ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
4mile
Fortgeschrittener
Beiträge: 187
Registriert: 14.12.2009, 11:33
Wohnort: Kreis GER

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von 4mile »

...vllt. haben die Öffentlichen wieder mehr Geld, wenn SAT1 wieder die "Fußballrechte" hat :D
Einsparungen sehe ich an einer Reduzierung von öffentlichen Sender. Da kommen immer mehr dazu!
GigaZuhause 100 Kabel
Fritzbox Cable 6591 (Kauf)
SAT-TV
Wikibear
Kabelexperte
Beiträge: 659
Registriert: 23.04.2008, 15:28

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von Wikibear »

Das ist auch eine Komplizierte Sache. Wenn wir schon Staatsfernsehen haben, dann sollte das Fernsehen auch die Rechte an Fussball oder anderen Veranstaltungen wahrnehmen können. Andererseits gleiches Recht für alle. Da passt auch etwas nicht zusammen. Theoretisch müßte es ein GEZ Sportkanal geben wo alles darüber zu sehen ist, was in Deutschland an Sport-Veranstaltungen so passiert... Ist ein bisschen übertrieben... ;)
Der Wikibär

Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von 2rangerfan0 »

NoName hat geschrieben:Na toll! Alle HD-Sender werden eingespreist außer EinsFestivalHD!! Und warum bitteschön?????
Ganz einfach. Weil EinsFestival HD kein Programm sendet. Es geht nicht in den Regelbetrieb über und es ist im Moment auch kein weiterer Showcase geplant. Da es aber "langfristige Vereinbarungen" gibt, könnte ich mir vorstellen, falls mal wieder ein Showcase ist, es auch bei der KDG eingespeist wird.

Aber im Moment... Wozu einspeisen, wenn gar kein Programm gesendet wird?
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von 2rangerfan0 »

hbk hat geschrieben:Das ist das Problem. Ich find keine Einstellung wo ich die 256 Quam einstellen kann.
Müssten die ÖR HDs dort erscheinen, wo auch die 7 Sky HD Sender rauskommen?
Nein. Die SKY-HD-Sender werden auf 522 MHz und 626MHz eingespeist. Die ÖR HD auf 618 MHz.

Aber man kann normalerweise schon auf 256Quam umstellen.

Gehe auf "manueller Suchlauf" dann gibst du die Frequenz 618000 ein, dann gehst du runter, und wählst mit den Pfeiltasten 256Quam aus.
So ist es zumindest beim PR-HD 1000C.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
hbk
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 09.08.2009, 13:58

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von hbk »

Genau das ist das Problem. Beim 2000C seh ich keine Einstellung für Quam. Hatte den 1000C vorher gehabt. Da war der Punkt, wie du ja auch schreibst, vorhanden. Hast du die HD Sender schon in deiner Liste stehen?
Benutzeravatar
Michi69
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 14.09.2007, 15:07

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von Michi69 »

Naja,
beim Humax PR-HD 2000C lässt sich bei der manuellen Suche auch kein QAM-Wert einstellen....

EDIT:

Oh, da hat jemand das gleiche Problem....

EDIT:

Noch ne Idee: Vielleicht sucht der Reciever bei der manuellen Suche ja alle QAM-Werte automatisch durch und deswegen kann man es auch nicht einstellen!?? --> Oder ist die Idee völlig abwegig?
Wikibear
Kabelexperte
Beiträge: 659
Registriert: 23.04.2008, 15:28

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von Wikibear »

Ohmg... Wie oft soll man eigentlich hier noch schreiben, das die erst am 12.2 Senden!!! IHR FINDET DA NOCH NICHTS!!! :party:
Der Wikibär

Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von 2rangerfan0 »

hbk hat geschrieben:Genau das ist das Problem. Beim 2000C seh ich keine Einstellung für Quam. Hatte den 1000C vorher gehabt. Da war der Punkt, wie du ja auch schreibst, vorhanden. Hast du die HD Sender schon in deiner Liste stehen?
Nur ARD HD und ZDF HD. Aber auch nur, weil ich die Sender nach dem Ende der IFA 09 nicht aus der Liste verbannt habe.
Wenn ich einen Suchlauf auf 618MHz 256 Quam mache, findet er im Moment noch nix. Es wird ja auch erst ab dem 12.2. bei der KDG gesendet.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
Michi69
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 14.09.2007, 15:07

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von Michi69 »

Wikibear hat geschrieben:Ohmg... Wie oft soll man eigentlich hier noch schreiben, das die erst am 12.2 Senden!!! IHR FINDET DA NOCH NICHTS!!! :party:
Ja, das ist klar, es geht ja hier um die Einstellmöglichkeiten des QAM-Wertes bei eine manuellen Suche (beim PR-HD 2000 C)....
Benutzeravatar
HH-TV-Fan
Ehrenmitglied
Beiträge: 1667
Registriert: 23.06.2006, 23:43
Wohnort: Hamburg

Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung

Beitrag von HH-TV-Fan »

Pogo hat geschrieben:
HenVal hat geschrieben:Dann bleibt uns nämlich auch dort so ein Schwachsinn wie Harry Potter erspart. Filme für 3jährige um 20:15 Uhr. Ich bin nicht auf die Amis angewiesen, die ARD ist nicht auf die Amis angewiesen, das ZDF ist nicht auf die Amis angewiesen, beide Sender sind nicht auf die Quote angewiesen, so einfach ist die Welt.
Stimmt, ARD/ZDF sind nicht auf Quote angewiesen, das Ergebnis erlebt man täglich. Vom Traumschiff bis zum verkalkten Mutantenstadl, danke, darauf kann ich verzichten. Deutsche Filme sind durch die Bank, Billigschrott mit Laiendarstellern, kein Stück besser als die Eigenproduktionen der Privaten. Deutsche TV Serien ? , Mariendoof oder Lindenstraße, Tatort, alles nur Billigkram und ein krampfhafter Versuch, die gescholtenen Amiserien nachzuahmen. Einzig Arte/Phoenix, die regionalen Dritten, sind noch sehenswert.
Ääähhm, Dir ist aber schon klar, dass Serien wie der Tatort oder die Lindenstraße schon deutlich länger existieren als entsprechende, vergleichbare US-Serien?! Den CSI-Kram gibt's glabe ich erst seit Mitte der 1990er-Jahre, der Tatort hatte gerade 40-jähriges Jubiläum!

Und Leute, es gibt für alles eine Zielgruppe. Nur weil es nicht nach Eurem Geschmack ist, fordert ihr gleich die Abschaffung. Dann müsstet ihr auch alle für die Einstellung von mindestens 50% unserer Privatsender sein, denn die subventioniert ihr auch, in dem ihr nämlich komsumiert, und das müssen wir alle. Und ein Teil der Preise, die wir alle bezahlen, fließt wieder in Werbung, die wir alle ertragen müssen. Ergo könnte ich auch sagen: Weniger Privat-Fernsehen, weniger Ausgaben für Werbung bei den Konsumgüterherstellern, somit günstigere Preise für uns alle! Da vielleicht auch mal drüber nachgedacht?!

So, und nun zurück zum eigentlichen Kern dieses Threads: Auf den Sendern ist immer noch nichts zu sehen. Als zwischenzeitlich im November mal die Filter ausgefallen waren, und damit kurzzeitig Das Erste HD, ZDF HD, arte HD sowie ARD/ZDF-HD-Test auftauchten, hatte ich die Sender in meiner Senderliste abgespeichtert und der Receiver hat sie auch noch nicht wieder gelöscht. Somit muss ich nicht alle 30 Minuten einen Sendersuchlauf machen, was hier vielleicht der eine oder andere machen wird. Also, ruhig Blut bewahen! Außer auf arte HD verpassen wir zur Zeit eh nichts. Und wenn die Filter fallen, dann wird es hier bestimmt relativ schnell einer schreiben. Und wenn das passiert ist, wird es sicherlich maximal eine Stunde dauern, und die Sender werden in allen Ausbaugebieten "hell" werden.

Ich sage nur: "Vorfreude ist die schönste Freude". Und die will uns die KDG noch knapp zwei Wochen gönnen ;) Vielleicht gibt's bis dahin auch schon eine Einigung mit den HD+-Sendern?!
Zuletzt geändert von HH-TV-Fan am 31.01.2010, 15:22, insgesamt 1-mal geändert.
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“