Kosten des digitalen Empfangs

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Pogo
Fortgeschrittener
Beiträge: 436
Registriert: 13.01.2010, 09:52
Wohnort: Niedersachsen

Re: Kosten des digitalen Empfangs

Beitrag von Pogo »

Charmedfan hat geschrieben:Aber vielleicht findet die neue "aktive" ANtenne mit Netzteil ein paar mehr Sender, oder ist das unlogisch?
Aber ein besseres Bild müsste es schon geben, oder?

Nein, das gibt kein besseres Bild, da nur DAS verstärkt wird, was reinkommt. Bei DVB-T ist es eigentlich so, Du empfängst, oder eben nicht. Ich selbst eiere zur Zeit auch noch mit DVB-T rum und bin eigentlich sehr zufrieden.Wenn ich im März KDG bekomme (zwangsverkabelt) muß sich der Kabelanschluß schon sehr anstrengen - was die Bildqualität angeht - damit ich auf Kabel TV wechsle.

Ich hatte vorher mit meinem Röhrenfernseher auch eine aktive Antenne, das klappte ganz gut. Jetzt mit meinem LCD war das kontraproduktiv, ganz mieses Bild und schlechte Empfangseigenschaften. Habe dann eine absolute Billigantenne - ohne Verstärker - angeschlossen und siehe da, ein Top Bild, zwar kein HD aber wirklich gut, ohne jegliche Aussetzer oder Artefakte.

Auf Kabel werde ich nur wechseln, wenn die Bildqualität MINDESTENS so gut ist, wie mit DVB-T und ich die Möglichkeit bekomme, 100 digitale Sender, für 2,90 zu bekommen. HD TV muß ich erst durchkalkulieren/durchprobieren, ob es in meinem TV eigenen CI Schacht mit der Smarcard und AC klappt. Ob ich mir für die paar HD Sender - Sky sowieso nicht - einen 300 € teuren Receiver kaufe, werde ich mir ganz stark überlegen, diese Überlegung aber nur, wenn mein CI Slot nicht funktioniert, ist ein LG LCD, Probleme sind bekannt.

Achja, noch etwas nebenbei, etwas lustiges :D ...habe heut mit der Kabeldame die für unsere Wohnbaugesellschaft als Beraterin tätig ist, gesprochen. Eben auch über HD/Digital, fragte Sie wie es aussieht mit den Receivern die sie demnächst anbieten wollen, da ich ja HDMI brauche. Sie sagte dann, was wollen Sie denn mit HDMI, das ist doch noch garnicht ausgereift, mit unseren Receivern die sie von uns bekommen (mit Scart) , empfangen sie doch wunderbar Digital/HD TV :brüll:
Zuletzt geändert von Pogo am 03.02.2010, 13:58, insgesamt 1-mal geändert.
Panasonic TX-47 ASW654
Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09
Benutzeravatar
cpt. crunch
Fortgeschrittener
Beiträge: 385
Registriert: 21.11.2009, 18:52

Re: Kosten des digitalen Empfangs

Beitrag von cpt. crunch »

Der internerne DVB-C Tuner deines LCDs muss dann HD Fernsehen (H.264 MPEG-4 AVC) unterstützen, damit du keinen externen Receiver brauchst.
Samsung 37" LED TV D6510
Digitaler Empfang über KDG (gekündigt)
DVB-IP (IPTV) über Alice DSL
Pogo
Fortgeschrittener
Beiträge: 436
Registriert: 13.01.2010, 09:52
Wohnort: Niedersachsen

Re: Kosten des digitalen Empfangs

Beitrag von Pogo »

cpt. crunch hat geschrieben:Der internerne DVB-C Tuner deines LCDs muss dann HD Fernsehen (H.264 MPEG-4 AVC) unterstützen, damit du keinen externen Receiver brauchst.

Das tut der LG 37 LH4000, soweit ich weiß. Nur gibt es bei LG - soweit ich lesen konnte - Probleme mit dem CI Schacht, weil der für Deutschland nicht zugelassen ist, deshalb soll man ja auch auf Finnland oder "_ _" einstellen. Naja, ich werds einfach probieren, wenns nicht geht ahbe ich eben 60 € für den AC in den Sand gesetzt.
Panasonic TX-47 ASW654
Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09
Benutzeravatar
cpt. crunch
Fortgeschrittener
Beiträge: 385
Registriert: 21.11.2009, 18:52

Re: Kosten des digitalen Empfangs

Beitrag von cpt. crunch »

Die HD-Programme kannst du doch unveschlüsselt empfangen (ARD, ZDF, arte), da brauchst du doch kein ACL für?
37LH4000 Spezifikationen hat geschrieben:Tuner
Hybridtuner (DVB-T / DVB-C SD + HD MPEG4 + 2 & Analog Kabel)
http://www.lge.com/de/tv-audio-video/tv ... LH4000.jsp
Samsung 37" LED TV D6510
Digitaler Empfang über KDG (gekündigt)
DVB-IP (IPTV) über Alice DSL
Pogo
Fortgeschrittener
Beiträge: 436
Registriert: 13.01.2010, 09:52
Wohnort: Niedersachsen

Re: Kosten des digitalen Empfangs

Beitrag von Pogo »

cpt. crunch hat geschrieben:Die HD-Programme kannst du doch unveschlüsselt empfangen (ARD, ZDF, arte), da brauchst du doch kein ACL für?
Das ist wohl richtig, nur würde ich ja gern das DigitalFree Paket für 2,90 € nehmen, dazu brauch ich dann ja ein ACL, zumindest habe ich das so verstanden. Naja, im März weiß ich mehr, vielleicht ändert sich ja da auch noch etwas.
Panasonic TX-47 ASW654
Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09
Charmedfan
Fortgeschrittener
Beiträge: 115
Registriert: 25.01.2010, 19:58

Re: Kosten des digitalen Empfangs

Beitrag von Charmedfan »

Also mein Plan fpür die Zukunft:

Ich werde bald die Einstellungen von impossion bekommen und werd dann ein gutes Bild haben. Dann werd ich sehen, ob dieser Plakateffekt (gelb) NOCH da ist.. Vll behebt er sich auch durch eine bessere (aktive) Antenne.
Das mit DVB T ist für mich nur Übergang für die nächsten Wochen/MOnate...

Ich will digitalen Empfang über Kabel, das heißt, mein ANALOGER EMPFANG muss besser werden; und wie kann er das?? Inden meiner nicht immer von andern äbhängig ist. ALso lass ich so eine Box an eine meiner Steckdoesen installieren (wie sie im Flur auch ist) und die is dann nur für mich :) Dann kann ich da mein kurzes Kabel rweinmachen, und dann müsste das ANALOGE echt prima sein :) Dann kauf ich mir den DIGITALEN EMPFANG und empfange herrliches DVB C TV !
Fragen dazu: Geht das? Kann man eine 2. Ansteckbox in die WOhnung machen? Wird die dann einfach an eine Steckdose gemacht oder wird die an der Wand gemacht? WIrd dann mein Bild überhaupt besser, schließlich gibts ja dann keine "Mitfresser" mehr :) Wieviel kostet das? Ich hab auf der HP KD geschaut und bei Downloads nicht das richtige gefunden..

PS: Viva und MTV fehlt mir schon.... bei DVB T :(

Ps2: Ich hab das grad gelesen wenn man die Zimmerantenne im Zimmer aufstellt, dass jedes Gerät ein """die Pegel- und Qualitätsanzeige des Empfängers (siehe
Bedienungsanleitung des Geräteherstellers).""
hat und wo finde ich das bei 32B530 ? Damit sieht man per Pegel oder ANzeige wo das beste Signal kommt..

PS3: ""1. Bei Verwendung aktiver Zimmerantennen muss die vom DVB-T-Empfänger gelieferte
5V-Speisespannung aktiviert sein (siehe Bedienungsanleitung des Geräteherstellers).""
Wo ist das?
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Kosten des digitalen Empfangs

Beitrag von Nibelungen »

Charmedfan hat geschrieben:ALso lass ich so eine Box an eine meiner Steckdoesen installieren (wie sie im Flur auch ist) und die is dann nur für mich :)
Fragen dazu: Geht das? Kann man eine 2. Ansteckbox in die WOhnung machen? Wird die dann einfach an eine Steckdose gemacht oder wird die an der Wand gemacht?
:confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:

Meinst Du eine zweite Dose?

Wie sieht denn die Verkabelung bisher aus (notfalls mit Bild)? Erst dann kann man vernünftige Antworten geben.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Charmedfan
Fortgeschrittener
Beiträge: 115
Registriert: 25.01.2010, 19:58

Re: Kosten des digitalen Empfangs

Beitrag von Charmedfan »

http://www.eintrachtschule.de/internets ... sdose.jpeg
Sowas meine ich : Anschlussdose...

Da kann man sich doch eine 2. in der Wohnung verlegen lassen, oder? Wieviel kostet das? Finde es auf der HP nicht..
Benutzeravatar
Darkstorm
Kabelexperte
Beiträge: 583
Registriert: 13.08.2009, 20:08
Wohnort: Hamburg

Re: Kosten des digitalen Empfangs

Beitrag von Darkstorm »

und was willste mit ner rj45 dose für kabel tv?!
LCD-TV: Sony KDL-40W4000
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)

KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
Charmedfan
Fortgeschrittener
Beiträge: 115
Registriert: 25.01.2010, 19:58

Re: Kosten des digitalen Empfangs

Beitrag von Charmedfan »

kp ob das jetzt das richtige bild war...

aber eine anschlussdose halt... wo das fernsehkabel reinkommt...
da ist ja 1 im wohnzimmer.... ==> direkt

und ich möcht eine 2. in meinem zimmer. dann bin ich unabhängig und super analog empfang wegen keine verteiler usw..