HD Qualität nicht besser als normales DVB-C ?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
buhard
Newbie
Beiträge: 51
Registriert: 17.08.2009, 13:26
Wohnort: Oranienburg b. Berlin - nicht ausgebaut :-(

Re: HD Qualität nicht besser als normales DVB-C ?

Beitrag von buhard »

Hallo MB - wie meinen?
LCD-TV: Samsung UE-46B7090 WP (CI+),
CI-Modul: Alphacrypt light 1.16, SC-K02==>D02 - KDG bis 06/2010
AV-Receiver: PIONEER VSX- 919 AH-K,
Sat-Receiver: Panasonic DMR BD-850EG; Edision Argus v.ip HD+(iltv),

"Ein Ziel ist auch nur ein Ziel!" BHT
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: HD Qualität nicht besser als normales DVB-C ?

Beitrag von 2rangerfan0 »

HD ist definitiv besser.

Ich habe gestern Nacht mal drei unterschiedliche "Qualitäten" ausprobiert:

Kabel Analog
Kabel Digital
Kabel Digital HDTV


Analog: Du erkennst ein braun-besches Gesicht
Digital: Du erkennst ein paar Falten
HDTV: Du erkennst die Falten und sämtliche Muttermale und Leberflecken
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
Schwuppi
Fortgeschrittener
Beiträge: 147
Registriert: 20.04.2008, 10:23
Wohnort: Saarland

Re: HD Qualität nicht besser als normales DVB-C ?

Beitrag von Schwuppi »

buhard hat geschrieben:Hallo MB - wie meinen?

MB meinte genau das Richtige....einzig würde ich widersprechen bei der Zustimmung "Beim 46"-Gerät und ca. 4,5 m Abstand ist HD bei Details spürbar besser".....bei 4,5m fallen gerade bei ARD/ZDF kaum noch mehr Details auf, weil das SD-Bild bei gutem TV/Komponenten/Einstellungen bei diesem Abstand kaum von HD zu unterscheiden ist...
Panasonic TX-P42GW10; Panasonic TH42-PA50e; Harmony 900; Philips BDP 3000; Pioneer VSX-S500, Teufel Motiv3, HumaxPDR-9700C , Icord Cable
Baronas
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 10.02.2010, 19:49

Re: HD Qualität nicht besser als normales DVB-C ?

Beitrag von Baronas »

Volle Zustimmung für MB-Berlin.
Habe einen 32" Sony (KDL 32 V5500), eingebauter HDTV Tuner. Habe den Olympia Kanal ARD (SD-Digital) und ARD HD ständig durch umswitchen miteinander verglichen. Natürlich ist das HD Bild detailreicher, aber eben nur aus der Nähe betrachtet. Bei normaler Fernsehposition, aus dem Fensehsessel oder Couch ab 2 Meter Abstand ist definitiv kein Unterschied mehr feststellbar.
Kirsten72
Newbie
Beiträge: 90
Registriert: 20.01.2009, 19:15

Re: HD Qualität nicht besser als normales DVB-C ?

Beitrag von Kirsten72 »

Auch ich empfinde den Qualitätsunterschied zwischen 720p und 576i als nicht so spektakulär wie zwischen 1080p und 576i.

Aber: Das spricht eben auch für die Upscaler in den Flachbildfernsehern, wenn das 576i-Bild dem HDTV-Bild schon recht nahe kommt.
buhard
Newbie
Beiträge: 51
Registriert: 17.08.2009, 13:26
Wohnort: Oranienburg b. Berlin - nicht ausgebaut :-(

Re: HD Qualität nicht besser als normales DVB-C ?

Beitrag von buhard »

Ihr wollt mir ernsthaft sagen, was ich sehe? Ich fass es nicht!

==> Schwuppi/Baronas: Vielleicht doch mal die eigenen optischen Voraussetzungen checken lassen, ich sprach von einem 46"-Gerät.
LCD-TV: Samsung UE-46B7090 WP (CI+),
CI-Modul: Alphacrypt light 1.16, SC-K02==>D02 - KDG bis 06/2010
AV-Receiver: PIONEER VSX- 919 AH-K,
Sat-Receiver: Panasonic DMR BD-850EG; Edision Argus v.ip HD+(iltv),

"Ein Ziel ist auch nur ein Ziel!" BHT
Baronas
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 10.02.2010, 19:49

Re: HD Qualität nicht besser als normales DVB-C ?

Beitrag von Baronas »

Habe schon von verschiedenen Seiten gehört, dass die Samsung Tv Geräte Schwächen bei Upscaling im SD-Bereich haben. Daher erscheint der Unterschied zwischen HD und SD Qualität höher zu sein.
buhard
Newbie
Beiträge: 51
Registriert: 17.08.2009, 13:26
Wohnort: Oranienburg b. Berlin - nicht ausgebaut :-(

Re: HD Qualität nicht besser als normales DVB-C ?

Beitrag von buhard »

Baronas, lieber Baronas, bitte rede nicht einen solchen Unfug!
Es schmerzt wirklich - lass es einfach vorübergehen.
LCD-TV: Samsung UE-46B7090 WP (CI+),
CI-Modul: Alphacrypt light 1.16, SC-K02==>D02 - KDG bis 06/2010
AV-Receiver: PIONEER VSX- 919 AH-K,
Sat-Receiver: Panasonic DMR BD-850EG; Edision Argus v.ip HD+(iltv),

"Ein Ziel ist auch nur ein Ziel!" BHT
Benutzeravatar
Eilaender
Newbie
Beiträge: 80
Registriert: 08.11.2009, 01:36

Re: HD Qualität nicht besser als normales DVB-C ?

Beitrag von Eilaender »

Die HD 720p - Qualität - jetzt im TV - bei echter HD-Quelle (z.B.: Olympia)
ist sehr viel besser als das normale SD-Bild - wirklich sehr, sehr viel besser !

Ich frage mich sogar, ob mit Full HD noch mehr rauzuholen ist, zumindest bei
meinen Augen, und bei meinem Abstand von 3 Metern zu meinem 32 Zöller... !


P.S. Nur warum ist die Lautstärke um 50% niedriger ?
Conn
Newbie
Beiträge: 61
Registriert: 06.01.2010, 15:05

Re: HD Qualität nicht besser als normales DVB-C ?

Beitrag von Conn »

Ein objektiver Vergleich ist durch das verzögerte Hin- und Herschalten schwierig, dennoch bin ich sehr zufrieden mit dem HD-Bild. Die Qualität des "normalen" digitalen Signals ist aber definitiv nicht zu verachten. Verglichen mit dem riesen Sprung von analog auf digital, ist die Steigerung bei HD vergleichsweise gering. Wie sehr sowas auffällt hängt natürlich von mehreren Faktoren ab, in erster Linie vom Verhältnis Bilddiagonale zu Sehabstand, aber auch von der jeweiligen Sendung. Wo ich den Unterschied bei der Olympia-Übertragung als deutlich erachte, konnte ich bei "Forsthaus Falkenau" dagegen wenig erkennen. Habe es aber auch nur sehr kurz angeschaut, um genau zu sein 1 Minute, die erste und letzte in meinem Leben.

P.S. 42" Plasma, ~3m Abstand