KDG ab Mai mit zertifziertem Modul für CI+ Schacht ?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
NURadio
Ehrenmitglied
Beiträge: 3052
Registriert: 03.04.2007, 21:42
Wohnort: Niedersachsen

Re: KDG ab Mai mit zertifziertem Modul für CI+ Schacht ?

Beitrag von NURadio »

Pogo hat geschrieben:Noch etwas zum Werbungsvergleich, findest Du Werbung in Filmen/Sportsendeungen/Serien gut ? Nein ? , aber Du schaust trotzdem weiter TV, oder nicht. Konsequent wäre gewesen, das man kein TV mehr schaut.
Oder einfach die Option der Aufzeichnung wählen, bei der man zeitversetzt die Werbung bequem überspringen kann. Wenn das mit CI+/HD+ nicht mehr geht, werden einige jetzt noch Uninformierte aber bächtig möse, aber bächtig... :D
MfG NURadio
kiko1983
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 11.03.2010, 19:26

Re: KDG ab Mai mit zertifziertem Modul für CI+ Schacht ?

Beitrag von kiko1983 »

HI

Weiss vielleicht jemand was neues über diese CI+ Aktion. Hat jemand schon ne Mail bekommen?

Gruss
Pogo
Fortgeschrittener
Beiträge: 436
Registriert: 13.01.2010, 09:52
Wohnort: Niedersachsen

Re: KDG ab Mai mit zertifziertem Modul für CI+ Schacht ?

Beitrag von Pogo »

NURadio hat geschrieben:
Pogo hat geschrieben:Oder einfach die Option der Aufzeichnung wählen, bei der man zeitversetzt die Werbung bequem überspringen kann.

Ja gut, könnte man....aber mal im Ernst, WAS bitte lohnt im Deutschen Fernsehen noch aufzunehmen, ausser vielleicht gute Dokus oder Sportsendungen.Spielfilme/Serien ist alles zu Tode geschnittener Müll. Wie das mit Sky aussieht weiß ich nicht - werbemäßig - , werde ich mir aber sowieso nicht bestellen.

Wenn ich einen guten Film entspannt sehen will, gehe ich in die Videothek.

Die Problematik ist ja auch eher nicht, das durch CI+ das Aufnehmen verhindert werden kann, sondern was dadurch, eventuell noch alles - negative - möglich wird.

Ich stehe voll auf der Seite derer, die der Entwicklung kritisch gegenüber stehen. Ich wollte eigentlich nur sagen, das diese Entwicklung nicht aufzuhalten ist, jedenfalls nicht durch Enthaltung einiger Fernsehkunden.

Die TV Industrie hat es in der Hand gehabt, das Ganze zu stoppen, indem Sie diesen Mist nicht mitgemacht hätte. Durch den Einbau der CI+ Schächte in neue TVs, fördern Sie diese Entwicklung und tragen maßgeblich dazu bei.

Warum Sie das tun, erschließt sich mir nicht, aber irgendetwas werden Sie davon haben, sonst würden sie es nicht machen. Wer weiß was da noch alles in der Schublade ist.
Panasonic TX-47 ASW654
Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09
Benutzeravatar
pummelchen
Kabelfreak
Beiträge: 1186
Registriert: 22.12.2006, 08:34
Wohnort: Bayern

Re: KDG ab Mai mit zertifziertem Modul für CI+ Schacht ?

Beitrag von pummelchen »

Common Interface (CI) ist eine Schnittstelle, mit der über ein Endgerät verschiedene verschlüsselte TV-Angebote empfangen werden können. Da die Übertragung der Signale zwischen dem notwendigen CI-Modul und dem Endgerät unverschlüsselt erfolgt, haben sich Pay-TV-Anbieter wie zum Beispiel Sky Deutschland oder die Kabelnetzbetreiber Unitymedia, Kabel BW und Kabel Deutschland in der Vergangenheit gegen die Verwendung von Common Interface ausgesprochen. Mit der neuen Schnittstelle CI Plus soll diese Blockade nun aufgehoben werden

was bringt dies für mich als User von Sky ?
Zwangsverkabelt mit Kabel Comfort 32000/2000
Sky Paket bis 31.08.2015 für 24,90: Welt+ Buli + Sport + HD


1) Panasonic Plasma TV P 42 S20ES mit Ci+ Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)
2) Grundig VLC 6110 TV mit Ci+Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)

SSV Jahn Regensburg, der ganz normale Wahnsinn- Forever FC Bayern
Benutzeravatar
NURadio
Ehrenmitglied
Beiträge: 3052
Registriert: 03.04.2007, 21:42
Wohnort: Niedersachsen

Re: KDG ab Mai mit zertifziertem Modul für CI+ Schacht ?

Beitrag von NURadio »

Pogo hat geschrieben:
NURadio hat geschrieben:
Pogo hat geschrieben:Oder einfach die Option der Aufzeichnung wählen, bei der man zeitversetzt die Werbung bequem überspringen kann.

Ja gut, könnte man....aber mal im Ernst, WAS bitte lohnt im Deutschen Fernsehen noch aufzunehmen, ausser vielleicht gute Dokus oder Sportsendungen.Spielfilme/Serien ist alles zu Tode geschnittener Müll. Wie das mit Sky aussieht weiß ich nicht - werbemäßig - , werde ich mir aber sowieso nicht bestellen.
Das meinte ich auch nicht. Ich will ja nix aufnehmen, sondern bloß die Werbung nicht sehen bzw. eine Sendung gucken, wenn es mir gerade passt. :wink:
MfG NURadio
Pogo
Fortgeschrittener
Beiträge: 436
Registriert: 13.01.2010, 09:52
Wohnort: Niedersachsen

Re: KDG ab Mai mit zertifziertem Modul für CI+ Schacht ?

Beitrag von Pogo »

NURadio hat geschrieben:Das meinte ich auch nicht. Ich will ja nix aufnehmen, sondern bloß die Werbung nicht sehen bzw. eine Sendung gucken, wenn es mir gerade passt. :wink:

Ok, verstanden :love:
Panasonic TX-47 ASW654
Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09
digitalfan
Newbie
Beiträge: 64
Registriert: 23.01.2010, 18:40
Wohnort: München

Re: KDG ab Mai mit zertifziertem Modul für CI+ Schacht ?

Beitrag von digitalfan »

Letztendlich haben wir es bei RTL & Co doch mit werbefinanziertem Fernsehen zu tun. Wer glaubt, die schauen nur zu, wie ihnen ihr Geschäftsmodell untergraben wird ist - sorry - naiv.
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: KDG ab Mai mit zertifziertem Modul für CI+ Schacht ?

Beitrag von Nibelungen »

Da hast Du schon recht. Wenn aber der Bürger hartnäckig diese Einschränkungen verweigert dann werden sie auch davon wieder abrücken. Ich sehe da nur insofern schwarz als dass immer mehr entsprechende Geräte rauskommen - und die darf man ja ohne Fachkenntnis und "hintenrum" usw einsetzen - ist ja so einfach... und schwups ist der Kram da...

Was die ja auch schon öfters machen ist Laufschrift/Werbung während des Programms (Einblendungen wie "als nächstes sehen sie...", blabla) - so dass die Überspringtechniken auch nichts mehr nutzen.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Pogo
Fortgeschrittener
Beiträge: 436
Registriert: 13.01.2010, 09:52
Wohnort: Niedersachsen

Re: KDG ab Mai mit zertifziertem Modul für CI+ Schacht ?

Beitrag von Pogo »

Nibelungen hat geschrieben:Wenn aber der Bürger hartnäckig diese Einschränkungen verweigert dann werden sie auch davon wieder abrücken..

Du verwechselst was und zwar Bürger mit Internetgemeinde, die - ich sag mal "Aufgeklärten" - sind in der Minderzahl und werden KDG oder sonst ein Unternehmen nie zum Umdenken zwingen. Du siehst doch selbst hier, wie sich User durch die Fallstricke und Möglichkeiten hangeln müssen, wie soll das erst beim normalen Nutzer - ohne Internet - sein. Der ist doch ganz und gar auf den Medienberater angewiesen.

Ich kenne das aus eigener Erfahrung im Bekanntenkreis. Bekomme ja selbst erst am 23.3 Kabel, habe mich aber vorher schon schlau gemacht und versucht, das an Freunde und Bekannte weiterzugeben. Komme damit aber nicht durch, höre meist, ist doch egal, hauptsache ich empfange meine Sender, alles andere ist mir zu umständlich.

Nein, darauf zu hoffen das der Nutzer sich durch Enthaltung wehrt, ist eine Illusion. Wie gesagt, die Internetgemeinde ist die Minderheit. Und selbst hier geben manche resigniert auf, wie man lesen kann.
Panasonic TX-47 ASW654
Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: KDG ab Mai mit zertifziertem Modul für CI+ Schacht ?

Beitrag von Nibelungen »

Oh, ich glaube Dir das sogar sehr schnell. Ich hab genug Bekannte mit denen es mir ebenso geht.

Selbst eigentlich technik-zugewandte Menschen schließen da ihren KDG-Schrott-Receiver an nen mörder-Breitbild-Sonstwas-Fernseher an und abonnieren da brav Home drüber. Ich kann da reden wie ein Buch - es geht ja und überhaupt, wenn dann irgendwann mal...

Ich fürchte, der Kram wird kommen - ich hoffe nur inständig dass es immer graue Möglichkeiten für Leute wie Du und Ich geben wird...
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.