Kein HDTV

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
LinusHH
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 22.02.2010, 15:14

Kein HDTV

Beitrag von LinusHH »

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und hoffe auf Eure Hilfe...

Zunächst mein Equipment:

TV: Philips 32PFL9604H
Digitaler HD-Receiver: Philips DCR 5000/02 (aktuelle Software!)
Bouquet: Kabel Digital Home + Sky World und Film)
Netz: Südholstein
Ausbaustatus: ausgebaut
Network ID: 61441
--------------------------
Bisher hatte ich ein eingeschränkes Kabel Digital Home Vergnügen. Viele Sender konnten - aufgrund der veralteteten Anlagen - nicht empfangen werden. Okay, zu den nicht empfangenen Sendern gehörten überwiegend die aus dem KD International Free-Paket, aber auch bei RTL Passion und Fox sowie RBB und anderen Sendern gab es immer wieder Bildruckler. An HD war gar nicht zu denken. Eine damalige Reklamation mit einem Techniker vor Ort ergab, dass auf den entsprechenden Frequenzen das Signal zu schwach war...

Heute wurden in der gesamten Siedlung durch KD und einer Firma aus Hamburg die Verteileranlagen aufgerüstet. Man will uns ja die neuen digitalen Dienste zukommen lassen. >Jippie< dachte ich - endlich ALLE Sender und auch HD!!!

Naja... Mehrmals waren heute Signalausfälle an der Tagesordnung. Klar, es wurde ja auch zwischen 08:00 Uhr und 16:00 Uhr an der Anlage gearbeitet (laut Aushang im Treppenhaus), aber ich war ja auuch sooo neugierig auf HD... :-)

Der durchgeführte Sendersuchlauf brachte alle möglichen neue Sender auf die Mattscheibe. Alle möglichen? Leider nein... Während Sky Sport HD, Discovery HD, Sky Cinema HD und Eurosport HD empfangen werden können (aber in meinem Abo nicht freigeschaltet sind), bleibt mir der Genuss von ARD HD, ZDF HD und arte HD und zumindest der Empfang der anderen HD-Sender von Sky weiterhin verwehrt.

Manuelle Sendersuchläufe im gesamten möglichen Frequenzbereich (70 Mhz bis über 800 Mhz) am Fernseher (hat einen digitalen C-Tuner) und am Digital-Receiver lieferten das Ergebnis, dass auf den entsprechenden Frequenzen (618 Mhz und 626 Mhz) gar kein Signal empfangen wird. Egal welche Konstellation. Weiterhin habe ich festgestellt, dass der Verstärker im Keller (>>Bosch Telekom<<) nicht getauscht wurde.

Nun meine Fragen:

Warum empfange ich auf 618 Mhz und 626 Mhz kein Signal?
Brauche ich aufgrund der höheren Frequenzen eine spezielle Antennendose?
Sind die alten Koxial-Kabel für höhere Frequenzen geeignet?
Was wurde dann entsprechend aufgerüstet? Der Verteiler für das Wohnviertel / die Siedlung, aber nicht der im Keller?

Freue mich auf Eure Mithilfe und Informationen...

Maddin
Zuletzt geändert von LinusHH am 22.02.2010, 17:19, insgesamt 2-mal geändert.
**************************************
TV: Philips 32PFL9604H
Digitaler HD-Receiver: Philips DCR 5000/02
Bouquet: Kabel Digital Home + Sky World und Film
Netz: Südholstein
Benutzeravatar
cpt. crunch
Fortgeschrittener
Beiträge: 385
Registriert: 21.11.2009, 18:52

Re: Kein HDTV

Beitrag von cpt. crunch »

In einem ausgebauten Gebiet musst du aber alle 7 HD-Sender von SKY finden doch?
Samsung 37" LED TV D6510
Digitaler Empfang über KDG (gekündigt)
DVB-IP (IPTV) über Alice DSL
Benutzeravatar
NURadio
Ehrenmitglied
Beiträge: 3052
Registriert: 03.04.2007, 21:42
Wohnort: Niedersachsen

Re: Kein HDTV

Beitrag von NURadio »

LinusHH hat geschrieben:Weiterhin habe ich festgestellt, dass der Verstärker im Keller (>>Bosch Telekom<<) nicht getauscht wurde.
Was heißt das konkret? Bis zu welchem Frequenzbereich verstärkt der denn? Ich gehe mal ganz stark davon aus, dass das Problem nach wie vor durch eine veraltete Hausanlage hervorgerufen wird. Wie sieht es denn jetzt auf den anderen Kanälen aus, die vorher Störungen hatten?
LinusHH hat geschrieben:Brauche ich aufgrund der höheren Frequenzen eine spezielle Antennendose?
Nein.
LinusHH hat geschrieben:Was wurde dann entsprechend aufgerüstet? Der Verteiler für das Wohnviertel / die Siedlung, aber nicht der im Keller?
Das ist eben die Frage. Wenn der Netzbetreiber sein Netz in einer Region aufrüstet, heißt das eben nicht automatisch, dass auch alles in der Wohnung verfügbar ist. Veraltete Hausanlagen zu moderniseren, obliegt grundsätzlich dem Eigentümer des Gebäudes. Der Netzbetreiber ist in der Regel nur bis zum sog. Hausübergabepunkt zuständig.
MfG NURadio
LinusHH
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 22.02.2010, 15:14

Re: Kein HDTV

Beitrag von LinusHH »

cpt. crunch hat geschrieben:In einem ausgebauten Gebiet musst du aber alle 7 HD-Sender von SKY finden doch?
In der Senderauflistung des Receivers sind nur die vier HD-Sender des unteren Frequenzbereiches (522 Mhz / Sky Sport HD, Discovery HD, Sky Cinema HD und Eurosport HD) zu finden...
NURadio hat geschrieben:
LinusHH hat geschrieben:Weiterhin habe ich festgestellt, dass der Verstärker im Keller (>>Bosch Telekom<<) nicht getauscht wurde.
Was heißt das konkret? Bis zu welchem Frequenzbereich verstärkt der denn? Ich gehe mal ganz stark davon aus, dass das Problem nach wie vor durch eine veraltete Hausanlage hervorgerufen wird. Wie sieht es denn jetzt auf den anderen Kanälen aus, die vorher Störungen hatten?

Die technischen Eigenschaften des alten Verstärkers sind mir nicht bekannt.
Die Störungen sind behoben. Kein stockendes Bild mehr.
LinusHH hat geschrieben:Brauche ich aufgrund der höheren Frequenzen eine spezielle Antennendose?
Nein.
LinusHH hat geschrieben:Was wurde dann entsprechend aufgerüstet? Der Verteiler für das Wohnviertel / die Siedlung, aber nicht der im Keller?
Das ist eben die Frage. Wenn der Netzbetreiber sein Netz in einer Region aufrüstet, heißt das eben nicht automatisch, dass auch alles in der Wohnung verfügbar ist. Veraltete Hausanlagen zu moderniseren, obliegt grundsätzlich dem Eigentümer des Gebäudes. Der Netzbetreiber ist in der Regel nur bis zum sog. Hausübergabepunkt zuständig.
Wie sieht es aus, wenn KD die ganze Anlage betreibt. Ich meine, bei meiner damaligen Rekla mal was von einem Servicevertrag 4 gehört zu haben...
Zuletzt geändert von NURadio am 22.02.2010, 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost
**************************************
TV: Philips 32PFL9604H
Digitaler HD-Receiver: Philips DCR 5000/02
Bouquet: Kabel Digital Home + Sky World und Film
Netz: Südholstein
Benutzeravatar
NURadio
Ehrenmitglied
Beiträge: 3052
Registriert: 03.04.2007, 21:42
Wohnort: Niedersachsen

Re: Kein HDTV

Beitrag von NURadio »

LinusHH hat geschrieben:Wie sieht es aus, wenn KD die ganze Anlage betreibt. Ich meine, bei meiner damaligen Rekla mal was von einem Servicevertrag 4 gehört zu haben...
Dann sind auch die zuständig. Da sollte der Eigentümer der KDG dann Beine machen.
MfG NURadio
LinusHH
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 22.02.2010, 15:14

Re: Kein HDTV

Beitrag von LinusHH »

Danke für die Antworten....

So, habe gestern nun mal ein Ticket bei KDG aufgemacht und die Technik um Rückruf gebeten... Bin gespannt, wann die Jungs und Mädels sich da melden. Und wie sie reagieren!

Maddin
Zuletzt geändert von LinusHH am 23.02.2010, 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
**************************************
TV: Philips 32PFL9604H
Digitaler HD-Receiver: Philips DCR 5000/02
Bouquet: Kabel Digital Home + Sky World und Film
Netz: Südholstein
Lackprofi
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 18.02.2010, 19:08
Wohnort: Berlin

Re: Kein HDTV

Beitrag von Lackprofi »

LinusHH hat geschrieben:Danke für die Antwirten....

So, habe gestern nun mal ein Ticket bei KDG aufgemacht und die Technik um Rückruf gebeten... Bin gespannt, wann die Jungs und Mädels sich da melden. Und wie sie reagieren!
Falls sich überhaupt jemand meldet (ich warte schon seit über einer Woche), so reagieren sie mit glänzender Unwissenheit. :wand:
Grüsse aus Berlin vom Lackprofi
LinusHH
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 22.02.2010, 15:14

Re: Kein HDTV

Beitrag von LinusHH »

Lackprofi hat geschrieben:
LinusHH hat geschrieben:Danke für die Antworten....


Falls sich überhaupt jemand meldet (ich warte schon seit über einer Woche), so reagieren sie mit glänzender Unwissenheit. :wand:

Nun, ich befürchte auch sowas....
**************************************
TV: Philips 32PFL9604H
Digitaler HD-Receiver: Philips DCR 5000/02
Bouquet: Kabel Digital Home + Sky World und Film
Netz: Südholstein
dolofan
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 29.11.2009, 19:59

Re: Kein HDTV

Beitrag von dolofan »

Werf nicht gleich das Handtuch! Die werden sich schon melden. (Oder auch nicht :D )
LinusHH
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 22.02.2010, 15:14

Re: Kein HDTV

Beitrag von LinusHH »

dolofan hat geschrieben:Werf nicht gleich das Handtuch! Die werden sich schon melden. (Oder auch nicht :D )
Jawoll, sie haben sich eben gemeldet. Und ich bekomme das spucken... Die werte Frau Schm... glänzte mit so einer Unfähigkeit, die ist mir in meinem ganzen Leben als mündiger Verbraucher noch nicht untergekommen...

Ich erklärte ihr, dass ich auf 618 Mhz und 626 Mhz keinen Empfang habe. Trotz der gestrigen Modernisierung der Anlage in der Siedlung. Ihre Aussage:

Ich sei nicht im Ausbaugebiet. Es gebe einen Aufschaltplan für HD und in dem ist meine Region nicht drin... Wie bitte? Auf meine Frage hin, wieso denn auf der KDG-Seite im Internet unter Verfügbarkeitscheck die HD-Sender von ARD, ZDF und Arte Strassen- und Hausnummerngenau aufgeführt werden, konnte Sie mir keine Antwort geben...

Und wegen den fehlenden Sky-Paketen (siehe oben) sollte ich bei Sky anrufen. Ich habe ihr ein drittes Mal erklären müssen, dass das Sky-HD-Paket für mich nicht freigschaltet ist, die 4 HD-Sender unter 522 Mhz jedoch in der Sendeliste aufgeführt werden, nur nicht die auf 626 Mhz.

Sie verwies mich immer darauf hin, dass ich nicht im Ausbaugebiet bin und ich verwies immer auf die Homepage mit den entsprechenden Informationen. O-Ton von Frau Schm...: Darüber lässt sich streiten, warum das da steht (auf der Homepage).

Ich wusste nicht mehr weiter. Wollte dass Gespräch beenden, habe es mir allerdings nicht nehmen lassen, sie zu fragen, ob sie (also Frau Schm... & Kollegen im Hintergrund) ein externes Callcenter sind, die den Kundenservice für KDG übernehmen und die Tickets abtelefonieren... Nach längerem Schweigen sagte sie "NEIN!!". Wenn das wahr ist, dann bin ich über diese Unfähigkeit entsetzt.

Also, wenn das Backoffice und damit die Kundenbetreuung KDG-eigen ist, dann hat die Kundenbetreuung sehr viel Verbesserungspotential....

Ich rufe nun mal die Störungshotline an...
Zuletzt geändert von LinusHH am 24.02.2010, 08:58, insgesamt 1-mal geändert.
**************************************
TV: Philips 32PFL9604H
Digitaler HD-Receiver: Philips DCR 5000/02
Bouquet: Kabel Digital Home + Sky World und Film
Netz: Südholstein