Charmedfan hat geschrieben:Aber vielleicht findet die neue "aktive" ANtenne mit Netzteil ein paar mehr Sender, oder ist das unlogisch?
Aber ein besseres Bild müsste es schon geben, oder?
Nein, das gibt kein besseres Bild, da nur DAS verstärkt wird, was reinkommt. Bei DVB-T ist es eigentlich so, Du empfängst, oder eben nicht. Ich selbst eiere zur Zeit auch noch mit DVB-T rum und bin eigentlich sehr zufrieden.Wenn ich im März KDG bekomme (zwangsverkabelt) muß sich der Kabelanschluß schon sehr anstrengen - was die Bildqualität angeht - damit ich auf Kabel TV wechsle.
Ich hatte vorher mit meinem Röhrenfernseher auch eine aktive Antenne, das klappte ganz gut. Jetzt mit meinem LCD war das kontraproduktiv, ganz mieses Bild und schlechte Empfangseigenschaften. Habe dann eine absolute Billigantenne - ohne Verstärker - angeschlossen und siehe da, ein Top Bild, zwar kein HD aber wirklich gut, ohne jegliche Aussetzer oder Artefakte.
Auf Kabel werde ich nur wechseln, wenn die Bildqualität MINDESTENS so gut ist, wie mit DVB-T und ich die Möglichkeit bekomme, 100 digitale Sender, für 2,90 zu bekommen. HD TV muß ich erst durchkalkulieren/durchprobieren, ob es in meinem TV eigenen CI Schacht mit der Smarcard und AC klappt. Ob ich mir für die paar HD Sender - Sky sowieso nicht - einen 300 € teuren Receiver kaufe, werde ich mir ganz stark überlegen, diese Überlegung aber nur, wenn mein CI Slot nicht funktioniert, ist ein LG LCD, Probleme sind bekannt.
Achja, noch etwas nebenbei, etwas lustiges

