Empfang ARD/ZDF-HD im unausgebauten Teil Berlins

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Starbuck
Fortgeschrittener
Beiträge: 130
Registriert: 11.02.2010, 12:31
Wohnort: Berlin - Rosenthal

Re: Empfang ARD/ZDF-HD im unausgebauten Teil Berlins

Beitrag von Starbuck »

Mama007 hat geschrieben:
Zeit von letztem Scan bis: " Aha da sind sie ja?"
Vor lauter Aufregung nicht gesehen: hatte ca. 11:00 heute morgen einen erfolglosen Scan. 15:15 nach der ersten Info hier der nächste. Als derdurch war rief KD schon an.
Danke. Also tatsächlich KD arbeitet am Sonntag :party:
Schon gut, ich weiß das die tech. Hotline immer arbeitet :anbet:
Na dann schaun mer mal, wann der Rest dran ist.
Sharp Aquos LC-40LE700E
S HD 4
Gibertini OP 85 SE mit Unicable LNB

Sky komplett (Dank Sat endlich wirklich komplett)
hugger
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 16.08.2009, 19:53
Wohnort: Berlin-Südost (Rahnsdorf)

Re: Empfang ARD/ZDF-HD im unausgebauten Teil Berlins

Beitrag von hugger »

Dank @Mama007 fürs Daumendrücken, vielleicht geht ja wirklich noch was und KD muss sich langsam aus dem City Bereich (Fr.hain) in die Stadtrandlage
Köpenick-Rahnsdorf vorkämpfen , oder ich bin der einzige Kabelkunde hier draußen, die Technik hat immer nach den Nachbarn gefragt, wieso eigentlich ..., die haben alle ne Schüssel im Garten oder auf dem Dach.
Meckilein
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 03.02.2010, 11:32

Re: Empfang ARD/ZDF-HD im unausgebauten Teil Berlins

Beitrag von Meckilein »

Dann drücken wir Randberliner aus Köpenick mal kräftig die Daumen, daß die von der KDG uns nicht ganz vergessen.
Hoffen und Harren auf Morgen !
Mama007
Fortgeschrittener
Beiträge: 127
Registriert: 16.09.2009, 22:56
Wohnort: Berlin-Pankow- ausgebaut 2017... voll ausgebauter SAT am Start

Re: Empfang ARD/ZDF-HD im unausgebauten Teil Berlins

Beitrag von Mama007 »

die Technik hat immer nach den Nachbarn gefragt, wieso eigentlich ...,
Ich nehme an, daß das Problem damit eingegrenzt werden soll. Im Zweifelsfalle sprichst Du für die Nachbarschaft... dann sind die Probleme nicht in Deinem Haus sondern globaler 8)

Holt Euch auf jeden Fall eine Störungs-Meldungs-Nummer, ohne die kommt die Sache nie bei den richtigen an! Das erfordert schon einige Durchsetzungskraft bei den netten Mitarbeitern im Callcenter
(sage ich jetzt mal so aus meiner bescheidenen Erfahrung der letzten Tage).

Brüderliche Kampfesgrüße in den Südosten :love:
Logidtiker
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 15.02.2010, 02:58

Re: Empfang ARD/ZDF-HD im unausgebauten Teil Berlins

Beitrag von Logidtiker »

Ich möchte als neues Mitglied alle recht herzlich begrüßen.

Ich habe heute um 03:00 Uhr mit Humax hd 1000c nochmals gescannt
und leider keinen Erfolg gehabt. Kein HD im nichtausgebauten Bereich
Berlin/Müggelheim. Ich hoffe, dass es auch in den Randgebieten von
Berlin ARD/ZDF/Arte HD geben wird.
hugger
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 16.08.2009, 19:53
Wohnort: Berlin-Südost (Rahnsdorf)

Re: Empfang ARD/ZDF-HD im unausgebauten Teil Berlins

Beitrag von hugger »

Letzter Scan per Humax 1000C, 11.42 Uhr, kein HD Signal der ÖR in Berlin Südost. @Meckilein und andere Südostler, jetzt bloß nicht nachlassen.
Oder sollten sich unser Netz von dem unausgebauten Netz in Pankow, Friedrichshain etc. unterscheiden, wohl eher nicht.
Könnte es sein das KD vielleicht eine kühle Kosten / Nutzen Analyse betreibt, erst mal sehen wie groß der Leidensdruck bei den paar Kabelkunden
im Südosten ist, so ein Technikereinsatz kostet ja auch Geld...., und das ist ja "jwd".Wenn Sie uns jetzt nicht "Frei" schalten wird das doch auf lange Sicht wieder nichts. Na ja die Hoffnung stirbt zu letzt und ich graule mich schon wieder vor dem Ritual bei der Störungshotline...aber wem sage ich das.
Also Südosten, Anrufen,Anrufen,Anrufen..........!!!
rufftie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 14.02.2010, 15:54

Re: Empfang ARD/ZDF-HD im unausgebauten Teil Berlins

Beitrag von rufftie »

Ich denke mit dieser Kosten-Nutzen-Abwägung liegst du nicht ganz falsch. Die gehen davon aus, dass ja eh "kaum" jemand bereits über HD-Empfangstechnig verfügt. Somit warten die erstmal ab, wie viele Leute sich wirklich melden und beschweren. Ruft dann aus einem Kiez gerade mal 1 Kunde an, dann denken die sich doch lass den zappeln... (Nur ne These.... ich möchte KD nichts unterstellen etc., aber wenn man mal darüber nachdenkt das KD der letzte Anbieter war, der nach "zähen" Verhandlungen mit den ÖR mit der "kostenlosen" Einspeisung eingelenkt hat...)

Ich habe heute mit einem "Techniker" gesprochen - ich bin im s. g. Ausbaugebeit (Berlin Weißensee) und bei mir läge laut Computer das Signal auf 319,25 MHz an und ich müsste empfangen können...Er könne mir nicht helfen wenn ich nichts empfange...

Werde mal online eine Störmeldung machen und nochmal anrufen :party:

[UPDATE]

:grin: Habe gerade eine SMS mit Ticketnummer erhalten... na mal sehen...
Meckilein
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 03.02.2010, 11:32

Re: Empfang ARD/ZDF-HD im unausgebauten Teil Berlins

Beitrag von Meckilein »

Richtig ! Wir Südostler müssen Druck machen. Habe auch Störungsmeldung losgelassen.
Ich sehe technisch keinen Grund, uns nicht mit HD zu bedienen.
Sollte es nur Bequemlichkeit ( Kosten: Nutzen) seitens KDG sein, wäre das wieder ein starkes Stück ...
Meckilein
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 03.02.2010, 11:32

Re: Empfang ARD/ZDF-HD im unausgebauten Teil Berlins

Beitrag von Meckilein »

Ich sehe gerade: Bei ca. 1800 Zugriffen auf den Thread müßten doch noch viel mehr Kunden aus dem Südosten bei
der Störungsstelle o.dgl. Rabatz machen.
(Bis jetzt, 15.02. 15.20 uhr noch kein HD bei mir)
Benutzeravatar
Starbuck
Fortgeschrittener
Beiträge: 130
Registriert: 11.02.2010, 12:31
Wohnort: Berlin - Rosenthal

Re: Empfang ARD/ZDF-HD im unausgebauten Teil Berlins

Beitrag von Starbuck »

Bei mir war/ist es auch noch dunkel. Sitzte allerdings noch im Office. Kann erst heute Abend schauen. Habe gestern aber nochmal eine Störmeldung abgesetzt. Meld mich wenn ich neue Info´s habe


UPDATE :fahne:
Techniker hat angerufen! Soll heute abend eine Suche auf S23 machen. Sie sind dabei nach und nach die Sender aufzuschalten!
Also gebt die Hoffnung nicht auf :party:
Sharp Aquos LC-40LE700E
S HD 4
Gibertini OP 85 SE mit Unicable LNB

Sky komplett (Dank Sat endlich wirklich komplett)