DVB-C über den PC?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
RedPuma
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 13.02.2010, 12:13

DVB-C über den PC?

Beitrag von RedPuma »

Hi,
ich würde gerne das digitale Fernsehen von Kabel Digital am PC schauen. Nach mehrstündiger Recherche habe ich dazu allerdings immer noch Fragen, da es in diesem Forum meistens darum geht einen DVB-C Empfänger des Fernsehers zu nutzen.

Also, meinem aktuellen Kenntnisstand nach brauche ich:

- Eine DVB-C Tv-Karte mit CI-Slot (gibts die überhaupt als interne Karte mit CI-Slot? Ob intern oder extern ist mir relativ egal)
- Ein CA-Modul, z.B. Alphacrypt light
- Eine 02-er Smartcard (den Unterschied zwischen D-02 und K-02 habe ich noch nicht so ganz durchschaut, irgendwie werden hier beide Begriffe synonym benutzt)

Meine Fragen dazu wären:

1. Gibt es solche TV-Karten überhaupt? Ich bräuchte eine die mit Windows 7 64-bit kompatibel ist.
2. Ich habe hier im Moment eine Smartcard auf deren Rückseite K02 und K09 aufgedruckt ist. Wie soll ich das verstehen? Und was ist überhaupt der Unterschied zwischen den K-Karten und den D-Karten?
3. Sind meine Informationen die ich hier gesammelt habe überhaupt noch aktuell? Ich habe zwischendrin mal irgendwas aufgeschnappt das die Verschlüsselung umgestellt wird oder schon umgestellt wurde.

Den Thread mache ich auf weil ich das Gefühl habe, dass ich mit den Bruchstückhaften Infos hier im Forum nicht weiterkomme, und ich mal jemand mit Ahnung für mein konkretes Problem hinzuziehen sollte ;)
Benutzeravatar
cpt. crunch
Fortgeschrittener
Beiträge: 385
Registriert: 21.11.2009, 18:52

Re: DVB-C über den PC?

Beitrag von cpt. crunch »

Zuletzt geändert von cpt. crunch am 13.02.2010, 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
Samsung 37" LED TV D6510
Digitaler Empfang über KDG (gekündigt)
DVB-IP (IPTV) über Alice DSL
Wikibear
Kabelexperte
Beiträge: 659
Registriert: 23.04.2008, 15:28

Re: DVB-C über den PC?

Beitrag von Wikibear »

Da gibt es schon 3 Threads. Warum hängst du da nicht mit rein?

Alphacrypt und Co steht im Helpdesk. Karten Empfehlungen stehen in den anderen Threads drin.

http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=5&t=10387

Der Thread steht sogar noch auf dieser Seite.

Verdammt du warst schneller. :D
Der Wikibär

Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
RedPuma
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 13.02.2010, 12:13

Re: DVB-C über den PC?

Beitrag von RedPuma »

Also gut, ich würde mich dann für die TechniSat CableStar HD2 entscheiden, die kommt ja mit einem CI-Slot und Vista-64bit kompabilität. Windows 7 64-bit sollte also auch keine Probleme machen.

Ein Problem hab ich aber immer noch. Ich habe hier eine Smartcard (bin ja schon länger Kunde bei KD) auf deren Rückseite sowohl K02 als auch K09 aufgedruckt ist, wobei neben dem K02 noch das Bildchen eines Schlüssels ist.

Was mich interressieren würde, ob ich meine aktuelle SmartCard mit dem AlphaCrypt Light benutzen kann (gehen wir mal nicht von der D09 kompatiblen Firmware aus).
Weil mir kommt die Idee die aktuelle SmartCard dann in den PC zu stecken, und bei KD eine neue zu bestellen (ist ja dann vermutlich D09), welche ich dann in meinen Thomson-Reciever stecken könnte. Dann würde ich mir das D-Box2 gefusche sparen.
Dazu muss ich aber wissen ob:
1. Die aktuelle Smartcard mit dem AlphaCrypt funktioniert
2. Ob eine neu bei KD bestellte Karte mit meinem relativ alten Thomson-Reciever funktioniert.

Danke schonmal für die hilfreichen antworten bis jetzt.
aseidel
Kabelexperte
Beiträge: 929
Registriert: 07.08.2006, 18:53
Wohnort: Weimar, Thüringen

Re: DVB-C über den PC?

Beitrag von aseidel »

Mal ganz kurz.

Der Hersteller bietet Treiber an, die mit Windows Vista 64-bit und Windows 7 64-bit (Release Candidate) laufen. Diese Treiber gehen auch mit dem aktuellen Windows 7 64-bit. Dann solltest du dir den DVBViewer (www.dvbviewer.com) für 15,00 € bestellen. Du benötigst weiterhin ein Alphacrypt light. Die K-Karten gehen nicht mehr. D02- und D09-Karten gehen. Ich schaue auch Sky mit der Karte.
Sky Welt/Film/Sport/Bundesliga/HD
Sat digital, Telekom Entertain
Kabelanschluss abgeklemmt.
[img]http://www.speedtest.net/result/4921038098.png[/img]
Wikibear
Kabelexperte
Beiträge: 659
Registriert: 23.04.2008, 15:28

Re: DVB-C über den PC?

Beitrag von Wikibear »

Deine Karten müssen ausgetauscht werden oder nicht? Mit den Karten dürftest du doch schon bestimmte Sender von KD Home nicht mehr sehen oder hast du nur Digital Free?

Fakt ist aber immer noch das hier:

http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/AlphaCrypt

Der DVBViewer ist doch dabei?!
Der Wikibär

Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
aseidel
Kabelexperte
Beiträge: 929
Registriert: 07.08.2006, 18:53
Wohnort: Weimar, Thüringen

Re: DVB-C über den PC?

Beitrag von aseidel »

Mit der D09-Karte schaue ich Digital Free. Die Technisat-Edition vom DVBViewer ist nicht unbedingt zu gebrauchen.
Sky Welt/Film/Sport/Bundesliga/HD
Sat digital, Telekom Entertain
Kabelanschluss abgeklemmt.
[img]http://www.speedtest.net/result/4921038098.png[/img]
Wikibear
Kabelexperte
Beiträge: 659
Registriert: 23.04.2008, 15:28

Re: DVB-C über den PC?

Beitrag von Wikibear »

Solche Aussagen liebe ich. Ich will nicht dagegen sprechen, aber mal eine Erläuterung wäre nicht schlecht!
Der Wikibär

Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: DVB-C über den PC?

Beitrag von diddi4 »

Die Technisat Edition vom DVBViewer ist eine abgespeckte Version des DVBViewer. Natürlch ist die Vollversion besser bzw. hat mehr Möglichkeiten. Man sollte sich aber auch darüber im Klaren sein, dass der DVBViewer nicht ganz stabil läuft, wobei - bei Aufnahmen hat er mich bis jetzt selten im Stich gelassen.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Benutzeravatar
cpt. crunch
Fortgeschrittener
Beiträge: 385
Registriert: 21.11.2009, 18:52

Re: DVB-C über den PC?

Beitrag von cpt. crunch »

ProgDVB schon mal gestestet? Wobei mir das Programm häufig beim Kanalwechsel über IPTV abstürzt.
Samsung 37" LED TV D6510
Digitaler Empfang über KDG (gekündigt)
DVB-IP (IPTV) über Alice DSL