-KDG. Auf welcher Seite, kann ich (weil: weit weg) nicht beurteilen. Tipp: Es ist nicht das Logistik-Center von KDG. Es wird von DHL betrieben, die als Dienstleister fungieren. Welche Seite hier nun "Mist" macht, tät mich auch interessieren ...
kabelmensch.de
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Receiver zurück, trotzdem Rechnung, wie verhalten

Beitrag von VBE-Berlin »

Kabelmensch hat geschrieben:Welche Seite hier nun "Mist" macht, tät mich auch interessieren ...
Aus Kundensicht ist das auch irrelevant. Der Kunde war KDG-Kunde. Für die richtigen Abläufe muss KDG sorgen.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Pegasus
Fortgeschrittener
Beiträge: 287
Registriert: 01.04.2009, 14:18

Re: Receiver zurück, trotzdem Rechnung, wie verhalten

Beitrag von Pegasus »

MB-Berlin hat geschrieben:
Kabelmensch hat geschrieben:Welche Seite hier nun "Mist" macht, tät mich auch interessieren ...
Aus Kundensicht ist das auch irrelevant. Der Kunde war KDG-Kunde. Für die richtigen Abläufe muss KDG sorgen.

MB-Berlin
Der Meinung bin ich auch. Aber ich habe bei DF gelesen, das der Chef von KDG Herr v. Hammerstein mit dem Fahrrad fährt. Vieleicht bringt er immer die Belege für zurückgeschickte Hardware von Euskirchen nach Erfurt, und da kann es natürlich zu längeren Buchungszeiten kommen, und sogenannten Überschneidungen wie sich der
Kundendienst immer herausredet.
Bei vielen unberechtigten Abbuchungen,wie man in vielen Fällen lesen kann, kommt KDG durch Zinsen auch zu Geld. Man sollte vieleicht mal den Verbraucherschutz einschalten, denn das grenzt ja langsam an Betrug.
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

Re: Receiver zurück, trotzdem Rechnung, wie verhalten

Beitrag von Bubblegum »

Ich "pflück" mal was auseinander:
Aber ich habe bei DF gelesen, das der Chef von KDG Herr v. Hammerstein mit dem Fahrrad fährt.
Lustig ... hat natürlich nichts mit der Problematik zu tun. :fingerzeig:
Vieleicht bringt er immer die Belege für zurückgeschickte Hardware von Euskirchen nach Erfurt
Dann sind es die Kunden eigentlich selbst Schuld - denn an v.H. gehören Belege nicht hin - auch Hardware nicht.
und da kann es natürlich zu längeren Buchungszeiten kommen,
wohl eher die Übermittlung - gebucht wird deswegen nicht anders.
und sogenannten Überschneidungen
die werden sich nie verhindern lassen.

Aber nu
Bei vielen unberechtigten Abbuchungen,wie man in vielen Fällen lesen kann, kommt KDG durch Zinsen auch zu Geld.
Wenns zur Rücklast kommt "darf" KDG die Gebühren übernehmen - Und Zinserträge iHv 3,70 bringt eine Lastschrift sicherlich nicht in dem Zeitraum.
Man sollte vieleicht mal den Verbraucherschutz einschalten, denn das grenzt ja langsam an Betrug.
Grenzt aber nur ... eher der Ausdruck der Unfähigkeit, Problemstellen zu ermitteln und Schwachstellen zu beheben.

Noch einmal zur Buchung: Das Buchungssystem ist schwer träge ... Änderungen bei Bankverbindungen und Lastschriftbeträgen werden nicht zeitnahm erfasst und vor allem umgesetzt. Da kann man sich bei der Hotline noch so beschweren über eine Änderung der Bankverbindung von letzter Woche und der heute auf der alten gesehen Lastschrift - die Vorlage zur Buchung war weg, dies ist durch den Hotliner nicht zurückzunehmen im aktuellen Rechnungslauf.