Kein HDTV

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
LinusHH
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 22.02.2010, 15:14

Re: Kein HDTV

Beitrag von LinusHH »

Technische Hotline:

Herr Schn... empfahl mir eine Multimedia-Antennendose, um HD empfangen zu können. Diese hätte eine bessere Pufferung... Hä? Aha... Habe mir dann noch ein paar Informationen geholt wegen einer Multimedia-Antennendose und meinte, dass ich nicht so ohne weiteres an die Antennendose gehe, wegen der Verkabelung im Haus...

Im Laufe des Gespräches meinte Herr Schn..., dass HD bei mir sowieso erst Ende Februar eingespeist werden soll.... Hä????

Im Moment bin ich überfordert... Ich habe abschliessend gesagt, dass ich jetzt eine Woche warte und wenn HD immer noch nicht verfügbar ist, mch noch einmal melde...
:wand:
**************************************
TV: Philips 32PFL9604H
Digitaler HD-Receiver: Philips DCR 5000/02
Bouquet: Kabel Digital Home + Sky World und Film
Netz: Südholstein
Benutzeravatar
nordthueringer
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 29.01.2010, 18:39

Re: Kein HDTV

Beitrag von nordthueringer »

Die Service Mitarbeiter sind zwar "interne" zumindest hier in Erfurt ist es aber so, dass diese über Randstad für 5,xx Euro (brutto natürlich) eingestellt werden.
Und jetzt darf sich jeder an 3 Fingern abzählen wie hoch die Qualifikation und Motivation der Mitarbeiter ist.

Ich arbeite zwar nicht bei der KDG Hotline, kann aber von meinem Arbeitsplatz aus "fast" in deren Fenster schauen.
Das obige "Angebot" hat mein Bruder vor ca. 1,5 Jahren bekommen und ich glaube nicht, dass sich das exoritant nach oben verbessert hat.

Er arbeitet zwar wieder in einem Service Center als Agent, jedoch aufgrund des großzügigen Gehaltsangebots nicht bei KDG.
karamba
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 26.02.2010, 15:56

Re: Kein HDTV

Beitrag von karamba »

Hallo Zusammen,
die gleichen Erfahrungen habe ich auch gemacht. Einmal heißt es ich müsste die ÖR-HD-sender empfangen können, das andere mal heißt es die Sender werden in das Objekt (Hausanschluss) noch nicht eingespielt. Ich habe mal ne Anfrage an die Planauskunft bei KDG per Mail geschickt. Mal abwarten was sie so von sich geben.
Bekommt eigentlich schon jemand in Augsburg-Haunstetten die ÖR-HD-Sender zu sehen??
Sharp 46HD1E; AlphaCrypt
LinusHH
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 22.02.2010, 15:14

Re: Kein HDTV

Beitrag von LinusHH »

Jippie... Nach einer Woche Abwesenheit von Zuhaus habe ich heute die ÖR HD-Sender gefunden :-)

Sie sind also nun bei uns eingespeist... Nun warte ich mal auf die privaten Sender...
**************************************
TV: Philips 32PFL9604H
Digitaler HD-Receiver: Philips DCR 5000/02
Bouquet: Kabel Digital Home + Sky World und Film
Netz: Südholstein
bavarian
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 25.03.2010, 11:06

Re: Kein HDTV

Beitrag von bavarian »

Hallo LinusHH,

mir ging es vorgestern genauso.
Seit Mitte Feb sind die HD-Sender ARD, ZDF und arte im Raum Fürstenfeldbruck verfügbar. Der Sendersuchlauf auf meinem Digitalreceiver (Diginova PNK2) hat diese allerdings nicht gefunden. Der Anruf bei der Hotline bescherte mir einen ähnlich kompetenten Ansprechpartner. Ergebnis: meine HVA ist nicht HD tauglich, ich bräuchte einen neuen Verstärker (>600MHz). Die HD-Kanäle wurden aber in der Radioliste angezeigt, so dass ich den Suchlauf mit der Alphacrypt-Karte in meinem Sony (KDL-40WE5) gestartet habe. Und dort hat es funktioniert. HD in bester Qualität.
Vorgestern waren diese Kanäle wieder verschwunden. Der erneute Anruf bei KDG verschuf mir dann Kontakt zur Schwester von Fr. Schm.... "Meine Anlage ist nicht HD-kompatibel, 600MHz, neuer Verstärker". Ich erwähnte, dass es aber bisher ging. Dann neue Strategie auf der anderen Seite. Die Kanäle sind nun geändert worden und dies wird in den kommenden Wochen noch häufiger stattfinden. Die Frequenz sei nun noch höher. Ich habe dann aufgelegt, da eine Lach-/Heulkrampf drohte. Dann nochmal Sendersuchlauf mit Sony (ziemlich lästig, da nachher alles neu sortiert werden muss) und die Kanäle waren wieder da. Lt. diesem Forum sind diese nun bei 338 MHz. Das weiß aber keiner bei KDG.
Ich schätze, dass die Hotline bei der Kenntnis des Einsatzes nichtzertifizierter Reveiver angewiesen ist vollständigen Unsinn zu erzählen. Der dann am Rande des Wahnsinns wandelnde Kunde wird, so die betriebsinterne Hoffnung, wohl nie wieder anrufen.

Gruß aus Bayern
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kein HDTV

Beitrag von VBE-Berlin »

Wenn Dein Sony richtig eingestellt gewesen wäre, hätte er die neuen Frequenzen automatisch gefunden.
Genaue Anleitung in einem anderen Thread, den ich derzeit leider nicht finde.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
harry_0815
Fortgeschrittener
Beiträge: 150
Registriert: 03.06.2006, 10:53

Re: Kein HDTV

Beitrag von harry_0815 »

MB-Berlin hat geschrieben:Wenn Dein Sony richtig eingestellt gewesen wäre, hätte er die neuen Frequenzen automatisch gefunden.
Genaue Anleitung in einem anderen Thread, den ich derzeit leider nicht finde.

MB-Berlin
Der Thread würde mich auch interessieren. habe zwar einen Philips, aber diesen so eingestellt, daß er eigentlich automatisch nach neuen Frequenzen bzw. Sendern suchen sollte. War aber nicht der Fall.
aber, egal. dafür gibt es hier im Forum ja eine menge infos !!!!!! :anbet:
Alles hat ein Ende.
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Kein HDTV

Beitrag von Nibelungen »

bavarian hat geschrieben:(Diginova PNK2) hat diese allerdings nicht gefunden.
Nicht-HD-fähige Receiver machen das anscheinend. Mein nicht-zertifiziertes nicht-HD-Gerät macht das auch - ich kann also quasi HD "hören" *gg* (da er nicht zertifiziert ist kann ich nun auch die ganzen Infos von wegen Frequenz & Co. abrufen/sehen, ich sehe etliches an Datenkanälen z.B. den Verschlüsselungskanal für die CI+ - Tests (keine offizielle Bestätigung natürlich vorhanden, aber wofür soll sonst der NDS-Kanal sein).
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
bavarian
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 25.03.2010, 11:06

Re: Kein HDTV

Beitrag von bavarian »

MB-Berlin hat geschrieben:Wenn Dein Sony richtig eingestellt gewesen wäre, hätte er die neuen Frequenzen automatisch gefunden.
Genaue Anleitung in einem anderen Thread, den ich derzeit leider nicht finde.

MB-Berlin
Das dachte ich auch. Alle automatischen Aktualisierung sind eingeschaltet, trotzdem wurde die "Frequenzverschiebung" nicht erkannt.

bavarian
BastiHD
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 24.02.2010, 12:40

Re: Kein HDTV

Beitrag von BastiHD »

Hallo,

Ja den Kundservice von KD kannste in die tonne schmeisen da hat jeder 100 Jährige Opa nach einen Tage suchen im Internet mehr ahnung von der Technik als die Mitarbeiter am Telefon.

Mußte da auch schon leiden und war kurz davor aus zu rasten. :wand: :wand: :wand:

Gruß,

Basti