Was brauch ich für digitales Kabel?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Disaster
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 05.04.2008, 22:43

Re: Was brauch ich für digitales Kabel?

Beitrag von Disaster »

@MB-Berlin
Du scheinst das zu verstehen :-) ich ging bisher davon aus, ich zahle den Kabelanschluss über die Nebenkosten (konnte es noch nicht prüfen da auf Dienstreise). Du meinst also, dass dem nicht so ist und ich selber anmelden muss?

Falls dem so sein sollte, wie bekommt man das gleiche für 16,90 Euro? (2 Wochen Widerrufsrecht hab ich ja noch und ne Smartcard hab ich auch noch nicht bekommen).
Disaster
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 05.04.2008, 22:43

Re: Was brauch ich für digitales Kabel?

Beitrag von Disaster »

Also ich zahle gemäß Nebenkosten bereits: Gemeinschaftsantenne / Anschluss an Breitbandkabel - da ich nur Kabeldosen habe, gehe ich davon aus, dass damit der Kabelanschluss gemeint ist. Wieso soll ich nun bei KDG nochmal zusätzlich einen Anschluss zahlen. Ich brauche ja nicht zwei?!
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Was brauch ich für digitales Kabel?

Beitrag von VBE-Berlin »

Disaster hat geschrieben:Du meinst also, dass dem nicht so ist und ich selber anmelden muss?
Ja! Sonst wäre es ein anderer Preis und Vertragstyp. Dass auf dem Haus eine Versorgungsvereinbarung liegt und dieses nicht stimmt, ist mir noch nicht untergekommen.
Disaster hat geschrieben:Falls dem so sein sollte, wie bekommt man das gleiche für 16,90 Euro? (2 Wochen Widerrufsrecht hab ich ja noch und ne Smartcard hab ich auch noch nicht bekommen).
Den digitalen Kabelanschluss zu 16,90 Euro bestellen.

Wenn du den lokalen Service und die Arbeitskräfte Deiner Region stärken willst, evtl vielleicht auch über einen meiner Kollegen. ;-)
diese hätte die die andere Kombination gar nicht erst verkauft.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Pogo
Fortgeschrittener
Beiträge: 436
Registriert: 13.01.2010, 09:52
Wohnort: Niedersachsen

Re: Was brauch ich für digitales Kabel?

Beitrag von Pogo »

Also bei unserer Wohnbaugesellschaft liest sich das so....bis ende März wird hier die Gemeinschaftsantenne umgestellt.

Auf Wunsch empfangen Sie die 25 öffentlich rechtlichen Programme, darunter auch alle dritten Programme (also auch Bayern alpha und RBB) in digitaler Qualität. Dazu benötigen Sie lediglich einen Digitalreceiver, den Sie im Handel erwerben können. Oder Sie wählen die komfortable Alternative unseres Kooperationspartners Kabel Deutschland und buchen das exklusive Angebot "Digitaler Empfang". Für monatlich 2,90 Euro anstatt 4,90 Euro, erhalten Sie neben dem Receiver eine "Smartcard". Damit lassen sich bis zu 100 digitale Fernsehprogramme und bis zu 70 digitale Radioprogramme empfangen – und das in hervorragender Bild- und Tonqualität.
Denke das nennt sich DigitalFree, zwar bekommt man wohl dazu Digital Home für 2 Monate aufs Auge gedrückt, kann/muß aber innerhalb des 1. Monats gekündigt werden.
Panasonic TX-47 ASW654
Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09
Disaster
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 05.04.2008, 22:43

Re: Was brauch ich für digitales Kabel?

Beitrag von Disaster »

Jo deswegen versteh ich das alles nicht. Meiner Meinung nach muss ich von KDG dieses 2,90 Euro Paket bekommen.
Pogo
Fortgeschrittener
Beiträge: 436
Registriert: 13.01.2010, 09:52
Wohnort: Niedersachsen

Re: Was brauch ich für digitales Kabel?

Beitrag von Pogo »

Disaster hat geschrieben:Jo deswegen versteh ich das alles nicht. Meiner Meinung nach muss ich von KDG dieses 2,90 Euro Paket bekommen.
Vielleicht wäre es das beste, Du gehst mal direkt in einen Kabelladen und sprichst dort mit den Leuten.
Panasonic TX-47 ASW654
Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09
Disaster
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 05.04.2008, 22:43

Re: Was brauch ich für digitales Kabel?

Beitrag von Disaster »

Muss ich wohl nun schrieben sie pltötzlich wieder sie brauchen meine Adresse obwohl ich bereits bestellt hatte. Dann kam plötzlich ein Angebot über 16,90 Euro die machen einen ja wahnsinnig....
Pogo
Fortgeschrittener
Beiträge: 436
Registriert: 13.01.2010, 09:52
Wohnort: Niedersachsen

Re: Was brauch ich für digitales Kabel?

Beitrag von Pogo »

Disaster hat geschrieben: die machen einen ja wahnsinnig....
Das habe ich auch noch vor mir, werde die Angebote GANZ GENAU sondieren. Inzwischen glaube ich auch zu wissen, was es mit den ca. 100 Programmen bei DigitalFree für 2,90 € aufsich hat. Die 100 Programme sind nicht alle Digital, sondern setzt sich aus digitalen und analogen Programmen zusammen. Also Öffentlich Rechtliche digital, der Rest analog, so zumindest habe ich es verstanden.

Also bringt mir DigitalFree für 2,90 € wohl nicht viel, will ich alles Digital, muß ich wohl Home buchen. Das werde ich mir aber sicher überlegen, da ich in Braunschweig einen guten DVB-T Empfang habe und sich der Mehrwert der zusätzlichen Programme arg in Grenzen hält. Dazu kommt auch noch der Kostenfaktor, entweder ein teurer Receiver/HDMI oder als Versuch ein AC Modul für knapp 70 € plus Karte von KDG.

Ich bin jedenfalls ziemlich verwirrt und unschlüssig, was ich am besten mache. Ein persönlicher Besuch im Kabelshop erscheint mir das Beste.
Panasonic TX-47 ASW654
Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09