Lustiges über HDTV bei KDG

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Lackprofi
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 18.02.2010, 19:08
Wohnort: Berlin

Re: Lustiges über HDTV bei KDG

Beitrag von Lackprofi »

60opa hat geschrieben:@MB-Berlin


In Berlin wird z.B. auch in nicht ausgebauten Gebieten auf anderer Frequenz als 618 MHz eingespeist.
Wieso klappt das nicht in den anderen nicht ausgebauten Gebieten :confused:
Was leider auch nicht weiter hilft, wenn man einen von KDG zertifizierten Humax Schrott-Receiver hat. :wand:
Grüsse aus Berlin vom Lackprofi
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Lustiges über HDTV bei KDG

Beitrag von VBE-Berlin »

Lackprofi hat geschrieben:Was leider auch nicht weiter hilft, wenn man einen von KDG zertifizierten Humax Schrott-Receiver hat. :wand:
Nochmals: Die KDG zertifiziert keine Receiver. Jeder Hersteller, der die Richtlinien einhält, kann das Logo auf das Gerät drucken. Für Firmwarefehler von Humax kann man die KDG wohl nicht verantwortlich machen.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Igge
Fortgeschrittener
Beiträge: 290
Registriert: 13.07.2007, 18:31
Wohnort: Berlin

Re: Lustiges über HDTV bei KDG

Beitrag von Igge »

cpt. crunch hat geschrieben:Weil sich der Aufwand in nicht so dicht bewohnten Gebieten vielleicht einfach nicht rechnet für die KDG?
1. kann es sein das der Ausbau sehr viel Geld kostet?
2. solage sich zu wenig Kunden beschweren, ist doch alles in Ordnung. Du bezahlst ob mit oder ohne HDTV quasi das gleiche.
3. die Alternative heißt SAT - oder halt eine ultimative Forderung an KDG - da müssen dann aber auch ein paar hundert Kabelanschlüsse
dahinterstehen.
Aber KDG ist ja für Trägheit berühmt.

:wand:
Lackprofi
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 18.02.2010, 19:08
Wohnort: Berlin

Re: Lustiges über HDTV bei KDG

Beitrag von Lackprofi »

MB-Berlin hat geschrieben:
Lackprofi hat geschrieben:Was leider auch nicht weiter hilft, wenn man einen von KDG zertifizierten Humax Schrott-Receiver hat. :wand:
Nochmals: Die KDG zertifiziert keine Receiver. Jeder Hersteller, der die Richtlinien einhält, kann das Logo auf das Gerät drucken. Für Firmwarefehler von Humax kann man die KDG wohl nicht verantwortlich machen.

MB-Berlin
Ich mache KDG dafür auch nicht verantwortlich, erwarte aber, dass die KDG in solchen Problem-Fällen mit dem Hersteller zusammen arbeitet. So sollte es
jedenfalls sein. Die Realität ist aber leider anders und der "schwarze Peter" wird hin und her geschoben. Der Nappel ist leider der Endkunde, der bei sämtlichen
telefonaten nur ungeschultes Personal an der Strippe hat. (sowohl bei KDG als auch bei Humax) Die schaffen es ja nicht einmal, dass man von fähigen Leuten einen Rückruf erhält.
Sollte das Problem nicht in Kürze lösbar sein, so werde ich dann wohl leider (wie so viele) auf SAT umstellen.
KD sollte sich aber in klarem sein, dass diese Kunden nicht mehr zurück kehren werden.
Grüsse aus Berlin vom Lackprofi
Ano
Fortgeschrittener
Beiträge: 170
Registriert: 20.09.2007, 23:39

Re: Lustiges über HDTV bei KDG

Beitrag von Ano »

Hi,

ungeschultes Personal gibt es nicht nur halt strenge Arbeitsanweisungen und daher ist der Handlungsspielraum des Agenten sehr stark eingeschränkt und wenn man sich nicht daran hält ist man weg, daher ist man ja gezwungen gegen den Kunden zu arbeiten auch wenn man sich innerlich dagegen total sträubt. Das bekommt natürlich der Kunde dann zu spüren muß man leider so sagen, auch wenns mir leid tut. Nur leider gibt es Arbeitsplätze nicht wie Sand am Meer.


Gruß

Ano
Benutzeravatar
Igge
Fortgeschrittener
Beiträge: 290
Registriert: 13.07.2007, 18:31
Wohnort: Berlin

Re: Lustiges über HDTV bei KDG

Beitrag von Igge »

Lackprofi hat geschrieben: Die Realität ist aber leider anders und der "schwarze Peter" wird hin und her geschoben. Der Nappel ist leider der Endkunde, der bei sämtlichen
telefonaten nur ungeschultes Personal an der Strippe hat. (sowohl bei KDG als auch bei Humax)
Das ist leider bei sämtlichen Anbietern der Fall. Der 1st-Level-Support in allen Unternehmen arbeitet nach "Gesprächsleitfäden". Das Personal ist nur bezüglich dieser
Leitfäden "geschult" und hat meiner Ansicht nach auch bereits innerlich gekündigt.

Es gibt mitunter aber auch Ausnahmen. Auf diese zu treffen ist aber der sechser im Lotto. Es liegt oftmals am Engagement der Mitarbeiter - unabhängig vom künstlichen
"Blödhalten" durch die Firmen. :wand:

KDG ist da leider keine Ausnahme.

Gottseidank gibt es aber Foren wie dieses.
Ano
Fortgeschrittener
Beiträge: 170
Registriert: 20.09.2007, 23:39

Re: Lustiges über HDTV bei KDG

Beitrag von Ano »

Hi,

Gesprächsleitfäden gibts in dem Sinne nicht nur halt Sachen die zur Störungseingrenzung notwendig sind müßen gefragt werden. Natürlich sollte ein Agent dem Kunden gegenüber nicht so auftreten als ob ihm alles egal sei. Es muß halt nur nach Anweisung gearbeitet werden und das kommt für den Kunden als inkompetent rüber. Aber das ist scheinbar so gewünscht, weil sonst könnte man es auch anders handhaben finde ich. Ich finde das als IT Facharbeiter auch überhaupt nicht zufriedenstellend, aber was soll man sonst machen um der allgemeinheit nicht auf der Tasche zu liegen. Wie mans macht macht mans eh falsch.

Gruß

Ano
Lackprofi
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 18.02.2010, 19:08
Wohnort: Berlin

Re: Lustiges über HDTV bei KDG

Beitrag von Lackprofi »

Auch wenn der Kunde bei dem Spiel der leidtragende ist, so ist er letztendlich doch sehr mächtig und vergisst nicht. Da fällt mir letztendlich nur das Zitat von Gorbatschow ein „Wer zu spät kommt...“. :party:
Grüsse aus Berlin vom Lackprofi
Ano
Fortgeschrittener
Beiträge: 170
Registriert: 20.09.2007, 23:39

Re: Lustiges über HDTV bei KDG

Beitrag von Ano »

Tja nur leider fällt das scheinbar nicht auf, zumindest wenn man ließt das das Wachstum steigt und steigt. Ob das real ist keine Ahnung.
Lackprofi
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 18.02.2010, 19:08
Wohnort: Berlin

Re: Lustiges über HDTV bei KDG

Beitrag von Lackprofi »

Das wird aber nur die Internet -und Telefonsparte in den ausgebauten Teilen betreffen. An den nicht ausgebauten Bereichen auf dem Land und an den Stadtrandgebieten hat KDG höchstwahrscheinlich auch gar kein Interesse mehr.
Grüsse aus Berlin vom Lackprofi