MB-Berlin hat geschrieben:Laut Pressemitteilung geht HD nur im ausgebauten Gebiet. Alle Berliner, die es noch nicht haben, kommen aus dem Nichtausbaugebiet.
Was bekommst Du eigentlich immer für Deine Verteidigungen von KD? Erstens wurde gesagt, die Sender werden in Berlin auf 322MHz gesendet, warum sollte das dann nur im ausgebauten Gebiet sein? Hier im nicht-ausgebauten Gebiet soll dieser Kanal dann leer stehen? Mag sein, dass die Pressemitteilungen von KD über die nicht-ausgebauten Gebiete in Berlin unklar bleiben - aber ist das das Problem der leute, die die PMs lesen, oder der Leute die ständig schwammige, nichts-sagende PMs verbreiten? Möchtest Du wirklich die "vorbildliche" Öffentlichkeitsarbeit von KD verteidigen? Ruf doch dort fünf mal an, und die Chancen sind hoch, fünf verschiedene Aussagen zu erhalten.
Am ehesten sollte man sich also, wenn schon auf die persönlichen Aussagen der Mitarbeiter kein Verlass ist, auf die Informationen auf der Webseite verlassen können. Zumindest trifft das sehr viel öfter die Wahrheit als irgendwelche fadenscheinigen Ausflüchte der Hotlinemitarbeiter. Und da steht nun einmal schwarz auf weiß, dass die Sender hier zu empfangen sind, das wurde bisher auch noch nirgends verneint. Und wenn das, was Du behauptest der Wahrheit entspricht, dass auch in Berlin HD nur im ausgebauten Netz zu empfangen ist. Stellt sich dass dann auch bei KD erst im lauf des Wochenendes heraus? Weiß man das vorher nicht? Wenns wirklich so ist, warum sagen dann die Mitarbeiter an der Hotline nicht, tut uns leid, da ist ein Fehler in der Senderabfrage, sie können die Sender leider nicht empfangen?
Also völlig egal was am Ende dabei raus kommt, ein Anbieter, der selber keine verlässlichen Aussagen treffen kann, welche Kunden in welchem Netz ab wann welche Sender empfangen können, ist für mich eine völlige Unverschämtheit. Es ist ja nicht so als würden dort Almosen an die Menschen verteilt, sondern wir alle hier zahlen das Gehalt für die Leute die dort offenkundig keine Ahnung von der Materie haben. Zumindest die völlig planlose Führungsetage und die Leute für die Öffentlichkeitsarbeit. Egal ob Zwangsverkabelt oder freiwillig, Digital oder KDHome, ich kann doch für mein Geld auch eine angemessene Leistung erwarten.
Und abschließend: Hätte man das gewollt, hätte man sich mit dem offiziellen ÖR HD Start (ich denke schon ein bemerkenswerter Punkt in der deutschen Fernsehgeschichte) in ein ziemlich gutes Licht rücken können und gute Presse machen können. Vielleicht sogar Kunden gewinnen. Aber was KD im Bezug auf Digitalisierung und HD-Einführung macht, ist von Anfang an einfach nur katastrophal.
Ich kann demnach nicht verstehen, was man an dieser Monopolistenfirma verteidigen soll, aber am allerletzten dürfte es die Informationspolitik sein.